- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 Krachendes Geräusch Kettengehäuse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmW_pOWer91
Date: 09.03.2011
Thema: M52 Krachendes Geräusch Kettengehäuse
----------------------------------------------------------
Servus,
nachdem ich jetzt fast 2 Stunden gesucht habe aber überhaupt nichts 100 Prozentiges passendes finde mach ich doch mal nen Thread auf.

Problem ist folgendes:
Sobald ich leicht gas gebe oder das Gas wegnehme (vorne direkt an der Drosselklappe, im Auto hört mans kaum) kracht es mächtig aus dem Kettengehäuse.
Hört sich an wie ein Plastikrädchen das frisst. Nach dem Gas wechnehmen dauerts nen Moment bis es dann kurz BRRRRT macht.
Jetzt habe ich schon alles über Kettenspanner bis Anlaufrad gelesen, doch nichts passt auf die Tatsache das es nur beim Gasgeben ist.
Halte ich die Drehzahl sinds nur die Hydros die klackern.
Was manchal auch ist, das ich beim Anfahren so ein metallisches schleifen habe, was aber nur direkt nach dem Einkuppeln kurz PRINGGGG macht, dann ists weg.
Leistungsverlust merke ich keinen.

Das mit dem Anlaufrad hört sich ja ganz passend an, weils ja eben nur beim Gasgeben ist.

Öl muss ich im Moment dringeds wechseln, der Vorbesitzer meinte nach Anzeige, habe aber den letzten Öl Zettel gefunden, das Zeugs ist schon fast 2 Jahre drin und ich bin über 10tkm überm nächsten Wechsel!!!! Fahre 15W40

Schonmal danke für eure Tips

Gruß


Antworten:
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab's nochmal beobachtet nachdem ich ca 750 ml Öl aufgefüllt hab.
Bei kaltem Motor ist das Geräusch nicht. Nur wenn er warm ist.
Kommt eindeutig aus dem Kettengehäuse, eindeutig ein rattern fast wie bei einer Kettensäge.


Autor: BmW_pOWer91
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mal beim freundlichen gewesen, die meinen das ist die Vanosverstelleinheit und es sei nix schlimmes.
Solls mal nach nem Ölwechsel beobachten, vielleicht würde es dadurch weggehen.
Autor: davidbaumann
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
10tkm über dem Intervall... der wahrscheinlich mit 30tkm angegeben ist... da hat das Öl die gleichen Eigenschaften wie Wasser...

In dem Fall würde ich wenn es mein Auto wäre Ölwechsel machen, und gleich nach 1tkm nochmal...
Da ist nur noch Russ und altes Öl drin...

Gruß.
Autor: checker_
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@David. Hat er recht, da wird die Kette etwas lauter, hat der auch solche lustigen schienen wie ich? Das Öl ist außerdem hinüber ;)
Autor: BmW_pOWer91
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir den Öl Zettel nochmal angeschaut die haben ein Intervall von 5000 angegeben!!!
Der Vorbesitzer meinte auch zu mir das er alle 5000km gewechselt hat, weil er pro Jahr nur 5000 fährt.
Kann das mit dem 15W40 zusammenhängen das das Intervall nur so kurz ist?
Letzter Ölwechsel war demnach bei 136tkm, jetzt hat er 147 tkm.

Muss das Öl unbedingt eine BMW e36 Freigabe haben?
Hab jetzt 10W40 Castrol GTX. Soll angeblich die Schlammbildung reduzieren.
Drauf steht zwar eine BMW Freigabe (API) nur nicht die gleiche wie in meinem Serviceheft.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile