- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elmanu Date: 08.03.2011 Thema: Gewindefahrwerk, einige Fragen dazu ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Syndikat-Community. Bevor ihr mich steinigt: Ich habe viel gesucht über Gewindefahrwerke und diverse Infos dazu, aber keine 100-prozentigen Informationen bzw zufriedenstellende gefunden, weswegen ich jetzt EUCH frage :) Und zwar: Ich werde mir ein DTS Gewindefahrwerk bestellen, da meine Dämpfer und Federn hinten hinüber sind und sich deswegen direkt ein ganzes Fahrwerk anbietet. Aufgrund der Erneuerung von Querlenkern und Koppelstangen (alle hinüber...) bietet sich der Tausch des Fahrwerks eh an ;) Jetzt direkt die 1. Frage: 1.) Welche Koppelstangen brauche ich für das GW? Ich habe etwas von normalen (240mm) gelesen und gekürzten (180mm) Welche brauch ich denn jetzt und welche empfehlt ihr mir ? 2.) Da der Beamer mittlerweile seine 175k hinter sich hat bietet sich ein Tausch der Domlager auch an. Gibt es da besonderen wegen dem Gewindefahrwerk oder kann man die "Üblichen" nehmen? 3.) Im Sommer fahre ich Räder in der Dimension 8x18 Et35 mit 225/45 vorne und hinten. Brauche ich dort Spurplatten und wenn ja wie viel. Die wichtigste Frage ist allerdings: Muss ich Ziehen oder Bördeln, da ich das tunlichst vermeiden möchte... Das wars bis jetzt :) Ich hoffe ihr könnt mir helfen ! Grüße Manu Wenn schon keiner 6-er im Lotto, dann zumindestens unter der Motorhaube ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |