- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufprobleme im kalten Zustand - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: llseven
Date: 07.03.2011
Thema: Leerlaufprobleme im kalten Zustand
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde des guten Geschmacks

ich muss hier wohl doch mal die fachleute um rat fragen,

ich hab seit nem Jahr nen schönen 525iA mit M50 Motor. im Winter hat er leider angefangen im leerlauf sehr unrund zu laufen bis er dann ausgegangen ist. kurze zeit später hat er dann überhaupt kein leerlauf mehr gehalten. Der Fehlerspeicher hat die lambdasonde angezeigt, also hab ich die auch raus geworfen und durch ne neue ersetzt, war schon wesentlich besser. jetzt hab ich allerdings immer noch das phänomen, dass im kalten Zustand (meistens morgen, wenn er ne zeitlang stand) die drehzahl beim starten auf 400 1/min abfällt, der motor ruckelt und dann regelt er auf 600 1/min hoch und schnurrt wie ne raubkatze......

aber warum immer beim starten im kalten zustand? woran kann das denn liegen...
der fehlerspeicher zeigt nix mehr an..

ich hatte mal die vanos in verdacht, allerdings müsste ich das problem dann eigentlich immer haben...(glaub ich)

wenn mir jmd helfen könnte, wär ich natürlich super dankbar..

lg johannes


Antworten:
Autor: tophop
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
mal den kaltlaufregler checken
grüße frank
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ein solcher verbaut ist auf jeden fall abklemmen! bzw. tot legen...

ansonsten den leerlaufregler mal checken, und was noch wichtiger ist mal nach undichtigkeiten im bereich ansaugbrücke, lmm etc suchen...das klingt danach das er lust bekommt mit der er nix anfangen kann
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: llseven
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die tipps jungs..

so wie aussieht hab ich den fehler jetzt gefunden, der nachrüstsatz euro2 war das problem, da dieser im kalten zustand dem motor luft zuführt..

mfg johannes
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



so wie aussieht hab ich den fehler jetzt gefunden, der nachrüstsatz euro2 war das problem, da dieser im kalten zustand dem motor luft zuführt..

(Zitat von: llseven)




na wenn man es ganz genau nimmt ist das ja auch die aufgabe des klr! aber dennoch sollte das teil abgeklemmt werden da sie durch die mehr luft ein haufen probs machen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile