- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: delhb51 Date: 06.03.2011 Thema: 318i säuft im leerlauf ab ---------------------------------------------------------- hallo leute ich hoffe ihr könnt mir helfen bin schon am verzweifeln... und zwar habe ich folgendes problem mit meinem e36 318 i cabrio... die zündspule war hin und hat das steuergerät mitgenommen ...daraufhin habe ich das steuergerät, zündspule und die zündkerzen erneuert. Der Kat war auch hin, welches aber mit der zündspule nichts zu tun hat.den habe ich auch erneuert. seitdem läuft der motor unrund ...im kalten zustand säuft er immer ab und wenn er warm ist hält er sich einigermaßen(schwankt sehr)... hat jemand ahnung was es sein könnte?? laut fehlerspeicher ist es der leerlaufregler. habe ihn ausgetauscht und feststellen müssen dass sich nichts geändert hat.die drosselkappe habe ich auch gereinigt und die temperatursensoren auch erneuert.. nach falschluft habe ich auch schon gesucht, aber nichts gefunden ich hoffe ihr könnt mir helfen..... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2011 um 20:37:17 |
Autor: SCHENK Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- LMM ,bzw schaumal ob das gummi poros ist, also falschluft zieht !!!! |
Autor: delhb51 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch schon gemacht ...ohne erfolg.. ich frag mich ob das steuergerät defekt sein kann?? |
Autor: i-Compact Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch Leerlauf Probleme hier ein Paar links... wenn es jetzt bei mir nicht dauerhaft weg ist werde ich dem zweitem link folge leisten ;) und mal die Steuerzeiten einstellen lassen Klick mich Klick auch mich Bearbeitet von: i-Compact am 07.03.2011 um 03:56:53 |
Autor: delhb51 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo ... Ich habe inzwischen alles getestet..ohne erfolg.jetzt habe ich meinen wagen bei bmw abgegeben.die erste vermutung war ...vielleicht wurde ein falsches steuergerät eingebaut..mal schauen was rauskommt.. Ich werde mich melden wenn das auto wieder da ist.. |
Autor: i-Compact Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hast du DK LLR KGEV gereinigt sowie dichtungen erneuert und den schlauch getauscht ? |
Autor: delhb51 Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein wagen läuft wieder, mir wurde ein falsches steuergerät eingebaut.ärgerlich |
Autor: SCHENK Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehrrrrrrr ärgerlich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |