- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: G 36 Date: 06.03.2011 Thema: E 39 kein Rückwärtsgang mehr.... ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinen E 39 525 tds geht der Rückwärtsgang nicht mehr richtig. Alle anderen Gänge funktionieren ohne Probleme. Der Rückwärtsgang lässt sich einlegen, er fährt dann auch los nur, dass eine kleine Steigung ausreicht und er stehen bleibt. Alles läuft auch Geräuschlos ab. Jemand eine Idee ? Ich bin der Hoffnung, dass vielleicht doch nicht so viel ist. Grüße Jens |
Autor: Chilly Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt er bleibt stehen? Motordrehzahl ändert sich nicht aber er fährt nichtmehr? Kann eigentlich nur Kupplung sein. Leg mal den zweiten Gang ein, tritt Bremse voll durch und lass Kupplung kommen. Wenn der Motor weiterläuft ist es die Kupplung. |
Autor: G 36 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich glaube ich hatte vergessen zu sagen das es ein Automatik ist.................... Sorry.............. |
Autor: SCHENK Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird teuer Getriebeschaden !!!!!!! |
Autor: G 36 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das befürchte ich auch............... aber mal rein sehen könnte man ja mal. Das Problem ist dabei, dass es dann keiner mehr abnimmt wenn es schon mal offen war. So ein Mist aber auch................ |
Autor: SCHENK Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja,bei mir wurde auch eine Getriebeinstandsetzung gemacht wandler wurde mit überholt. Preis: 2500 euro plus mehrwertsteuer !!!! |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst mal immer mit der ruhe! woher wollt ihr wissen, dass es ein getriebeschaden ist? meistens ist es mit einem ölwechsel inkl. getriebeüberholung wieder getan. kostet ca. 350€ z.b. bei ZF oder bei Rogatyn. Ich kann dir Rogatyn in Bayern empfehlen. sehr erfahren! das was du beschreibst, ist ein typisches e39 problem. ruf einfach mal dort an und sprich mit dem. die firmenadresse findest du ganz leicht über google. |
Autor: SCHENK Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil es immer so anfängt ;) spreche da aus erfahrung ölwechsel +filter kosten 250 euronen |
Autor: fibie39 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde es auch revidieren lassen wie bmw 323 sagt.. bei zf oder Rogatyn.. umsteuerventile im schaltgerät und werden geprüft und natürlich mitgereinigt, die kugel(n) im schaltgerät werden auf verschleiß geprüft und ggfls. gewechselt, es werden auch alle dichtungen, filter und die magnete in der ölwanne gewechselt bzw. gereinigt. dein auto wird vor der reperatur gefahren und danach ..der herr erklärt dir alles wie es funzt die bauteile usw...es lohnt sich wirklicgh auch wenn mann paar km fahren muss....denn wenn ein größerer schaden vorliegen würde haben die auch ersatzgetriebe ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: SCHENK Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gut beschrieben genau so läuft das ab diagnose ,Kostenvoranschlag und dann reparieren lassen oder nicht 3 Tage warten und Wagen abholen. |
Autor: G 36 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh na dann............ Man könnte ja mal nach dem Öl sehen/wechseln.............. Aber nach vorn fährt er ja...............Von Rogatyn in Bayern habe ich schon etwas gelesen. Ich werde mal dort anrufen und dann mal sehen. Aber 2500€ ? mensch, da muss ich sammeln gehen................. |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: verwechsle aber nicht ölwechsel mit der getriebeüberholung |
Autor: BEAMER-ALEX Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hatte mal das selbe problem mit meinem alten e39 der Filter muss ab und lass mal das ganze ÖL raus wenn keine teile mit raus kommen kann ich dir auch nicht weiter helfen bei mir war ein Kranz in viele Teile durch gebrochen und deswegen fuhr er auch fast garnicht |
Autor: SCHENK Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub mir ich habe auch geschluck,da kaufen sich andere ein Auto für. :( Aber damit musst du kalkulieren da meistens der Wandler mit getauscht wird das sich da viele spähne lagern also ich würde erstmal zu einem Getriebe spezialist fahren,bei mir war es so der hat sich in mein Wagen gesetzt, und die fahren dann 10 meter und die wissen dann sofort was los ist.Ich sage das nur weil ich war auch in einer freien Werkstatt, und habe dort ein Ölwechsel machen lassen.Den ich mir aber hätte sparen können weil wen was kaput ist ,Bremsbänder ,Zahnräder etc da hilft auch kein ölwechsel mehr.Bei uns sagte er auch das es eine frechheit war uns noch für 250euro für ein ölwechsel abzuknöpfen,er meinte noch da hätten meine Frau und ich lecker essen für gehen können :( also was ich meine lass es checken muss nix großes sein aber es kann nur mal nur ein Spezialist bei BMW und co können die das nicht auseinander bauen,die wollen dir gleich ein austuschgetriebe verkaufen kosten 4500 euro !!! also ich war in Kassel bei der firma schäfer Getriebetechnik, waren sehr nett !!!!hat mir alles erklärt wie ein automatikgetriebe funktioniert und ein wandler von innen gezeigt das ist Technik vom feinsten meine Automatik hatt 222245km gehalten. Er war auch sehr beeindruckt von der Laufleistung,wenn du diese schmalen zahnrädchen siehst weist du warum :) |
Autor: Uwe Pampus Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach´chen ROGATYN - Automatikgetriebeservice. Beim Freddy bin ich selbst schon vorgefahren. Habe immer gute Erfahrung gemacht. Wenn der Rückwärtsgang nicht mehr geht dann ist was lapidares kaputt, jedoch hierzu muss das Getriebe aufgeschraubt / ausgebaut werden. Gruss Uwe Pampus |
Autor: G 36 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann ein Getriebe vom Schlachter bekommen. Es soll 650 € kosten............und soll 100000 km runter haben. der Preis wäre ja ganz gut. Er will aber das alte Getriebe im Tausch haben. Was macht man nun ? |
Autor: fibie39 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann holst dir das für 650 und dann....wie lange hält es.. die zf getriebe sind halt anfällig bei dem getriebe kommst auch nicht um eine revidierung herum... ich würde die 350 investieren und zu den oben genannten firmen fahren.... ruf doch einfach bei einer der firma an und schilder ihnen dein prob...die helfen dir weiter und bestimmt sagen die dir was defekt sein könnte....bevor du dir ein gebrauchtest holst Bearbeitet von: fibie39 am 07.03.2011 um 11:02:19 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: G 36 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe x mal angerufen...............aber leider keinen an die Strippe bekommen. Ich hau heute das alte Getrieb raus und morgen hole ich das gebrauchte. Mal sehen wie lang und ob er überhaupt dann wieder geht. Wer billig kauft, kauft zwei mal.........................vielleicht trifft es ja mal nicht bei mir zu...... Ich guck mal............ |
Autor: fibie39 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke bei dem getriebe hast garantie oder..... dann haus rein und jo ...hoff das er fährt... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: SCHENK Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie ist der aktuelle Stand ???? mfg flo |
Autor: G 36 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ja..gestern 2,5 h nach Berlin gedüst. Der Herr Kaiser hat auch jede Menge an Automatikgetriebe auf Lager. Alt hin neu ins Auto geschlenkert, kurz paar Einbautip´s und wieder ab. Falls einer mal in der Richtung Getriebe was günstiges suchen sollte: Torsten Kaiser 12557 Berlin Wendenschloßstrasse 360 - 366 Er hatte mir auch noch vom alten Getriebe paar Anbauteile noch gewechselt, die ich vergessen hatte. Eingebaut haben wir das Getriebe dann zu Hause auch gleich noch. Heute Öl drauf und dann mal sehen was passiert. Ich bin auch schon gespannt ob auch alles geht ( und wie lange ) Vielen Dank für eure Hilfe, Grüße Jens |
Autor: SCHENK Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin echt gespannt,hoffe das alles wieder läuft. Ich drücke fest die Daumen ;) mfg flo |
Autor: G 36 Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebe ist drin, nur Öl auffüllen war mehr als schwierig. Aber mit einer umgebauten Colaflasche mit Schlauch dran ging es dann. Auto schaltet wieder alle Gänge. Bei der Gelegenheit werde ich jetzt noch die Antriebsmanschetten tauschen. Die alten sehen so aus, als das sie bald von alleine abfallen. Mal sehen was man noch so alles endecken muß.................... |
Autor: Pimpertski Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat Dich der Spaß denn jetzt gekostet wenn man fragen darf? |
Autor: G 36 Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Getriebe hat 650 € gekostet . Hätte ich ein Behälter gehabt, so hätte er mir wohl günstiger das passende Öl gegeben. Ich hatte aber nichts mit, so habe ich es bei uns beim Teilelieferanten bestellt: 11 l + anderen Kram, 4 neue Achsmanschetten 200 € Naja wird schon, bin aber noch gespannt was noch so kommt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |