- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Cabrio verdeck :( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sakias
Date: 04.03.2011
Thema: E36 Cabrio verdeck :(
----------------------------------------------------------
Hallo, ich stelle mich erstmal vor. Bin sakias 22jahre alt und komme aus Griechenland und bin angehender Kfz Mechatroniker ;)

Leider habe ich ein Problem mit meinem kürzlich erworbenen Auto. Ich habe mir einen E36 cabrio mit einem 2,5liter M50tu Motor gekauft. Der Wagen lief nicht sauber als ich ihn gekauft habe und er hat viele Probleme in der Elektik.

Mittlerweile Läuft der Motor wieder ganz okey, aber ich bekomme es einfach nicht hin das EM-Verdeck zum laufen zu kriegen !!! Ich habe schon die Suche benutzt und auch das Kompendium habe ich schon und auch einen Schaltplan zu dem Wagen besitze ich.

So nun zu dem Problem. Bei dem versuch das dach zu Initialisieren zieht der Verdeckkastenmotor den Verdeckkasten runter und ab da geht dann nichts mehr. Man hört ein klackern wie von einem Relais und die Zentralverriegelung wird betätigt. Der Wagen schließt jedoch nicht ab sondern es zittern nur die Türpins. Bei mir hat das verdeck noch nie funktioniert. ich war mit dem wagen schon bei einer BMW Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. ES ist kein Fehlerspeicher abgelegt !! Dann haben wir Die Motoren notentriegelt und mit dem Tester angesteuert. Sie funktionieren !!!


Der Wagen ist eine ziemliche Bastelbude und ich versuche gerade alles mögliche wieder instandzusetzen und original zurückzurüsten. Kann es damit zusammenhängen, dass der Wagen ursprünglich ein m50 Motor mit Wegfahrsperre hatte und die netten vorbesitzer die ganzen Kabel unter der Lenksäule getrennt haben um die Wegfahrsperre ausser Kraft zu setzen ??

Desweiteren senkt sich die Fahrerscheibe nicht ab, wenn man die Tür öffnet. Kann das damit zusammen hängen, dass das Verdeck nciht öffnet ???

Zum schluss will ich noch hinzufügen, dass ich im kofferraum keine 20A sicherung habe!! Ist nicht so, dass ich sie nicht finde. Mittlerweile habe ich garkeine verkleidungen mehr im Auto. Ich habe lediglich ein kleines dünnes weißes kabel was in richtung CVM geht mit einer 4A sicherung!!!


Naja bischen viel Text würde ich mal sagen aber vllt weiß ja jemand wonach ich suchen soll.

vielen dank schonmal im vorraus.


Antworten:
Autor: -gixxer-
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
teilelektrisches verdeck hat keine sicherung im kofferraum, nur vollelektrisches,..
habe auch teilelektrisch und keine sicherung im kofferraum,.
Autor: cabriofreek
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... das ist ja mehr als ärgerlich ... und - wie schon der vorredner richtiger-
weise erwähnte - gibt es die 4. sicherung (20A an der bakterie) nur beim voll-
e-verdeck ...

nun zu deinem problem ... bmw kann neben den verdeck-motoren auch die sog.
MICRO-schalter durchmessen -> definitv, die für einen reibungslosen ablauf des
verdecks sorgen, genauso wie das CVM (cabrioverdeckmodul) ... daß dies nicht
gemacht worden ist, spricht nun nicht unbedingt für diese werkstatt ...

ich persönlich tippe mal auf einen defekten microschalter (wegen dem rattern),
denn ein relais gibt`s für das verdeck nun nicht ... nur die o.g. komponenten

dann würde ich mal den kabelstrang am kofferraumdeckel ! in augenschein
nehmen ... isolierung entfernen ... hier tritt bekanntermassen schon mal ein
kabelbruch auf (durch das knicken, wenn der kofferraumdeckel betätigt wird),
denn das verdeck hat mit der ZV nun wirklich nicht viel gemeinsam ... ausser
der absenkung der scheiben, die aber wiederum von einem kleinen schalter
im SCHLOSS an der fahrertüre (b-holm) gesteuert werden ... dieser kleine pin
nutzt sich im laufe der zeit ab ... entweder diesen tauschen, oder versuchen,
die türen / das schloss neu zu justieren ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: sakias
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, vielen dank schonmal für eure bemühungen. Das ist gut, dass ich jetzt endlich weiß dass es diese Sicherung nicht gibt.

Zu dem Kabelstrang am kofferraum --> Der ist doch nur für den Microschalter in dem Heckklappenschloss und der funktioniert ja anscheinend weil wenn die kofferaumklappe auf ist dann Zieht der Wagen die Verdeckklape nicht zu!! Desweiteren funktioniert der schalter auf der Beifahrerseite im Verdeckkasten !!

Zu den anderen schaltern weiß ich noch nciht. In den 2 motoren sollen auch irgendwo schalter sein, die ich jedoch auch nciht finden kann. 2 sollen noch auf der Fahrerseite sein, am Verdeck und einer im Verdeckkasten links. Jedoch finde ich nur den einen der im Verdeck ist.


Zu deiner aussage mit der B-Säule! Ich habe in der B-Säule keinen kleinen Pin der gedrückt wird sobald die Türe schließt!!! Bei mir ist alles ind der Türe drin !! Meint ihr das hat mit der Fahrertüre zu tuhn ??


Vielen dank !!
Autor: cabriofreek
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, der mikro im heckschloß ist der sogenannte master-micro-schalter,
ergo ist die prüfung des erwähnten kabelstrangs sicher "kein nachteil"-

der 2. mikro an der fahrerseite (neben dem im verdeckgestänge) sitzt im
"ANKER" des verdecks im verdeck-kasten -

und der mikro im FANGSCHLOß ! auf der beifahrerseite im verdeckkasten
gibt den kofferraumdeckel frei, oder auch nicht (und kein anderer) ....

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Magger
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


teilelektrisches verdeck hat keine sicherung im kofferraum, nur vollelektrisches,..
habe auch teilelektrisch und keine sicherung im kofferraum,.

(Zitat von: -gixxer-)




moin,
nur um keine schiefe Naht zu ziehen, hat das elektromechanische Verdeck, sehr wohl die Sicherung S 49
im Kofferraum vor der Batterie.
Nur hat die mit den hier beschriebenen Problemen nichts zu tun.

Viel Erfolg weiterhin
Fahrzeug abgegeben
Autor: sakias
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe definitiv keine Sicherung. mein auto ist fast komplett zerlegt.
Morgen schau ich mal nach der sicherung im sogenennten anker wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass dort bei mir nichts ist. (mit anker ist der haken gennant wo das verdeck einrastet?? sehe ich das richtig ? )

danke schonmal
Autor: -gixxer-
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe definitiv keine Sicherung. mein auto ist fast komplett zerlegt.
Morgen schau ich mal nach der sicherung im sogenennten anker wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass dort bei mir nichts ist. (mit anker ist der haken gennant wo das verdeck einrastet?? sehe ich das richtig ? )

danke schonmal

(Zitat von: sakias)




da ist keine sicherung sondern microschalter,.. wenn du den verdeck in den kasten ablegst dann sieht man den,ist direkt da wo die mechanik vom verdeck endet,wenn du sagst deine kiste ist zerlegt und hinten links die innenverkleidung ab ist dann siehst du denn,.da ist so ganz ganz kleiner wie so ein weíßer hebel,. nicht zu übersehen,..

und ich habe auch teilelektrisches verdeck und da gibts keine sichrung im kofferaum,.

Bearbeitet von: -gixxer- am 06.03.2011 um 00:05:43
Autor: sakias
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ups da habe ich mich verschrieben. Vor lauter nachdenken weiß ich schon garnicht mehr was ich machen muss und schon getan hab an dem Wagen.

Also der ist auf der innenseite? Wo die 2 motoren sind ? Nicht innen im Verdeckkasten ?

naja bringt alles nix muss mir das wieder genau anschaun! Falls ich es nicht finde mache ich Bilder und vllt kann ja jemand was markieren.


danke sehr
Autor: Magger
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
hier, Link auf dem Foto von cabriofreek, links neben dem Akku das gelbe Teil.
Die S49 ist für die Verdeckmotoren zuständig.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: sakias
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, wie schon erwähnt wurde habe ich diese sicherrung F49 nicht in meinem auto verbaut !!! ich mache morgen mal ein bild dadavon !!!

danke trotzdem. Diese sicherrung wird bei mir auch vorne im sicherrungskasten nicht aufgeführt!!
Autor: GTR-freak
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Magger bei dem Link den du gepostet hast handelt es sich um ein vollautomatisches Verdeck und nicht um ein wie hier besprochenes Teil-Elektrisches Verdeck ;)
Autor: Magger
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Magger bei dem Link den du gepostet hast handelt es sich um ein vollautomatisches Verdeck und nicht um ein wie hier besprochenes Teil-Elektrisches Verdeck ;)

(Zitat von: GTR-freak)




moin,

bitte, ich möchte hier nicht als Klugscheisser auftreten, aber jeder Verdeckmotor ist dadurch abgesichert.
Mein elektromechanisches Verdeck auch.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Steven1977
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte auch so ein ähnliches Problem.
Link

Im Endeffekt, war es ein Kabelbruch im Verdeck.

Ich kann nur jedem Raten jedes Kabel einzeln im Verdeck zu verfolgen und nach Rissen zu suchen. Bei mir waren zwei Stück an einer "Knickstelle" defekt, so dass gar nix mehr ging.
Autor: sakias
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten !! Leider hat das nicht geholfen Steven. War heute 3 stunden in der Werkstatt am Tester und hab mich da richtig ausgetobt bei BMW. Ergebnis ist, dass warscheinlich das cvm defekt ist. Ich habe alle Mikroschalter betätigt und die werden erkannt. Auch die Positionsgeber s1 und s2 werden erkannt. Das einzige was nicht erkannt wird ist der Verdeckschalter am Amaturenbrett (also der Betätigungsknopf). Ich habe ihn durchgemessen und er ist okey. Dann an dem Stecker vom cvm gemessen und dort kam an dem grün-schwarzen Kabel nix an. Das Kabel dann überbrückt überbrückt, sodass bis zum Stecker durchgang ist und trozdem tut sich nix. Nun ist also kabelseitig ist alles okey. Danach mal Notentriegelt und nur den Verdeckmotor wieder eingehangen. An dem tester dann angesteuert und siehe da das verdeck schließt und öffnet.


also muss doch das Cabrioverdeckmodul defekt sein. Es denkt immer, dass der Schalter in Ruhestellung ist.
Autor: CORDOBAROT1
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
also ich habe mir auch kürzlich ein cabrio gekauft, verdeck hat 100 % funktioniert,
nach 2 tagen hat es angefangen zu spinnen, verdeckdeckel hat nich gezogen, fensterheber gingen nicht,also 0 FUNKTION, aber ich habe ein halb el verdeck und trotzdem eine 20 A Sicherung im kofferraum, ...

jetzt habe ich alles im griff, habe mir ein schlaftfahrzeug gekuft, ,, Mein MODUL im seitenteil war defekt, + planetengetriebe vom verdeck...

mfg
Autor: sakias
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage noch ! Im Verdeckkompendium steht man muss beim Kauf eines Moduls auf die Codierung achten ! Wodrann erkenne ich diese und kann ich das umcodieren ?? Funktioniert das Verdeck garnicht ohne die richtige Kodierung. Beim halbautomatischen Verdeck ist es doch egal ob vollelektisches oder halbelektrieches Modul oder ??


danke
Autor: cabriofreek
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

nee ... das VOLLl-E-Verdeck hat ja noch den vorgang des öffnens mit
dabei (entriegeln der krallen an der WSS), was das E-M-modul dann
nicht haben dürfte ... schaust du in <bmwfans.info> nach den teilenu-
mmern ... dann siehste ja, ob es unterschiedliche CVM`s gibt ...

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: sakias
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es funktioniert wieder !!!

Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass das Steuergerät defekt ist und habe es heute einfach noch mal aufgemacht und wieder reingeschaut. Das Steuergerät sieht gut aus habe ich mir wieder gedacht und dann wollte ich noch ein letztes mal die kabel durchmessen die vom bedienschalter komemn weil das ja das einzige war was der Tester nicht anzeigen konnte. Ein kabel hatte ich da schon provisorisch neu gemacht. Zu meinem erstaunen hatte ich an beiden kabeln durchgang und das egal in welche richtung ich den schalter betätigt habe. Schalter richtung auf drücken = durchgang an beiden kabeln. Schater richtung schließen drücken und wieder durchgang an beiden kabeln.

Das hat er heute aber zum ersten mal gemacht !!! davor war beim messen immer alles normal. 2 neue kabel gezogen und schon lief das teil. Naja kleine ursache große wirkung !! Nun will ich aber ganz genau wissen wo der kabelbruch war weil ich vermute an der gleichen stelle einen kebelbruch für die Sitzheizung diese funktioniert auch nciht :D:D !!!



danke für die zahlreichen antworten. Aso und zum Verdeck. Das verdeck faltet sich niocht so wie es soll. es schaut aus dem Verdeckkasten raus. Damit mein ich jetzt nicht nur den innenhimmel sondern auch das verdeck selber. worann kann das liegen. (an den ermüdeten spanbedern? weil ich das verdeck auch bischen helfen muss beim öffnen !!)
Autor: sakias
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die spannbänder waren es nicht. An der ersten naht verläuft ne kleine metallstange. die muss man umbiegen dann funktioniert alles !!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile