- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30-325-turbo Date: 03.03.2011 Thema: Kühlwasser ZKD ? ---------------------------------------------------------- folgendes problem: 528i e39, ez 96 unterer kühlerschlauch bleibt kalt, thermostat gewechselt....keine besserung deckel vom kühler auf geschraubt, nix kleiner wasserstrahl, wapu gewechselt...keine besserung mal alles entlüftet und warm laufen lassen, temperatuanzeige is im normalen bereich, kühlerschläuche haben enormen druck....... was meint irh, kopfdichtung/ riss im kopf?? oder hat noch einer ne andere idee? |
Autor: Lukas1989 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel bleibt ja nicht mehr.. hast ja schon fast alles durch... wenn das kühlwasser normal aussah kannst du auch n zugesetzten kühler ausschließen... druck auf den schläuchen ist schon recht verdächtig.. hast du auch druck aufm ausgleichsbehälter? am besten mal druck aufs kühlsystem geben und gucken ob er irgendwo was durchlässt bzw co test vom kühlmittelkreis machen lassen. der 28er alublock soll wohl aber anfällig für zkd sein... falls es sich bestätigen sollte kann ich dir nur empfehlen den kopf planen und abdrücken zu lassen... son haarriss kann man selten eindeutig erkennen... ist aber ärgerlich wenn man den kopf 2x runter bauen muss!! |
Autor: e30-325-turbo Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi............ hab ich vergessen zu erwähnen, co test hab ich auch schon gemacht....nix zu erkennen. kühler is auch net dicht, wurde auch schon gespühlt und kühlwasser sieht neu aus, weil kumpel mit dem ding vorher in ner werkstatt war und die neu befüllt und entlüftet haben. ich denke auch, die schlinge zieht sich immer enger und ich werd den koppp runter hauen müßen |
Autor: Uwe Pampus Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast Du denn entlüftet? Zündung an, Heizung an, dann Wasser bis zum ÜBERLAUFEN einfüllen? Wenn ja, das ist ok. Dann laufen lassen, am besten Front leicht erhöht stehend, dann paar Gasstösse bis 4500. Dann entlüften an Entlüftungsschraube. Hast Du Latentwärmespeicher drin? Wenn ja - dann liegts vielleicht daran. Du hast Luft im System. |
Autor: Lukas1989 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber seltsam das der co test nix anzeigt... wie sieht denn das öl aus??.. irgendwo n hinweis? wasserstand zu gering? wenn die dichtung wirklich durch ist muss doch irgendwas bemerkbar sein... |
Autor: e30-325-turbo Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dank euch erstmal....haben heute das rätsel gelöst. ich weiß, bmw entlüften is manchmal ein kapitel für sich....habs aber genau so gemacht..... öl alles ok.....das is ja das was mich so stuttzig machte, das es die zkd sein soll. das ende der geschichte: mehrere defekte auf einmal( dummer zufall oder was weiß ich) der besitzer hat schonmal termostat gewechselt, weil es gehangen hat...hat es aber erst sehr spät gemerkt...... faklt is wasserpumpe war undicht, termostat hab ich sicherheitshalber auch nochmal neu. ergebnis: wasser erstmal abgedichtet.....nun lief er immernoch auf 5 töpfen....grrrr also nochmal kerzen raus und kompression prüfen, alles ok.......danach hab ich angefangen zu gucken welcher nicht miot läuftz, der zweite war der übeltäter, also spulen mal untereinander getauscht. es blieb aber immer der zweite, also kabelbaum gepüft, siehe da, der vorbesitzer hat schonmal versucht den baum zu löten, war allerdings ne grauenvolle arbeit die er geleistet hat. dann habe ich baum ausgebaut und die 25 schichten klebeband entfernt und die ganze sache ordentlich verlötet und verschrumpft, siehe da die kaputte kofdichtung war wieder ganz =) war alles ein dummer zufall das die 2 sachen zugleich gekommen. dank euch trotzdem nochmal für eure hilfe. gruß.... =) |
Autor: Lukas1989 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr gut ;) .. dann gute fahrt und noch viel spaß mit dem wagen!! |
Autor: e30-325-turbo Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- spaß hatte ich bei der probefahrt.......=), is nen kundenauto, wird also montag abgeholt..... =) |
Autor: Uwe Pampus Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Arbeit Herr Kollege :-) Hatte auch mal so einen Fall. Hast Du schon mal gesehen wie doof ein Plus - Versorgungskabel des Einspritzventil auf Zylinder 8 aussieht, nachdem es während eines Gasumbau´s zwischen Anschluss / Kabelschacht und Stecker hängen geblieben ist? Da frage ich mich, wie kann das sein??? Wie ein Fragezeichen :-)))))) ohne Isolierung :-))))) kurz vorm Abriss. Kabelschächte abmachen geht ja so eben mit nem Spezialhaken oder Schraubendreher´chen; das Ding dann später wieder draufzustecken sollte eigentlich wohl machbar sein !? Gasumrüster...tz tz tz In der Eile geschehen solche Sachen. Weiterin gute Arbeit wünscht Uwe Pampus |
Autor: e30-325-turbo Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß was du meinst, im laufe der zeit bekommt man so einiges zu sehen....=) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |