- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nachteile der Federwegsbegrenzer an HA ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DriftKing320coupe
Date: 03.03.2011
Thema: Nachteile der Federwegsbegrenzer an HA ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

Möchte mich über Erfahrugnsbreichte informieren über federwegsbegrenzer:

Also: Ich habe einen 325 coupe e36 und Brock B1 17" 10J (ET 13)und 325/40 er Reifen drauf.

Momentan habe ich 15er Platten drauf, hatte auch 20er drauf. Kotfügel sind sehr gezogen, doch trotsdem schleift es beim gasgeben, oder schnellen Kurvenfahren.(auch ohne Spurplatten )

Eindeutig das fahrwerk hinten taucht zu tief ein.
Da ich im moment kein geld habe um ein neues fahrwerk einzubauen, habe ich Federwegsbegrenzer bestellt (Vorrübergehend bis das geld etwas Flüssiger ist)

Nun habe ich viel gerede über federwegsbegrenzer gehört, dass sie nicht gut sein sollen???

Naja meine Fragen sind:

Vorteil bzw nachteile, fahrverhalten, und ob es mit federwegsbegrenzern aufhöten würde zu schleifen, denn ich kan mit mein wagen nicht mehr als halbgas geben denn er schleift direkt.

Vielen dank an die syndikatler im Vorraus.

MFG

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2011 um 20:49:39


Antworten:
Autor: derpi
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja so federwegs begenzer sollten ja auch nicht das all heil mittel sein^^...aber 10j hinten? das schon viel oda nicht....naja egal...aber für den anfang werden die schon dein problem bissel lösen...aber neues fahrwerk(gewinde fw zb) was auch härter ist^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: 3xxi
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist schlicht und einfach....

Federwegsbegrenzer bringen vom Grundsatz her NUR Nachteile..... Zum einen ein schei** Fahrverhalten, zum anderen eine Überbeanspruchung der Karosserie und des gesamten Fahrwerks (ich hab sogar schon was von gerissenen Stoßdämpferaufnahmen gelesen.... Nicht das Stützlager, sondern das Blech rund ums Stützlager......). Wenn Federwegsbegrenzer an der Hinterachse unbedingt sein müssen, dann sowieso NUR die, welche man in die Feder integriert.... Blos nicht die zum aufklipsen auf die Dämpfer, da das Stützlager ohnehin schon ein Schwachpunkt des e36 Fahrwerks ist.....

10x17 et 13 ist beim e36 schon mal ne Nummer. Das Ganze dann noch mit Spurplatten zu kombinieren, bei deiner Tieferlegung ist nochmal extremer.

Wie dem auch sei, ich glaube du wirst selbst mit dem BESTEN Fahrwerk nicht glücklich. DENN:
Wenn ich mir deine Fotostory so anschaue, dann sind (soweit ich das erkennen kann) die Radläufe einfach nicht weit genug gezogen.... Kann mich auch täuschen, aber bei dir sieht man sogar noch das originale Kantenprofil um das Radhaus herum. Das kann einfach nicht passen. Guck mal in meine Fotostory. Ich habe 10x17 et22 mit 5mm Spurplatten und meine Radläufe sind deutlich weiter gezogen als deine. Bei mir sieht man die Kante zum Beispiel gar nicht mehr.
Ich glaube kaum dass dir ein anderes Fahrwerk was bringt, ausser du schraubst ihn nochmal 4cm in die Höhe :-)
Du wirst denke ich (wenn du es RICHTIG machen willst), nochmal Hand anlegen müssen an die Radläufe und noch etwas weiter ziehen.... Ansonsten glaub ich wirst du nicht glücklich....

Ich hab schon e36 gesehen, mit 10,5x17 oder 11x18er und schöner Tieferlegung. Die haben aber dann solche lustige Sachen wie e46-Radläufe anschweissen und ähnliches gemacht...... ;-)

Gruß Manuel
Autor: jochen78
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hatte hinten auf meiner Limo auch 10x17 ET 13 mit 245/35 17 und da hat mit nem H&R Fahrwerk 60/40 auch nichts geschliffen hinten. Auch nicht vollbesetzt.
War einfach ordentlich gezogen glaube ca. 3cm pro Seite.

Evtl. siehst ja in meiner FS was davon.

Und zum Thema Federwegsbegrenzer das Fahrverhalten finde ich dann auch nicht mehr so toll damit.
Du hast ja dann keinen ordentlichen Restfederweg mehr und " hoppelst" dann mehr oder weniger auf den Begrenzern rum.

Also an deiner Stelle würde ich noch ziehen lassen hinten damit alles ordentlich paßt.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Touby89
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry wegen kurzem OT, aber 10J Et 13 und ernsthaft 325/40er Reifen drauf?!?!
Und damit noch Distanzscheiben 15mm -> also effektive Et -2?!?!

Das will ich sehen, Bilder her sonst glaub ich nix!^^
Die Kotflügel müssen ja gezogen sein bis nach Timbuktu :-D
Und damit kommt der 320i tatsächlich noch vorwärts?
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: 3xxi
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich nicht....... Er wird wohl 245/35/17 meinen, so wie es die meisten von uns mit 10-Zöllern fahren..... Brauchst ja nur in seine Fotostory gucken....... :-)
Autor: Touby89
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fotostory hat er gerade aktualisiert, haben auch kurz über PN kommuniziert, es war lediglich ein Tippfehler seinerseits. Sind 235er drauf, dann kommts ja hin.

Die Vorstellnug eines E36 mit 325er Reifen war grad nur zu geil, das müsst ja ausehen wie`n Monstertruck! :-D
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: 3xxi
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
langsam kenn ich mich nicht mehr aus. Also ich heute morgen geantwortet habe hab ich nur die Story von dem Roten 320er gefunden und von dem Schwarzen Unfaller. Jetzt ist plötzlich eine Story von nen 325er auch da. Um welches Auto geht es jetzt? Meine Aussage bezog sich ja auf den roten 320er, da sonst keiner mit 10x17 drin war zu der Zeit als ich geantwortet hab :-)
Autor: Touby89
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bezieht sich auf den schwarzen 325er. Bei Driftking`s Autowechsel blick ich allerdings auch nicht durch. Wechselt wohl öfters die Fahrzeuge, als andere Leute ihre Buxen :-D
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: DriftKing320coupe
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein meine Autowechsler sind deswegen:
Den ersten Unfall ( eigene dummheit)
der rote ( wollte fertig machen aber war halt zu viel drann ( lacken, karosseriearbeiten, kopfdichtung, kupplung, frontscheibe, elektrische probs, fensterheber, fahrwerk, differential, querlenker,und noch viele kleinigkeiten die auch wiederrum zum grossen problem werden)
den schwarzen 325 möchte ich gern etwas länger behalten.

Ja sry war wohl nen schriebfehler wie die anderens chon sagten habe 235er reifen hitnen 325er ist mein auto hehe nicht die reifen obwohl dann könnte ich am bau als walze arbeiten.

zu die die es nicht wissen es geht um den schwarzen 325( habe 3storys 1*325 + 2* alten 320ger)
Autor: Gobi
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich nochmal zum Thema zurückkehren darf ;)
Das mit der Materialschwäche im Bereich der oberen hinteren Aufnahme ist tatsächlich nicht zu unterschätzen.
Hatte letztens die Ehre das bei nem Bekannten zu begutachten.
Böse ganz böse.
Sagt mir aber auch schon der Verstand das ich wenig begrenzen sollte.... wenn überhaupt.
Ist ja gegen das Prinzip eines Federweges :-P
Solang es aber im Rahmen bleibt ein gutes Mittel um das ganze abzurunden.
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: 3xxi
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep. Und wenn, dann sollte man auf jeden Fall den originalen Notdämpfer (Das Schaumstoffteil mit der Plastik-hülle drin lassen. Auf gar keinen Fall dieses durch Begrenzer ersetzen...
Dieses Teil ist sehr wichtig. Es lässt die Kräfte durch die Federwegsbegrenzung auf die Karosserie doch erheblich sinken....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile