- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad flattern beim bremsen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silence7
Date: 03.03.2011
Thema: Lenkrad flattern beim bremsen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich denke bei mir haben sich die Bremscheiben vorne vorzogen. Also wenn ich bremse flattert das Lenkrad meistens krätig und man merkt, dass es bei steigerung der Bremskräft sich ebenfalls verstärkt.

Wird das mit der Zeit schwächer oder immer stärker?

Hab noch 3TKM bis zur großen Inspektion bei 100TKM und da werden alle Scheiben eh getauscht oder?
Kann jemand ne vertrauensvolle Werkstatt im Raum Kassel empfehlen? Wollte mal nen Vergleich zum freundlichen haben...

Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, kann genau so gut die Lagerung vom Querlenker sein, ist ja ein bekanntes Problem beim E46.
Allerdings sofort kontrollieren (lassen), falls doch was mit den Bremsen ist, lieber die Inspektion vorziehen... Wenns von den Querlenkern kommt, wird es stärker das vibrieren/flattern, wie mans auch nennen will.
Bremsen werden nur gemacht wenns nötig ist, wenn welche drauf sind, die erst 5 tkm runter haben, werden die wohl nicht gewechselt.

Lg Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Silence7
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok besten dank. Also bei der Fahrt "ohne" zu Bremsen ist es absolut ruhig auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Pendelstützen wurden schon beide getauscht, da merkte man klackern bei unebener Straße aber Querlenker noch nicht(waren ok)...

Bremsen sind wohl noch die ersten drauf. Hab ihn so mit 30TKM übernommen und da nie was machen müssen....
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich merkte das mit den QL's auch nur beim Bremsen oder bei Geschwindigkeiten über 200km/h.
Nach 100tkm dürften die Bremsen aber runter sein, stell dich drauf ein, dass Neue nötig sind.

Lg
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Silence7
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass ihr alles beim freundlichen machen?
Kann jemand Erfahrungen bzgl. der Inspektion II + Bremsen beim :-) und einer Alternativ Werkstatt mitteilen?

Also es soll ordentlich gemacht werden und will da auch nicht sparen, aber sind die Preis nicht etwas zu überzogen? Hab mich letztes mal bei 25 EUR/l einfach geängert... Selbst das Orig. Öl kostet sonst < 10EUR im Versand oder Castrol gleichwertiges!!
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem hätte die Inspektion 2 ca. 600 € gekostet, daraufhin hab ich alles selbst gemacht, bis auf Glühkerzen, die sind noch einwandfrei. Andere Werkstatt musste mal bei dir rumfragen, wer gute Erfahrung mit Einer hat, gibt auf jeden Fall welche die es genauso gut oder sogar besser machen als BMW.

Zum Thema Öl: Bring es einfach selbst mit. Geh 7 Liter Castrol kaufen oder sonst iwas, dann wird das benutzt und du sparst Geld, ebenso mit Filter und sonstigem.
Bei Bremsen weiß ich es aber nicht, da würd ich aber auch nicht zu billigen aus dem Internet raten, sollte ja doch schon was ordentliches sein.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Silence7
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 600EUR incl. Motoröl, Getriebe u.s.w. oder? Öl würde ich dann mitbringen..

Was kosten einmal komplett Bremsen beim :-). Allein Teile von ATE gerechnet liegt man ja schon bei 500-600EUR...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In etwa 600 € mit Material!
Mit Bremsen meinte mein :-) wär ich bei etwa 1000€ dann, gehe aber stark davon aus, dass dann keine Scheiben dabei sind.

Bring was du kannst mit, umso günstiger wird es ;)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Silence7
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

habe heute mal ein paar Werkstätten abgeklappert und erstaunlicher weise schlägt sich der :-) garnicht sooo schlecht bei den Bremsen, dank Rabatt für die älteren E46. Inspektion ist natürlich teuerer. Ob es besser ist hängt immer von den Mitarbeitern ab aber ehrlich gesagt ist der Eindruck, wenn man in die BMW Werkstatt geht schon ein anderer als bei so mancher freien :D

Inspekt. II (Öl selber mitbringen) kommt auf 420 EUR. Bzgl. Getriebe & Hinterachsöl machen sie nur auf Anfrage und kommt noch extra...

Bremsen komplett liegt der :-) bei 21AW + Material bei 740EUR. Material im Netz von ATE gegenüber den Orig. von BMW liegt 100 EUR unter dem Preis bei BMW.

Würdet ihr eher ATE oder Orig. BMW nehmen?
Bringt ihr auch Bremsen komplett mit zum freundlichen, das der nur noch die 21AW abarbeitet?
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: e46-fahrer
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass es bei BMW machen, gerade Bremsen und 330, wenn du kein zittern mehr willst, dann original

vergiss den Ebaykram

in welcher Filiale warst du denn ? es gibt ja nur einen BMW Händler (Kette) der 20% Rabatt anbietet für ältere BMW Modelle,

habe bei BMW für meine komplett vorne gerade mal 241,00eur bei BMW bezahlt, jetzt kostet es bei dem 250,-eur für vorne und für hinten 270,-eur weiss ja nicht ob du beim selbigen warst





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile