- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DJ007 Date: 03.03.2011 Thema: Gasumbau? Lohnt es sich? ---------------------------------------------------------- Servus Syndikatler, habe mal eine rein hypothetische Frage. Bei den Spritpreisen ist man am überlegen, ob man auf Gas umbaut oder nicht. Auto hat fast 160.000 km gelaufen und ist 13 Jahre "jung". Lohnt es sich noch bei dem KM-Stand auf Gas umzubauen? Ich weiß eben noch nicht, wie lang ich den Fahre, kann sein bis er tot ist, oder auch nur noch 1-2 Jahre... Der Gasumbau würde so um die 2000 EUR kosten (Markengasanlage mit TÜV etc) Was würdet ihr sagen? Ja/nein? lohnt es sich? --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Axel_S Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- momentan gibts nichts besseres als gas. |
Autor: DirtyHarryFD Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: im prinzip richtig, aber so ein altes auto würde ich nicht mehr umrüsten. Musst erst mal ein Jahr fahren bis sich die Umrüstkosten amortisieren... |
Autor: Saugnapf Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja, wenn das auto ein Lada wäre. Bei einem BMW hätte ich da keine Bedenken. Man sollte halt schon noch wissen, wie lange man vor hat das Auto zu fahren. Die Rechnung ab wann es sich rentiert ist jetzt so schwer nicht und im Falle eines vorzeitigen Verkaufs darf man die Wertsteigerung nicht vergessen. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das ist quatsch. 1. woher kennst du seine jahresfahrleistung? 2. nutze doch einfach einen autogasrechner, über google findest du massig. dort trägst du alles ein und dann siehst du, nach wie vielen jahren sich das lohnt. bei mir z.b. erst nach über 5 jahren 3. 160TKM ist für einen gepflegten bmw motor keine laufleistung. willst du den wagen eh nur noch 2 jahre fahren, lohnt es sicher eher nicht. allerdings wird der wagen locker 250TKM und mehr laufen. es liegt also nicht am wagen sondern an dir. |
Autor: DJ007 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Fahre ca. 15.000 - 20.000km im Jahr. Auto is ansich gut gepflegt. Motor läuft auch tadelos! könnt ihr mir ein paar renomierte Gasanlagenhersteller nennen? Komme aus dem Raum F/WI/MTK. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: silberfisch Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf jeden Fall umrüsten kannste nix besseres machen. Ich fuhr bis vor kurzem einen e39 528i der mit einer Kme anlage die bei ca.170.000km umgerüstet wurde. Als ich Ihn bekam, hatte er um die 194.tkm runter. Habe Ihn dann noch 2 1/2 Jahre damit gefahren und vor einem Monat verkauft. Der hatte jetzt knappe 300tkm runter und lief immer noch. Habe jetzt einen 530d seit einem Monat und seit gestern abend wohl einen Getriebschadenv(Automatik) Ich könnt heulen. Und der hat erst 117tkm runter:-( Hätte ich meinen alten blos behalten....:-( |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wichtiger als die Anlage ist der Umrüster. Aber einen guten kenne ich in deiner gegend nicht. dazu kannst du aber mal in einen der autogasforen gucken. mit Prins macht man nichts falsche, es gibt aber neben verdampferanlagen auch anlagen die flüssig einspritzen. Bearbeitet von: b-mw-323 am 03.03.2011 um 16:53:30 |
Autor: DieNatter Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde meinen das es drauf ankommt wie viel dur fährst und wie lange du das Auto fahren möchtest, wobei wiederrum zu bedenken ist, das dein Auto durch die Gas Anlage einen höheren Wiederverkaufswert hat. Ich hab meinen bei KM stand 126.000 umgerüstet und fahre jetzt seit knapp drei Jahren und 110.000km damit und bin bestens Zufrieden (ich hab eine STAG 3000 Anlage). Bei mir hat sie sich übrigends nach 20.000km amonisiert; sprich würde sich das bei dir auch nach bereits einem Jahr Lohnen. Gruß Sascha |
Autor: Uwe Pampus Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Aben, ich würde jederzeit auf GAS umbauen, insofern ich es mir leisten kann und bestimmte Regeln / Kriterien infolgedessen beachte. Es sollte vermieden werden mit einem GAS-TANKER jenseits von 4000/min zu fahren. Der eigentliche Sinn dessen ist: Geld zu sparen, also klappt das ja ganz gut mit dem Umbau, falls die jährliche Fahrleistung mehr als 15.000m wäre - bei mir ist es lediglich 5-7 tsd - also absolut uninteressant für mich selbst. Falls die GAS-Preise unter 80 Cent bleiben - auch in Zukunft - ist es auf jeden Fall eine Alternative zum Elektroantrieb.... Habe verschiedene GAS-TANKER von Kunden gefahren - ich spüre keinen Unterschied, ausser dass die Motoren etwas ruhiger laufen als mit Benzin. Meine Fahrleistung beträgt nur 5-7tsd. / Jahr. Wäre diese zur Zeit höher, so würde ich sofort umbauen. Die Spritpreise sind bald bei 2 Euro. Gruss Uwe Pampus |
Autor: Turbo4 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist nur, bleiben die Gaspreise so wie jetzt? Ich habe zuletzt (fahre kein gas) ca. 77-79 Cent/Liter Gas gesehen. Da standen vor 2 oder 3 Monaten auch noch so 66-68 Cent dran. Keine Ahnung, wie sich die Gaspreise entwickeln. Wenn die konstant bleiben lohnt es sich auf jeden Fall für Vielfahrer. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: DieNatter Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal zu den Gaspreisen: bisher war es immer so das gas ca. die hälfte vom Benzin kostete. Zudem ist LPG noch bis 2018 gem. Energiesteuergesetz vom 15. Juli 2006 steuerbegünstigt, dh. es wird bis dahin immer günstiger sein als Benzin ;-) Gruß Sascha |
Autor: Uwe Pampus Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- .....Steuervergünstigtes Erdgas.....oder LPG...... Hab mir soeben beschlossen: Sobald der Benzinpreis die 2,- übersteigt, rüste ich meinen Wagen auf GAS um. Hier kostet bei der Shell 1 Liter SuperPLUS RACING Werbebrühe inzwischen 1,78 Euro. Viel fehlt nicht mehr bis hin zur 2-Marke. 3 folgt danach. |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre auch nur so um die 8 - 10 Tkm im jahr, da lohnt die umrüstung noch nicht. aber wenn es wirklich auf die 2€ geht, werde ich auch umrüsten. aber auch nur, weil ich den wagen fahre bis er auseinander fällt :D |
Autor: Uwe Pampus Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) bis das der TÜV uns scheidet. So ist es. Heute sagt mein Sohn zu meiner Frau: "Mama, der Papa darf seinen Wagen nie verkaufen!" Tochter 1: "Nein Mama, das darf er nicht!" Tochter 2: "Schmunzelt (erst 0,1 Jahr alt)" Mama: "Meine Drei Kinderlein, das wird er bestimmt niemals tun, auch wenn er es schon seit mehr als 5 Jahren versucht!" Ich glaube der Gasumbau rückt jeden Tag ein Stück näher. Will jemand seine Federn / Touring Hinterachse gegen meine Niveau + Luft (Sport) tauschen? Ich brauch in der Reserveradmulde den Platz für den 70 Liter Gastank. Trinkgeld wird gerne angenommen :-) Das Alter meines Wagens spielt für den geplanten Umbau absolut keine Rolle. Vor 40 Jahren haben in Holland alle deutschen Wagen einen Gasumbau gegen Aufpreis erhalten. Bearbeitet von: Uwe Pampus am 03.03.2011 um 21:46:02 |
Autor: b-mw-323 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es wird wohl der letzte v8 sein den man haben wird, das muss man ausnutzen ;) |
Autor: Michi126 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum darf man nicht über 4000U/min fahren? Das ist ein altes gerücht was aber nicht stimmt. Der Bmw Motor hat gehärtete ventilsitze. Und das macht ihm überhaupt nichts aus vollgas zu fahren. Gibt genug leute die haben auf gas 200tkm zurück gelegt und das auch mit vollgas. Die meisten Umrüster werden dir auch sagen das es dem Motor nichts ausmacht. Bearbeitet von: Michi126 am 03.03.2011 um 22:01:32 Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Uwe Pampus Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die neuesten intelligenten Steuerungen stellen bereits seit jahren bei VOLLAST das GAS ab und spritzen BENZIN ein. Daher sollte das nichts ausmachen. Länger als 10 - 20 Sekunden fährt ohnehin niemand mit Volllast, oder? Ob die Zugabe von Flashlupe etwas bringt - speziell als Schmierstoff im GASBETRIEB bleibt fragwürdig. Ich kenne keine Studien hierüber und jeder sagt diesbezüglich etwas anderes. Der Sinn von GAS ist nicht SPRINTEN, aber sparen. Hätte ich GAS, so hätte ich für Vollgasfahrten SuperPLUS im Tank und zum sparen das GAS. Bearbeitet von: Uwe Pampus am 04.03.2011 um 11:05:30 |
Autor: Michi126 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke da eher anders. Ich bin schon immer zügig unterwegs gewesen. Und seit dem ich auf Gas fahre habe ich mein Fahrverhalten nicht verändert und zahle trotzdem weniger. Ich möchte nicht sparen! sondern bei gleicher Fahrweise meine kosten verringern. Ich verstehe nicht warum man rumschleichen muss nur wei lman auf gas fährt. Das man mit Gas nicht vollgas fahren soll wie gesagt stimmt nicht und ist ein altes gerücht. Jeder gescheite Umrüster wird dir das auch sagen. Gasanlagen gibt es ja nicht erst seit kurzen sondern auch schon ne lange zeit und deswegen auch genug erfahrungberichte. Über Motorschäden ließt man selten, und meistens war dann eine Falsch eingestellte Anlage die Schuld und es war kein Bmw. Aber macht am besten jeder wie er möchte;-) Bearbeitet von: Michi126 am 04.03.2011 um 14:45:09 Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Autor: Uwe Pampus Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut. hoffen wir, dass GAS immer unter einem Euro bleibt. Was mich immer positiv überrascht hat ist die Laufruhe des Motors. Anhand einer Laufruhenmessung kann man das deutlich sehen. |
Autor: Michi126 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem habe ich gemerkt das das Motorklingeln im Gasbetrieb weg ist. Hört sich sauberer an. Sobald ich auf Benzin umschalte fängt sofort das klacken wieder an. Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |