- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

heizt nicht u geht ständig aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bianca85
Date: 02.03.2011
Thema: heizt nicht u geht ständig aus
----------------------------------------------------------
Hallo ihr lieben,
brauche dringend euren rat!
Mein e36 325 cabrio heizt nicht u läuft extrem untertourig, geht auch manschmal aus!(im leerlauf oder beim kupplung treten!beim fahren ruckelt er leicht)
ich habe schon :
-leerlaufregler ausgebaut und gesäubert!
- nockenwellensensor neu
- kurbelwellensensor neu
- Wasserpumpe neu
- 1Lamdasonde neu

war jetzt beim fehlerauslesen bei atu und es ist wohl die lamdasonde vom vorkat defekt ( 150 euro) kann das die ursache sein? wird nämlich langsam ganz schön teuer alles!

auf luftmassenmesser tippe ich nicht, weil laut internet hat das andere symtome!
mfg






Antworten:
Autor: Bianca85
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso u schläuche sind auch alle okay!( zieht keine nebenluft)
Autor: Neob18
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt heizt nicht, also kommt nur kalte luft raus oder garkeine?

wegen dem unruhigen Motorlauf, könnte auch durch Falschluft entstehen, also bei laufendem motor mal etwas mit Bremsenreiniger auf den Faltbacken sprühen, wenn sich die Motordrehzahl verändert, hast dein fehler gefunden
www.alpina-archive.com
Autor: Bianca85
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
luft kommt aber nur kalt!
Autor: muDd
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
heitzt nicht ? also meinst du die heizung. falls ja ist endweder das thermostat defekt (fahrzeug wird nicht mehr richtig warm) oder die wasserpumpe fördert zu wenig oder es ist zu wenig kühlwasser im system..

da gibts aber noch ein paar mehr gründe für. als erstes würde ich aber die oben genannten sachen kontorllieren.

geht die wassertemp denn auf 90° also mitte hoch?


die lambdasonde kann schon den unrühgen drehzahlverlauf verursachen. tauschen würde ich sie aufjedenfall da beim nächsten tüv eh falsche abgaswerte anliegen.


bitte denk dran das deine beiden probleme von einander unabhängig sind.
Autor: Bianca85
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die kühlwassertemperatur ist okay, habe ich nach dem austausch der wasserpumpe in der werkstatt entlüften lassen! Werde dann jetzt das thermostat u landosande wechseln lassen:(
mfg
Autor: Bmw-StyLa
Datum: 03.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na hoffentlich klappts mit dem heute gekaufen Leerlaufregler ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile