- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lindentree Date: 22.07.2004 Thema: e36 cabrio Verdeck lackieren ---------------------------------------------------------- Hallo - ich möchte gerne wissen ob man das Cabrio Verdeck (e36) zur Zeit schwarz auf Grün nachträglich lackieren lassen kann und wenn möglich, was es in der Regel kostet ? Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle die mir so prompt geantwortet haben - da bleibt keine Frage mehr offen - so im nachhinein ist mir auch klar - lackieren oder färben macht überhaupt keinen Sinn - dann behalt ich halt mein schwarzes Dach bis zum nächsten bmw cabrio vielleicht wirds ja mal ein e46 - muß halt noch ein wenig sparen - allen noch einen schönen cabrio-sommer !!! TextText Bearbeitet von - lindentree am 22/07/2004 18:10:16 |
Autor: Flo3xx Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir nicht vorstellen das es überhaupt möglich ist aber wie willst du ein Stoffdach lackieren lassen?? Gruß - Florian ___________________________________________ Wer später Bremst fährt länger schnell!! 993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!! Bearbeitet von - Flo3xx am 22/07/2004 11:41:39 |
Autor: ellbc Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub auch nicht, dass das geht. Ausserdem gibt es ja ein grünes Dach für den E36, da wär der Tausch bestimmt billiger als das Lacken... Mein Cabrio |
Autor: FRY Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde das dach auf alle fälle tauschen. das lackieren wäre zwar billiger, aber lack ist nun mal hart und würde datzu führen, das die fasern sich verhärten. wenn du es dann also einklappst, wird es reißen und dann hast du die scheiße. und mit färbung wird es auch nicht gehen, denn was schwarzes kann man nicht grün färben! das wäre danach mmer noch mehr schwarz als grün. ich würde das bei BMW oder aber bei einem guten cabriospezialisten machen lassen. BAUR wäre da sicher ein guter ansprechpartner, da die ja auch für BMW cabrioumbauten gemacht haben und sogar mal das werksmäßige 2002 cabrio gebaut haben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Pixsigner Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Stoff kannst du nicht lackieren, dass hält erstens nicht und zweitens würde der Lack brechen beim zusammenfalten. Färben geht nur wie schon gesagt von einer dunklen Farbe bzw. Schwarz, müsstest du erst quasi auf weiß/Grund färben um es dann Grün färben zu können. Ich würde sagen um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen kannst du das vergessen. Kauf Dir ne gescheite Außenhaut in der Wunschfarbe z.B. bei Sonnenland etc. Dann hält es auch und sieht vernünftig aus. Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: Alex Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also, wie jetzt klar sein dürfte, lackieren kann man ein Stoffverdeck nicht mit dem gewünschten Erfolg. Zur Information, bei BMW kostet der Verdeck Bezug fürs E36 Cabrio ca 1180 Euro ohne Scheibe. Günstiger wäre da ein Drittanbieter wie www.cabrio.de www.eurotop.de www.stoffverdeck.de </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |