- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sepulsoul Date: 02.03.2011 Thema: Subwoofer anschließen und allg. Fragen ---------------------------------------------------------- Hi, habe jetzt meine Endstufe endlich in mein Auto bauen können. Sieht super aus und habe mir gestern einen Subwoofer bestellt. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Welches Kabel muss ich mir denn jetzt zum anschließen des Subwoofers an die Endstufe kaufen? Ein Chinchkabel oder muss ich den Subwoofer mit ganz nomalen Lautsprecher Kabeln anschließen?. 2. Mein Subwoofer hat 4Ohm (Crunch GPX 8 vented) und meine Endstufe (Crunch MXB 4200i) jeweils 4x200 WRMS an 2 Ohm 4x125 WRMS an 4 Ohm. Wie müss ich den Subwoofer anschließen, damit ich nichts kaputt mache. Schonmal danke für die Hilfe lg |
Autor: BmW_pOWer91 Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, 1) der Subwoofer wird mit "normalen" Lautsprecherkabeln angeschlossen. nimm am besten gleich 4-5 mm², wenn du mal ne größere Anlage hast kaufst du sonst doppelt. 2)Deine Endstufe ist eine 4 Kanal, für deinen Sub brauchst du nur 2 Kanäle. Das heisst, du müsst den Bass gebrückt/bridged anschliessen. Beim Anschlussterminal für den Sub an der Endstufe hast du Channel 1 ++ -- darunter ist eine Klammer in der bridged steht (ist bei allen Crunch eigentlich die beiden äusseren Klemmen). Daran kommt der Sub. Dann noch an der Endstufe den Schieber auf 2 Channels. Und das Chinchkabel vom Radio natürlich an Channel 1. Nimm aber schön Kabelschuhe mit Ösen und Gabeln, nicht einfach nur die Kabel reinklemmen, das ist doof ;) Hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Gruß |
Autor: k2000n Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir die Fotos der Endstufe anschaue würd ich sagen Kabel direkt reinklemmen (evtl. noch mit Adernhülsen), auch wenn mans auf den Fotos nicht wirklich gut erkennt. Ansonsten wurde ja schon alles geschrieben :) MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem mit dem Remote. Habe jetzt alles verbaut, aber welches Kabel vom Radio benutze ich denn für das Remote vom Verstärker? Würde gerne wissen welche Farbe das Kabel am Radio hat. lg |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem mit dem Remote. Habe jetzt alles verbaut, aber welches Kabel vom Radio benutze ich denn für das Remote vom Verstärker? Würde gerne wissen welche Farbe das Kabel am Radio hat. lg |
Autor: Sepulsoul Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWEnthusiast: Das Kannst du mit dem Kabel für die elektrische Antenee verbinden, beim mir war die Kabelfarbe blau ;). Nochmal zurück zum Subwoofer: Wenn ich den Subwoofer gebrückt anschließen, dann muss ich doch insgesamt 4 Kabel verlegen oder?. 2 Kabel in einen Steckplatz für einen Lautsprecher + und -, dann das gleich Spiel nocheinmal in den zweiten Steckplatz + und - . Da sich beim Subwoofer nur einmal + un - befindet einfach 2 Kabel bei + und 2 Kabel bei Minus reinstecken? Gehe ich dann in der Annahme richtig, dass er dann auf 2 Ohm läuft? Gleichzeitig dann mit 200W Sinus? Wenn ich ihn auf 4 Ohm laufen lassen will dann muss ich nur einmal die Kabel bei einem Steckplatz + und - stecken? Somit auf 100W Sinus? Achja habe schon 2 Lautsprecher an der Endstufe angeschlossen, falls das irgendwie von bedeutung sein sollte. Hoffe ihr versteht was ich meine^^. lg Bearbeitet von: Sepulsoul am 03.03.2011 um 14:45:41 |
Autor: BmW_pOWer91 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebrückt ist es dann in der Endstufe. + und - vom sub an die Endstufe + - wo Bridge drunter steht. Ist nur ein kabel Dein sub kann nur auf 4 Ohm laufen da er nur eine schwingspule hat. Von den Ohm her kannst du nichts falsch machen. Ohm ist der wiederstand des subwoofers Je weniger, desto mehr Leistung kann die Endstufe auf den sub geben ;) |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank! Hätte jetzt auf Orange getippt :D |
Autor: Sepulsoul Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://img823.imageshack.us/i/endstufe.png/] ![]() Danke ! Hab die Anleitung auf der Website gefunden ;). Habs jetzt so angeschlossen, doch wieso schließe ich den Subwoofer nicht nur an Kanal 3 sondern + auf Kanal 3 und - auf Kanal 4 ? Das wäre dann die letzte Frage ;). lg |
Autor: Roffeltoffel Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach, somit haste die Leistung der Kanäle 3 und 4 zusammen. Schau mal wieviel watt dein Sub brauch und wieviel dein Frontsystem. Dann schauste was deine Endstufe an einem Kanal normal bringt und wieviel sie mit 2 Kanälen gebrückt bringt. Damit sollte die Frage schon beantwortet sein ;-) fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |