- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HsnK Date: 01.03.2011 Thema: Keyless Go möglich für e46? ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, ich wollte euch mal fragen ob es möglich ist dieses ganze Keyless Go zeug für den e46 nachzurüsten? Also alles mit z.B auch Start und Stop Taste. |
Autor: valencia3 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dich mal in den Fotostories um, da hat einer glaube ich ein Coupe mit einem Startknopf. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist becha glaube ich... Das mit dem Startknopf ist ja auch kein Problem, das hatte mein Vater sich schon vor 30 Jahren eingebaut in seine Autos, zwar nicht so nobel wie es heute ist, aber es war ein Startknopf :D Mit dem Keyless Go ist schon was anderes, da sind doch überall Sensoren verbaut die den Schlüssel ausfindig machen etc... wird wohl ne kompliziertere Sache dann... Lg "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: kl.pferd Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorallem, lenkradsperre? wegfahrsperre? dazu bräuchtest du noch steuergeräte dazu... möglich auf jeden fall. unter 1000 euro? wohl eher nicht |
Autor: SittenserSquad Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komme ja ursprünglich aus dem Renault-Bereich und kann da ein bisschen was zu sagen... die haben den ganzen keyless-go kram ja schon seit 8-9 Jahren im Programm (Scenic II, Megane II, Laguna II, EspaceIV)... und es ist schon heftig, was da an Sensoren verbaut ist... hinter jedem Türgriff. Zudem das Lesegerät für Schlüsselkarte, von dem die Wfs dann deaktiviert wird etc. Was da an zusätzlicher Verkabelung/Steuergeräte notwendig ist... Ich würde mal pauschal sagen: Nein, das ist nicht so ganz einfach nachzurüsten. Startkonopf ist natürlich (relativ) easy. |
Autor: HsnK Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten.. ein Kollege von mir fährt einen 135 Coupe mit Keyless Go. Ich finds einfach nur geil ^^ |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da liegen aber auch ein ganz paar jahre entwicklung dazwischen....den e90 gibts ja auch so BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Der Bolide Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht könnte auch das hier für dich interessant sein: http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=1149 |
Autor: HsnK Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Antwort. Ich werde es bestellen :)) |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Keine Zulassung im Bereich der STVO !" Also, für so ne Spielerei Versicherungsschutz und Zulassung zu verlieren.... Aber im Ernst, ich würde das ja auch gern machen, aber realistisch betrachtet, wird es nicht klappen. Damit dein Motor bzw. die WFS die Zündung freigibt, muss immer noch der Schlüssel im Schloss sein und dann verliert der Startknopf ja jegliche Funktionsberechtigung. Evtl. brückt das Modul ja die WFS, was aber dem Diebstahlschutz nicht zuträglich ist, weshalb es wohl auch keine Zulassung hat. Dann die Frage, ob es mit der "automatischen" Zündungsdauer auch wirklich optimal funktioniert, ohne dass du dir im Laufe der Zeit den Anlasser grillst...hach, so gern ich das selber auch hätte, wäre ich vorsichtig bei solchen Konstruktionen. Fahrzeugdiebe sind heutzutage auch technisch bewanderter und für diese ist solch eine Modifikation evtl. eine Einladung, weil man das Fahrzeug, sollte es wirklich schlüssellos wie beschrieben funktionieren, einfach nur mit nem Dietrich aufknacken müsste und dann sofort losfahren kann. Für mich ist der Umbaukit nur was für alte Autos ohne WFS interessant und sinnvoll. Sicherer wäre es da, einen Umbau auf einen E90 Motor zu wagen, dessen WFS zu übernehmen und somit auch das jeweilige Zündungssystem. Evtl. hast du ja nen N46 Motor, dann könnte es ohne Motortausch funktionieren....evtl. auch, wenn du nen N42er drin hast. Im Endeffekt ist aber alles was ordentlich wäre zuviel Geld und Aufwand für diese Funktion... |
Autor: Marcomo Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann könnte natürlich auch eine zusätzliche ZV installieren und über deren schlüssel auf und zu schliessen?! den originalen schlüssel dabei stecken lassen. |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na was für ein Luxus :DDD Nee, ist nicht böse gemeint, aber dann wird die Sache unsinniger denn je....keyless go heißt ja nicht für um sonst "schlüsselloses Fahren" ;-) Naja, muss jeder für sich entscheiden. Finde nur, wenn man so ne Aktion macht, dann muss es sicher sein und funktionieren, wenn der Schlüssel in der Tasche ist....ohne dass ich noch 20 andere Schlüssel oder RFID-Karten mit mir rumschleppe. Bearbeitet von: BMWfun_Jena am 03.05.2011 um 15:15:19 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |