- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

keine Zündung,aber alle Lichter brennen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jarod8
Date: 21.07.2004
Thema: keine Zündung,aber alle Lichter brennen
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe einen 94er 318ti compact mit automatik.(Für das Geld ein echtes schnäppchen<--hatte nur 63tkm weg)
Also es geht um folgende Situation:
An der Tankstelle Hebel auf P dann Motor aus und Kippen gekauft.Dann wieder eingestiegen
und wollte weiterfahren.Bis Schlüßelstellung
2 ist die Welt in Ordnung und drehe ich weiter,weil starten......TOT!!Nix,keine Reaktion!!!!Nichtmal die Beleuchtung wird schwächer<-- wil sagen die Batterie ist neu!
Und ja,es ist genug Sprit im Auto und Öl auch!!
Hat jemand von euch schonmal dieses Problem gehabt und kann mir weiterhelfen???
Sogar die Computerauslese(Fehlersuche)hat nix gebracht.Der Behauptet,das das Auto einwandfrei fährt!!

mfg Jarod8


Antworten:
Autor: CrazyAchmed
Datum: 22.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht der anlasser auch keinen murks?

----------------------
www.12phpbb.de Kostenlose und Werbefrei phpBB Bulletin Boards
Autor: jarod8
Datum: 22.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


macht der anlasser auch keinen murks?

----------------------
Nein,alles totenstill unter der Motorhaube!!!
Davor keine auffälligkeiten!!Ist genauso als würdest du heute in deinen Wagen steigen und der Springt einfach nicht mehr an!!Als wäre kein Motor drin!!Nix bewegt sich,kein laut zu hören!!
(Zitat von: CrazyAchmed)



Autor: AndyW
Datum: 29.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich an als ob die EWS keine Freigabe gibt...Schlüssel oder Wählhebelsignal unplausibel...würd ich als nicht Mechaniker mal sagen....bitte nicht schlagen aber fällt mir mal so ein :-)

Bilder vom Umbau
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 30.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hört sich an als ob die EWS keine Freigabe gibt...




Die EWS unterbricht aber nur die Zündung und Benzinpumpe. Auf den Anlasser hat die Wegfahrsperre keine Einfluß.

Wenn sich der Starter nicht betätigen lässt, dann ist immer zu prüfen ob der Anlasser selber keinen Strom bekommt oder ob ein interner mechanischer Defekt vorliegt.
Erster Versuch ist immer: Direkte Überbrückung von Dauerplus und Masse von der Batterie auf den Anlasser um übergangeswiderstände ausschließen zu können.
Im vorliegenden Falle des Automatikwagens muß - wie ja schon erwähnt - noch kontrolliert werden ob der Wählhebel korrekte Siganle (P) ausgiebt.
Wie sieht das heute bei Automatik aus? Muß man noch die Bremse treten zu starten?
Lässt sich ja auch einfach testen. Einfach mal das ganz normale Startprozedere ausführen und dabei Spannung am Magentschalter des Anlassers messen. Wenn da schon keine 12V ankommen, dann liegt es in der Ansteuerung, anderenfalls am Anlasser selber.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Kobold
Datum: 30.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch auf nen Problem mit der Stromversogung tippen (*gg*)

Schonmal nachgeschaut, ob alle Sicherungen in Ordnung sind?

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Adiamo
Datum: 04.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte das Prob auch mal!
War der Anlasser!
Versuch mal mit nem Stock drauf zu klopfen wenn er mal wieder faxen macht!
Wenn er dann vielleicht geht ist es auf jeden fall der anlasser, bzw. der magnetschalter!

Zu der Frage wegen Automatik:
Die Bremse braucht man beim Starten nicht zu drücken, der Hebel muss jedoch auf "P" oder "N" stehen! Den Schlüssel kann man nur abziehen wenn der Hebel auf "P" steht, eigentlich könnte man also sagen das die Handbremse bei Automatik-fahrzeugen überflüssig ist, da der Wagen eh nicht wegrollt wenn er auf "P" steht!

Autor: Pug
Datum: 04.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zu der Frage wegen Automatik:
Die Bremse braucht man beim Starten nicht zu drücken, der Hebel muss jedoch auf "P" oder "N" stehen! Den Schlüssel kann man nur abziehen wenn der Hebel auf "P" steht, eigentlich könnte man also sagen das die Handbremse bei Automatik-fahrzeugen überflüssig ist, da der Wagen eh nicht wegrollt wenn er auf "P" steht!

(Zitat von: Adiamo)



die handbremse (feststellbremse) soll ja denke ich auch nur eine weitere möglichkeit sein. beim normalem getriebe rollt der wagen ja auch nicht weg, wenn man den 1. gang einlegt.
bei mercedes muß man die bremse beim starten treten, sonst kommt da nichts.


Nu mal los....
Autor: Adiamo
Datum: 04.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die handbremse (feststellbremse) soll ja denke ich auch nur eine weitere möglichkeit sein. beim normalem getriebe rollt der wagen ja auch nicht weg, wenn man den 1. gang einlegt.
bei mercedes muß man die bremse beim starten treten, sonst kommt da nichts.


Nu mal los....

[right](Zitat von: Pug)




Mal abgesehen davon bringt die Handbremse auch noch eine Menge Spass mit sich, wenn man damit umgehen kann! ;-) HAHA




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile