- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hohly Date: 21.07.2004 Thema: Spannung+Strom+Widersatand an beleuchtung ---------------------------------------------------------- Hi! Habe vor meine Innenraumbeleuchtung auf blau umzubauen. Und dazu habe ich hier ein paar fragen. Habe im moment z.B bei den fensterhebern, rote lämpchen drin. Wieviel cmd sollte ich den nehmen? Sind bei den roten lämpchen vorwiderstände eingebaut? Technische Daten: Durchlassspannung 2,7 - 3,2 V · IF 20 mA · Wellenlänge 470 nm · 7 - 14 mcd · Leuchtfarbe blau. Reichen die für fensterheber und belüftungsregler? oder lieber die superhellen? Bei Normalbetrieb der LED (20 mA) werden jetzt auch blaue LEDs 3460 mcd hell. Gehäuse glasklar, Wellenlänge 470 nm. Belastbar ist die LED bis 50 mA Konstantstrom oder 150 mA Pulsstrom. Durchlassspannung 4 V. Lichtstärke typ. 3460 mcd. |
Autor: nOgraCe Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloa... Für Schalter ists eigentlich von keiner Bedeutung welchen Abstrahlwinkel und welche Helligkeit (cmd) du nimmst, da diese meist eh irgendwelche umlenkspiegel, folien oder ähnliches besitzen. Zu hell würde ich allerdings nicht nehmen, weils sonst auf die dauer in der Nacht nervt... kommt halt auch auf die Farbe an. Habs bei mir so gemacht das ich in der Hauptbeleuchtung 4 LEDs Parallel geschaltet hab, um so sicher zu stellen das alle gleich hell leuchten. Widerstand liegt dann so bei 300Ohm... Und in den Fensterheberschaltern auch... Lüfterregler würd ich nicht machen, da dort ne Orange "folie" verklebt ist, wenn du diese entfernst is dein Bedienteil Transparent, und das sieht nich so schick aus... Viel spaß beim basteln :) Guckst du! |
Autor: hohly Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir led-soffitten in balu bei ebay gekauft. Für die innenraumleuchten. hmm heute angekommen. die sind ja nicht wirklich hell=) Naja was solls. mal schauen was ich da machen werde. bin mal selber gespannt wie es aussehen wird, mache ich wahrscheinlich nächstes we |
Autor: yPoc Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- für die innenraumbeleuchtung ansich empfehl ich ne kaltlichtkathode (siehe fotostory) da kommt keine led ran an die helligkeit :D Mein Compact |
Autor: Nicore Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal ne anere Frage da ich diesen Thread über die Suche gefunden habe... Ich hab ne Unterbodenröhre (Kaltlicht) und diese springt nicht richtig an, sie leuchtet nur zum Teil wenn ich im Innenraum das + anzapfe. Wenn ich direkt von der Batterie das + nehme dann leuchtet sie komplett. Leider kommt vom Innenraum nicht genug Saft an... wo könnte ich am besten ein Dauerplus oder Zündplus abgreifen und welche Farbe hat das Kebel im Compacten? BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Chris83KA Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- + ist normalerweis immer ganz rot. rot-weiß oder rot-schwarz kanns auch noch sein. dass die nich ganz leuchtet kann daran liegen, dass du die beleuchtung gedimmt hast, achte mal darauf. das wirds wahrscheinlich sein. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Chris83KA Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und im übrigen, bei den schaltern brauchste einfach nur die leds wechseln. zw. 100 und 1000 mcd is okay. ansonsten immer ca 470ohm davorschalten wenn du se direkt an 12v klemmen willst. 300 geht zwar auch, leuchten dann auch heller aber gehn schneller kaputt. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Nicore Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gedimmt hab ich das nicht, kommt halt zu wenig Spannung an. Mal ne andere Frage, das rot/graue Kabel am Warnblinkschalter wollte ich noch anzapfen, leider kommt da nichts an, hatte ich nachgemessen. Und wenn ich an das Dauerplus vom Warnblinker gehen, wird dieser auch gleich ausgelöst. Vorher war ich am Zündplus am Radio dran, aber dort und auch beim Radio-Dauerplus kommt nicht genug Saft für die Röhre... nur wenn ich halt direkt vom + Batteriekontakt zur Röhre gehe, leuchtet die komplett. Verläuft noch ein + im Innenraum wo nur ein Gerät dranhängt oder so? Vielleicht gibt es dort mehr zu holen... hatte schon die Verkleidung auf der Fahrerseite abgebaut aber wusste dann mit den vielen Kabeln dort nichts anzufangen... hab leider keinen Schaltplan. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Chris83KA Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann geh halt vom normalen + kabel, nimm nen schalter und von da aus zu der neon, so einfach Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Nicore Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, na mal sehen. Der Schalter soll ja in den Innenraum und deswegen wollte ich auch dort irgendwo das + anzapfen. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Chris83KA Datum: 20.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- machs einfach so. von der batterie 12 v abnehmen. durch den kabeldurchgang in den innenraum, dann zum schalter und wieder raus zur neon. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Nicore Datum: 21.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ne Idee, mal sehen wie ich das nun löse... hab ja nun schon das Kabel so verlegt das es auf der Fahrerseite durch den Sicherungskasten läuft... muss ich nochmal ummodelieren. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |