- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Die Klimaentwicklung !!!! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 21.07.2004
Thema: Die Klimaentwicklung !!!!
----------------------------------------------------------
Eben kam mal wieder ein Bericht über Unwetter und Überschwemmungen irgendwo in Asien. Derlei Berichte kommen am laufenden Band und ich muß zugeben das ich die Klimaveränderung in den letzten Jahren und besonders in den nächsten Jahren doch sehr beänstigend finde. 2002 war das Jahrhunderthochwasser was es so noch nie gab, 2003 der Wüstensommer mit nie dagewesenen Temperaturen, dieses Jahr Tornados und Stürme die auch noch nie da waren.......
Abgesehen davon das wir schon ewig keinen "Sommer" oder "Winter" im eigentlichen Sinne mehr hatten. Im Winter liegt kein Schnee, im Sommer nur wenige Tage Sonne........
Ich will gar nicht wissen wie das KLima in 5, 10 oder 20 Jahren aussieht.....
Als ich noch klein war kann ich mich noch an Zeiten erinnern wo wir Ende November im dicksten Schnee Christbäume holen waren und in der Jahresmitte etliche Monate Traumwetter hatten..........
Gerade braut sich wieder was zusammen draussen, es ist schwül, drückend, die Vögel fliegen sehr tief und heute Nacht kommt sicher wieder so ein Unwetter was morgen in den Nachrichten steht.............
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit nem Spruch wie "Wo ist denn hier der Sinn?"....ich würde nur gerne mal wissen ob ich das überbewerte und einige immer noch der Ansicht sind daß das nur vorrübergehend ist......
Mfg

Meiner



Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 21/07/2004 20:31:07

Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 21/07/2004 20:33:16


Antworten:
Autor: Joey Starman
Datum: 21.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Auch wenn es vielleicht für uns beängstigend sein mag , aber Klimaveränderungen hat es schon immer gegeben und wird es auch weiterhin geben !
Natürlich spielt die Industrialisierung sicherlich eine Rolle, aber ich denke das der Einfluß des Menschen eher nur einen kleinen Prozentsatz ausmacht !

Ich denke das Vulkanismus viel eher zu diesen Veränderungen beiträgt als alle Autos die auf der Erde herumkreuzen ! Der Ausbruch des Pinatubo auf den Philippinen im Juni 1991 schleuderte eine derartige Menge vulkanischer Asche in die Stratosphäre das es nur drei Wochen dauerte bis sie sich über den ganzen(!!!) Erdball verteilt hatte !
Dies haben wir natürlich nicht bewußt wargenommen aber sehr wohl unser Klima !

Und ein sehr großer Ausbruch in Alaska steht uns noch bevor !
Hab vor einem Jahr einen Bericht gelesen über einen unterirdischen Vulkan der , wenn er ausbrechen sollte einen Krater reisen könnte der an die 200 bis 400 Kliometer im Durchmesser beträgt! Und das ganze in Alaska ! Allerdings wären die Folgen fatal. Dieser Ausbruch könnte die Durchschnittstemperatur auf Erden um 2-3 Grad nach unten drücken und das dürfte dann für uns eine "Harte" Zeit werden !

Also Lebe jeden Tag so , als könnte er Dein letzter sein !



Gruß

Joey


Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*)

Autor: FRY
Datum: 22.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar ist die momentane wetterlage nicht normal, aber soetwas hat es wirklich schon immer gegeben, nur steht es gerade im auge der medien. in afghanistan sterben täglich mehr US-soldaten als im irak und das ist auch nicht mehr in den zeitungen oder im fernsehen. und wenn dann mal wieder was "größeres" da unten passiert und die medien stürzen sich da drauf, dann sagen die leute, "komisch fast 2 jahre ruhe du unten und auf einmal wieder sowas". genau so ist es bei dem wetter. in bangladesh (das land östlich von indien) gab es schon immer überschwemungen mit 100en von toten, bedingt dadurch, das das land einige meter unter dem meeresspiegel liegt. und in japan muss man immer mit der angst vor tsunamis (springfluten) leben. im nordwesten der USA (kansas, oklahoma, nebraska) müssen die menschen seit je her damit rechnen, von tornados heimgesucht zu werden. das ist für die normal, da sie immer unter solchen klimafronten leiden. bei uns ist es eigentlich genauso von der wetterlage her, nur das wir wohl bisher glück hatte, das die stürme zu klein waren, aber gegeben hat es sie schon früher.

ich würde mich dadurch mal nicht so verrückt machen lassen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 22.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, also ich finde nicht daß das Klima seinen normalen Gang geht. Sicherlich ist es richtig das seit jeher Veränderungen normal waren, aber in den letzten Jahren sind sie doch sehr auffällig geworden und haben deutlich größere Ausmaße angenommen. Gut, ändern können wir das vieleicht nicht, vieleicht auch doch, aber ich bin trotzdem der Meinung das es sehr Naiv ist anzunehmen das alles ok ist und seinen normalen Gang geht, vieleicht mal etwas mehr oder weniger......

Mfg

Meiner


Autor: Pixsigner
Datum: 22.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
... es sollte dich nicht so sehr das momentane Klima beängstigen. Es gab auf der Erde immer Schwankungen und wird wohl immer Schwankungen geben.

Ich gebe Dir absolut recht! Als ich noch klein war gab es super Winter und schöne Sommer in den letzten Jahren jedoch hat das alles abgenommen. Jedoch bewegen wir uns z.B. in 70-Jahren (angenommenes Durchschnittl. Alter) in einer Zeitspanne die für "Universale" Verhältnisse ein Augenschlag ist.

Die nächste Eiszeit steht quasi schon vor der Türe! Keine Angst du kannst noch vorher einkaufen gehen! :-)))
In spätestens 8-10000 Jahren hatt unser Planet kilometer dicke Eisschichten.

Ebesno erschreckend finde ich, dass wenn man bedenkt -sich der Erdwinkel nur um 1 lächerliches Grad ändert- wir temperaturschwankunegen von + / - 150 Grad hätten, hinzu kämen Windgeschwindigkeiten von 500 km/h dagegen ist ein Tornado ein laues Lüftchen.

Klar sollte man den Klimaschutz vorantreiben, nicht für uns sondern für die nachfolgenden Generationen.
Wenn ich mir aber die Amis anschaue wirds mir grad schlecht.
Ich war vor ca. 2-Jahren in NN. Die Gebäude Tag und Nacht beleuchtet -nee nicht weil gearbeitet wird, sondern weil es ein Aufwand ist die Klimaanlage oder das Licht auszumachen. Wenn diese sich ne Pizza holen -wozu den Motor ausmachen? Die Pizza wird im Auto bei laufendem Motor gegessen.

Kann das Wahr sein? Nicht umsonst wehrt sich eine der größten Resourcen-Verschwender dieses Planeten gegen das Klimaabkommen.

Trotzdem, keep cool in den nächsten 10-20 Jahren wird es schwankungen geben die sich für Erd-Verhältnisse in einem völlig normalem Maße bewegen.

Gruß Alex

PIXSIGN
:::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de
Autor: CostaR
Datum: 22.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find das Wetter auch scheiße !

Aber wenn man dann in den Nachrichten hört, dass es der heisseste (windigste, kälteste, ...) Tag/Woche der letzten 10 Jahre war dann heißt das ja, dass vor 10 Jahren so ein tolles Wetter auch schon mal da war und so schöpfe ich wieder Mut, in ein paar Jahren ist alles wie früher ;)
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 23.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, stimmt, aber wenn ich mich recht erinnere kam der Spruch "Der heisseste, stürmischste, kälteste Tag SEIT JEHER" am häufigsten und die Tatsache das es das noch NIE gegeben hat finde ich schon ein deutliches Anzeichen dafür daß die gegenwärtige Situation nicht normal ist.
Aber ändern wird das auch nichts, und wenn unsere Karren/Fabriken gar nichts mehr ausstossen würde, so wären die Amis trotzdem noch fleissig dabei, es wäre also weniger als ein Tropfen auf den heissen Stein.....

Mfg

Meiner


Autor: Chillita
Datum: 23.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin da ziemlich geteilter Meinung:

Einerseits ist es schon richtig, dass es immer mal Eiszeiten und dann wieder sehr heiße Perioden gegeben hat. Für die Erde sind so 10 Jahre verdammt heisse Sommer gar nix aber für den Menschen, für den 10 Jahre mehr als ein zentel seiner Lebzeit ist, ist das natürlich recht viel. Deshalb kommt uns das so extrem vor.
Andererseits frage ich mich wirklich wo das hinführen soll wenn das so weitergeht.
Hat jemand "the day after tomorrow" gesehen ? Erschreckend realitätsnah wie ich finde....

Chillita
TEAM FRANKEN

Na los, klick endlich! ;o)

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 23.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt vieleicht etwas naiv und auch leichtgläubig, aber seit dem Streifen mach ich mir solche Gedanken, so abwegig find ich denn nämlich auch nicht.....

Mfg

Meiner


Autor: Chillita
Datum: 24.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wilhelmidelta: so gings mir auch, vor allem weil es voll viele solche filme gibt und von irgendwo müssen die das material ja herhaben, das ist mit sicherheit nicht alles ausgedacht, nur eben die neuesten erkenntnisse weitergesponnen. und anfangs vom film heisst es ja immer: im jahr 2300 oder so...also früher oder später isses soweit !

Chillita
TEAM FRANKEN

Na los, klick endlich! ;o)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile