- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marion Date: 21.07.2004 Thema: War heute in der Werkstatt Kühlmitteltemp-Prob ---------------------------------------------------------- Ich hatte ja das Problem, dass die KMT im Stand/Stadt immer hoch ging und das Kühlmittel fehlte. Heute hab ich mir mal den Wasserstand am Behälter aussen gekennzeichnet und da fiel mir auf, dass es im Motorraum so aussah, als wäre Wasser z.B. durch den Lüfter herumgespritzt worden. Auch hab ich einen Fleck unterm Auto, Durchmesser vielleicht 4cm seit Sonntag und bin seither nicht mehr gefahren. Bin als heute gleich in eine freie Werkstatt gefahren und hab das mal checken lassen. Herausgekommen ist: Visko-Lüfter und Wasserpumpe tauschen. Grund für Visko-Lüfter: Der Lüfter läuft zwar im Stand mit, aber die Temp. ist trotzdem wieder rauf. Ausserdem konnte er den Lüfter mit der Hand anhalten und sogar rückwärts drehen --> deshalb Visko-Kupplung tauschen. Grund Wasserpumpe: Auto heizt trotz Betriebstemperatur schlecht, erst als ich die Drehzahl im Auto auf ca. 2000 angehoben hatte, kam auf einmal sehr warme Luft. Jetzt meine Frage: Ich habe gesagt, ich muss mir das nochmal überlegen, Teile würde ca. 180€ kosten und Arbeit ca. 40€, nicht gerade wenig (Teile), wollte aber vorher mal fragen, ob das auch so richtig ist mit den Begründungen. Ach ja, wo kommt eigentlich das Wasser unterm Auto her? Dort auf dem Platz und während der Fahrt war nichts zu sehen, erst als er etwas im Stand gelaufen ist. Danke im vorraus. ------------------------ Mein liebster Zeitvertreib |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Wasser wird vorne aus der Wasserpumpe austreten, meist ist das vordere Lager defekt, dann beschädigt dies den Dichtring innen, und es tritt Wasser aus solange im System Druck vorhanden ist. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir zwar ned hundertpro sicher, aber ne Wasserpumpe kostet beim A.T.U ca 45€, den Viscolüfter weiß ich nicht, das neue Kühlwasser mit Frostschutz so um die 10-15€. Würd mir bei denen mal ein Angebot machen lassen, da können sie auch beim A.T.U nicht viel falsch machen. Jetzt nochmal der Rat den ich letztens schon geschrieben habe, laß das Thermostat auch wechseln, dann ist komplett wieder für 100000km Ruhe. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: Marion Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich hast du recht mit dem Thermostat, aber diese Reparatur an meiner Mistkarre mit fast 200tkm kostet eh schon so viel, da werde ich sparen, wo ich kann. Ich hoffe aber, dass es wirklich die WaPu ist, nicht dass ich die jetzt tauschen lasse und dann war sie's gar nicht. Ach ja, beim ATU kaufe ich aus Prinzip nichts mehr (ausser vielleicht Pflegemittel, in ner Kleinstadt gibt's nicht so viel Läden) seit die mir mit dem Serviceintervallzurückstellen so blöd gekommen sind. Und weniger als 40Euros werden die auch nicht verlangen. ------------------------ Mein liebster Zeitvertreib |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |