- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streetstylezz Date: 27.02.2011 Thema: Unterhaltskosten zwischen 320 und 323 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.02.2011 um 12:32:12 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde, mein Bruder wird bald 18. Er hat das Geld für einen E36 jedoch ist das ganze im Unterhalt etwas kritisch. Kann er als Erstwagen und mit 85% einen E36 320i oder vielleicht auch einen 323i leisten können ? Hier mal erst die Fakten: 18 Jahre alt Erstwagen 85% BMW ab Bj 96 und Coupe jährlich 10.000KM Was meint ihr ? Kann man sich direkt einen 323i kaufen anstatt einen 320i und was für Beträge werden je zukommen ? Bearbeitet von: LatteBMW am 27.02.2011 um 12:32:12 |
Autor: bmw e36 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann er! - Aber wir kennen nicht das Einkommen von deinem Bruder (Glaskugel ist schrott) - Versicherung und Steuern könnt ihr selber ausrechnen - Vom Verbrauch würde ich sogar sagen das der 2.3 weniger frisst. - Würde das ganze über die Eltern versichern lassen Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Maddinz Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, steuer beim 320i ca 135€ und 155€ beim 323i..... versicherung müsst ihr euch selbst erkundigen, was ihr machen wollt. bei 85% kann aber so en e36 auch noch teuer sein. sucht euch en 320i, der hat schon genug antrieb auf der hinterachse. für ein fahranfänger reicht das. selbst der hat noch zu viel ps. will aber dein bruder net verurteilen, kenn ihn ja nicht hinterm steuer. aber weiß halt wie en 320i abgeht. mfg maddin p.s. mein 325i hatte ich mir auch erst mit 2 monaten vor meinem 19ten geholt. war besser so wegen der nötigen fahrpraxis. hatte damals ca. 900€ in der teilkasko bei 65%..... das war okt 2003. kann sein das sie mittlerweile etwas günstiger geworden sind. Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: trappermintgen Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mir vorstellen, dass der 323i sich deutlich besser fährt als der 320er. Wir hatten 2 Jahre lang einen 520i. Ich war froh, als wir den los waren. Die Kosten zwischen den beiden sollten fast identisch sein. alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: jochen78 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi wie kommst du auf die 155 Euro beim 323? Zahlst mit Euro2 184 Euro. Fahre ja selber einen. Und beim 320 sind es 147 Euro. Aber die Steuern werden nicht das Problem sein. Würde mir mehr nen Kopf um die Versicherung machen. Und der 320 und der 323 sind vom Verbrauch her recht gleich. Beide im Schnitt so um die 9 Liter. Bei deutlich mehr Fahrspaß im 323. Bearbeitet von: jochen78 am 27.02.2011 um 22:15:48 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |