- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Diesel_Fanatiker Date: 25.02.2011 Thema: Unruhiges Standgas nach "Anlassen" bei Kälte ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mir ist bei meinem BMW in letzter Zeit folgendes aufgefallen: Bei Starten (trotz Vorglühens) ist das Standgas am Anfang unruhig. Wenn er nachher warm ist und man ihn aus und wieder einschaltet hat man dieses Verhalten nicht. Zudem, zumindest kommt es mit so vor, ist die Kardanwelle am Anfang "ruppig", soll heißen , dass man diese beim Gasgeben spürbar merkt...auch diese Phenomen legt sich wenn der Wagen warm ist. Ist das alles normal und ich muuss mir keine Sorgen machen, oder ist mein Liebster kurz vor dem verrecken?! :( Über schnelle und qualitative Hilfe würde ich mich sehr freuen. Schonmal Danke. :) Viele Grüße aus dem sonnigen Norden Greez "BMW - Jage nicht, was du nicht töten kannst!" ;) |
Autor: Saugnapf Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fehlerspeicher auslesen lassen, würd mich nicht wundern wenn dort der Eintrag "Glühstifte" erscheint. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Diesel_Fanatiker Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: oke...alles klar..werde ich mal machen. Aber das würde nicht das Geräusch der Kardanwelle erklären, hat da noch jemand ne Idee?! Greez "BMW - Jage nicht, was du nicht töten kannst!" ;) |
Autor: Swordfish87 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe seit diesem Winter das selbe "Problem" wenn ich im Standgas vor dem Rolltor zur Tiefgarage stehe... Bisher sonst keine Auffälligkeiten...werde aber auf Verdacht nicht anfangen irgendwelche Teile zu tauschen... bei 9 Jahren und 100.000km :) BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: Diesel_Fanatiker Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Grundsätzlich hast du ja recht! ;) Nur gibt es manchmal auch Teile, die man lieber vorsorglich tauschen sollte um einen größeren/teureren Schaden zu Vermeiden, oder etwa nicht?! Bin da halt nicht so erfahren... nur wenn mit der Kardanwelle etwas nicht stimmt, die meines Wissens die Kraft vom Motor bzw. des Getriebes an die Hinterachse leitet, dann sollte man das doch ernst nehmen?! Greez "BMW - Jage nicht, was du nicht töten kannst!" ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |