- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 Ventilschaftdichtungen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jens91
Date: 22.02.2011
Thema: M52 Ventilschaftdichtungen
----------------------------------------------------------
Hallo wollte euere meinung zu meinem problem einfangen unzwar handelt es sich um meinem:

E36
M52
Bj.98
323Tic
Km: 165000

Und zwar verbrennt er deutlich zu erkennen Öl (Blauer Qualm) in folgenden situationen:

-Starkes beschleunigen
-schubbetrieb bergab ohne gas
-sehr warmer motor im stand

Als erste gegen maßnahme habe ich den Öl abscheider getauscht leider ohne sichtlichen erfolg nun
denke ich über die Ventilschaftdichtungen nach. Und würde ich gerne erfahrungen,tipps, austauschen/bekommen.
Oder sogar eine genau anleitung(Bin recht begabt im schrauben) (=

Freue mich sehr über antworten.

Schonmal danke im vorraus



Antworten:
Autor: BmwM3now
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hört sich ganz stark nach deiner Zylinderkopfdichtung an
Diese würde ich Schnellstmöglich austauschen
BmwM3now
Autor: BmwM3now
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit ist es Aber nicht alleine getan wenn der Schaden schon zu Groß geworden ist
BmwM3now
Autor: jens91
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Zkd würde ich dierekt mitmachen
übrigens habe ich keinen leistungs verlust und auch kein kühlmittel verlust
Autor: Bimax
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ventilschaftdichtungen sind relativ simpel die laten mit der Zange runterziehen und die neuen gerade drauf "klopfen" Gibt auch ein spezialwerkzeug dafür

MfG Bimax
Autor: jens91
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber ich muss doch die ventilfedern ausbauen oder nicht und ggf die nockenwelle ?
Autor: Airborne
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nockenwellen und Hydrostößel müssen raus.

Dazu muss die VANOS demontiert werden.

Die Ventilfedern müssen ab.
Dies ist nur möglich in dem man Druck auf diese ausübt und die Haltekeile entfernt, was mit einer Montagebank ermöglich wird.

Dies wird bei montiertem Kopf aber nicht möglich sein, da du bei freistehenden Ventilen nicht genügend Druck aufbauen kannst, ausserdem fallen die Ventile ggfls in die Brennräume.
Ob es funktioniert wenn man die einzelnen Kolben als Gegenstück verwendet, wo dann die Ventile raufdrücken, weiß ich nicht.....und so nen Knaub möchte ich mir auch gar nicht vorstellen!

Also Kopf runter, Ventiltrieb zerlegen, Kopfdichtung neu machen und wenn du schon dabei bist die Ventile neu einschleifen und ggfls den Kopf planen lassen.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 22.02.2011 um 22:44:48
Autor: alexb32
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ihr alle fertig seit mit das könnte es sein oder das , mache doch erstmal einen Druckverlust Prüfung . Da siehste wenn die Ventile geschlossen sind und der Kolben im OT steht ob du einen starken Druckverlust hast oder nicht


gruss alex
Autor: alexb32
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du jetzt die Ventilschaftabdichtung wechselst und die Zylinderkopfdichtung und am ende liegt es an den Kolbenringen fängst du wieder von vorne an .



gruss alex





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile