- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe defekt? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schneemannxx
Date: 22.02.2011
Thema: Automatikgetriebe defekt?
----------------------------------------------------------
Folgendes Problem: Wenn Motor kalt ist schaltet das Getriebe einwandfrei. Nach einigen Minuten (bei Warmbetrieb), fällt der Gang raus, und es ist so, als wenn ich auf N-Stellung den Motor hochdrehen würde. Wenn ich den Wagen einige Minuten stehen lasse, funktioniert das Getrieb wieder für etwa 2 KM.
An was kann das liegen? Vielleich der Ölstand im Getriebe zu gering?
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mal den stand Kontrollieren bei warmen Motor mal die schraube aufdrehen ....dann siehst ob Öl drinne ist oder gleich nen Wechsel mit Filter ..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Riso
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Paar infos musst du aber noch posten, was für Motor, wieviele km hat er runter...
Autor: Schneemannxx
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein 530d, BJ 2003, 199.000km
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: b-mw-323
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sofern du es selbst kannst, mache einen getriebeölwechsel. wenn nicht, fahre gleich zu rogatyn in bayern und lasse einen getriebeservice machen ;)
Autor: ThogI
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
"fahren" haha
Such nach einem Leck und füll mal erstmal ordentlich auf, hört sich nach zu wenig Öl an und das wird normal ja nicht verbraucht!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: DJ007
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sagt bmw... musste bei meinem schalter auch getriebeöl nachfüllen (!) obwohl nirgends ein leck ist... merkwürdig...
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: ThogI
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^Dazu bleibt nur zu sagen: Das wär nicht das erste Getriebe wo zu wenig eingefüllt wurde wegen mangeldem Einfüllwissens.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ThogI
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auffüllen beim z.B. 5HP18:

bei laufendendem Motor mit etwas erhöhter LL Drehzahl bis zum Überlaufen durch die große Einfüllschraube unter dem Getriebe. Gänge durchschalten. Temperatur 30-50°, steht nochmal neben der Einfüllschraube eingeprägt.

Steht der Motor, kann dir die Suppe schon so entgegen kommen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: logon01
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich durchsuche das Forum nach dem selben Fehler den ich auch habe und siehe da HIER IST ER
JA :)

Leider schon ein sehr alter Thread, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen.
Also ich habe das selbe Problem wie oben beschrieben, ich werde es mal etwas ausführlicher beschreiben.
Bein Auto ist ein BMW 525d Bj 7/02 mit 400000 KM auf der Uhr.

Heute Morgen ist folgendes passiert.
Ich fahre mit dem Auto los, ca 20 km, alle normal.
Dann an einer Ampel muss ich halten, als Grün wurde, wollte ich losfahren und nichts ging.
Der Motor drehte rauf wie im Leerlauf, egal wo ich auch hin schaltete, nichts, also schob ich das Ding von der Kreuzung und staunte erstmal.
Noch mehr staunte ich als ich den Motor nach ca 5 Minuten startete und ganz normal los fahren konnte !!!
Bis zur nächsten Ampel, ca 2 Km weiter, das selbe Spiel.
Diesmal war ich schlauer, Motor kurz aus, ca 30 Sekunden, Motor an, Getriebe auf "D" und siehe da fährt weiter :))
Tja das ganze Spiel zog sich hin bis ich bei BMW stand. Die haben Fehlerspeicher ausgelesen und da stand nichts drin. Der Mensch meinte dann noch zu mir, was ich erwarten würde, bei der KM laufleistung !!! Ich müsste davon ausgehen das mein Getriebe kaputt sei.

Also ich mit dem Auto weiter gefahren, ganze 250 Km Autobahn, auf der Autobahn fuhr ich ständig im "Getriebenotprogram" also 4 Gang ohne Probleme, Getriebe schaltete nicht, werder runter noch rauf, aber fuhr.
Bei meinem Bruder in der Werkstatt haben wir dann das Getriebeöl abgelassen....es war sehr schwarz und lief wie Wasser. Dann die Getriebewanne ab und es waren keine Späne oder sonstiges zu finden, nur der normale Dreck am Magneten. Den Dichtungssatz mit Filter haben wir für morgen bestellt und dann bauen wir das ein mit frischem Öl. Etwas anderes fällt uns gerde nicht ein, wir hoffen natürlich nicht, das einer von den Gebern defekt ist , die im Geriebe sitzen.
Das wäre traurig, denn dann müsste das neue Öl wieder raus und die Wanne wieder ab.

Jetzt meine Frage, weiss jemand was es sein könnte, bevor wir das morgen wieder zusammen bauen...kann es doch ein Sensor sein ??? Oder wirklich das Getriebe kaputt ??
Oder hat jemand noch eine andere Idee ??

Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Autor: b-mw-323
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Firma Rogatyn in Bayern -> anrufen -> Service machen lassen und freuen
Autor: logon01
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute Getriebeöl und Filter, Dichtung gewechselt.
Und siehe da "die Freude am Fahrern ist wieder da"

Kann nur jedem sagen, wenn Ihr das Problem auch haben solltet, dann macht einfach einen Getriebe Service, bei mir hat es 100 % funktioniert.
Autor: Megawatt
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe heute Getriebeöl und Filter, Dichtung gewechselt.
Und siehe da "die Freude am Fahrern ist wieder da"

Kann nur jedem sagen, wenn Ihr das Problem auch haben solltet, dann macht einfach einen Getriebe Service, bei mir hat es 100 % funktioniert.

(Zitat von: logon01)





Oft bekommen die Getriebe mit höherer Laufleistung dann Probleme, weil Abrieb der WÜK im Ölkreislauf den Filter verstopfen und der Wandler irgendwann mangels Kühlung und Ölversorgung seinen Geist aufgibt.

Warum es so ist, und was Du dagegen tun kannst, kannst Du hier nachlesen.. http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=65715&sid=&page=34






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile