- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Krümmer schweißen 318is? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FourbE
Date: 21.02.2011
Thema: Krümmer schweißen 318is?
----------------------------------------------------------
gehts oder nicht?

wenn ja wie lang hält sowas? und ich hab den riss genau dort wo die 4 rohre zusammen kommen... also ganz "bescheidene" stelle


Antworten:
Autor: isTURBO
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab noch 2 krümmer rumliegen...
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Old Men
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Krümmer schweissen hält von 12 Uhr bis Mittags. Kauf dir einen neuen oder einen vom Schrottplatz.Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.
Autor: FourbE
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Krümmer schweissen hält von 12 Uhr bis Mittags. Kauf dir einen neuen oder einen vom Schrottplatz.Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.

(Zitat von: Old Men)




wenn ichs selbst schweiße ist es rausgeschmissenes geld? aha ... du meinst eher zeit oder :D
Autor: Old Men
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn du es selber schweissen willst, es hält nicht. Der Krümmer wird dir in kürzester Zeit direkt neben der Schweissnaht wieder reissen. Ich spreche aus Erfahrung.
Autor: Merlin-9999
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Krümmer wird dir in kürzester Zeit direkt neben der Schweissnaht wieder reissen.

Korrekt.
Zwei unterschiedliche Materialien + extreme Hitze = Spannungsrisse
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: BMW Fanatics
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus welchem Material ist der Krümmer??
Is doch bloß verzinkter Warmfester Stahl, oder irre ich mich??

Wenn man ihn Vorwärmt und als zusatzwerkstoff Warmfesten Stahl nimmt... hält das sicher!!!

Man muss ihn nur langsam ausglühen lassen und sollte als Schweißverfahren WIG nehmen...

Autor: shgfa
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ruf doch einfach mal beim nächsten Schrottplatz an ob die einen dort haben.

Ich habe für einen an meinem 328i damals 5 Euro bezahlt.

Wenn es mit dem Schweißen doch nichts wird musst die Arbeit (Ein- und Ausbau) zweimal machen, weiß nicht wie die Platzverhältnisse am 318i sind aber beim 328i war es echt bescheiden, da waren mir die 5 Euro für einen guten gebrauchten Krümmer dann doch lieber.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: FourbE
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab schonmal die dichtungen getauscht weil wir zuerst dachten es sei die dichtung und das ging relativ "flott" also in einem tag wars gemacht. da ich soweiso einen neuen auspuff dran schrauben muss würde ich sowieso gleich alles zerlegen ...
problem mit dem schrottplatz ist das ich nirgends einen krümmer für den 318is finde in meiner gegend sind meistens nur kleinere schrottplätze die dann auch hauptsächlich golf und opel haben und wenn mal einige bmws dabei sind sind sie komplett ausgeschlachtet
bei ebay finde ich leider auch nichts
oder sind die krümmer vom 318 oder 316 baugleich mit dem is?

und ja ich möchte wenn dann auch nur einen gebrauchten kaufen ... ein neuer für 150 oder 200 euro ist mir zuviel geld
mein karren machts wohl nicht mehr lange mit ... ich hab schon starke probleme mit rost und kilometer etc. steht alles in meiner story

Bearbeitet von: FourbE am 22.02.2011 um 15:30:54
Autor: shgfa
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch es mal hier, die dort habe ich bisher alles gefunden http://www.recline.de/Teilesuche/teilesuche.html

Ob die Krümmer identisch sind bekommst Du über die ET Nummer in Onlinekatalog raus, wenn die Krümmer die gleiche Nummer haben sind die logischerweise identisch.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/



Bearbeitet von: shgfa am 22.02.2011 um 15:53:39
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Chico--e30
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
>Es ist immer die bessere lösung ein neuteiel zu kaufen wenn es um die abgasanlage geht da hatt man mehr von gerade in sachen krümmer.
schweiße zwar auch viele auspuffanlagen (löcher,risse) aber hält dann auch nur ein halbes jahr.

besorg dir nen neuen oder guten gebrauchten vom schrott
Autor: isTURBO
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt,ich habe noch MEHRERE 318is Krümmer,m44 sowie m42!

preis vb
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: FourbE
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie gesagt,ich habe noch MEHRERE 318is Krümmer,m44 sowie m42!

preis vb

(Zitat von: isTURBO)




ok ich meld mich demnächst mal per pn
Autor: Neob18
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 318is passt nur der Krümmer vom 318is, weil es ein Fächerkrümmer ist, haben die anderen 4 Zylinder nicht.
Einen neuen Krümmer, vom wem?! BMW, da kosten die ein vermögen und nachbau, dann kannst dir lieber einen gebrauchten kaufen, der hält auf jeden Fall länger.
www.alpina-archive.com
Autor: V!ru$
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also
Warum soll denn ein geschweißter Krümmer nicht halten?
Also bei meinem 320 e46 ist der Krümmer ein Schweißteil aus Edelstahl.
Wenn ich da mit der richtigen Elektrode schweiße hält das genauso wie ein Neuteil.


Autor: BMW Fanatics
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seh ich auch so!!!

Nen geschweißter Krümmer bzw Auspuff hält 100%... man muss es eben nur richtig machen und nich irgendwie zusammen popeln!!

Achso, und nen Krümmer würd ich nich mit Elektrode Schweißen sondern wie oben schon gesagt WIG!!!
Autor: Merlin-9999
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wenn du einen Edelstahl Krümmer hast ist das auch kein Problem.


Aber versuch mal so einen Guß-Krümmer vernünftig zu schweissen.

Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: V!ru$
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen Gußkrümmer zu schweißen ist auch kein Problem.

Einfach vernünftig vorbehandeln, die richtige Elektrode, vorwärmen und vernünftig nachbehandeln.
Dann hält das auch.

MFG
Autor: Merlin-9999
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Einfach vernünftig vorbehandeln, die richtige Elektrode, vorwärmen und vernünftig nachbehandeln.
Dann hält das auch.

Aber wer hat das, bzw. kann das privat ?
Und wenn ich das machen lasse, kann ich mir auch gleich einen Gebrauchten kaufen.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: V!ru$
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar kommt immer auf den Preis an

bei meinem kosten beide Krümmer knappe 1800 euro weil die Kats mit dran sind.


Autor: BMW Fanatics
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja... Guss als Material ist wieder was anderes... lässt sich aber auch Schweißen, wie schon gesagt wurde da sollte man dann doch mit Elektrode schweißen und richtig vor und nachbehandeln.

Aus welchem Material is denn der defekte Krümmer?? ist er aus Guss oder Edelstahl??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile