- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Großes Problem Zylinder 3 / Zündaussetzer / Kipphe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Doublemichl
Date: 21.02.2011
Thema: Großes Problem Zylinder 3 / Zündaussetzer / Kipphe
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin absolut verzweifelt weil mir weder bmw noch die örtlichen Werkstätten für mein Problem ein Lösung finden können:

Seit einem halben Jahr fahre ich nen BMW 318i E46 Bj. 2002 - habe ihn bei 45tkm von nem Rentner gekauft und ihn nun auf 55 tkm gefahren. Habe den Wagen wirklich behutsam auf meine Fahrweise eingefahren...

Die Abgaskontrollleuchte blinkt ab und zu oder leuchtet permanent, manchmal auch gar nicht.
Im kalten Zustand (Minusgrade) springt der Motor normal an, hat aber beim Anfahren keine Leistung und läuft sehr rau. Wenn ich dann die Zündung aus mache und wieder starte läuft der Motor normal. Wenn er dann erstmal warm ist geht es einigermaßen. Wenn man jedoch von 0 aus etwas mehr Gas gibt (z.B. Anfahren an der Ampel) ruckelt der Motor (schaukelt sich hoch) bis er ungefähr bei 2000 Umdrehungen ist (Kompressionsmangel?).

Folgende Teile habe ich bereits reparieren lassen:

1. Neuer Kettenspanner
2. Neue Zündkerzen komplett
3. Neue Zündspulen komplett (der hatte die schwarzen drin)
4. Neuer Nockenwellensensor (Ein- und Auslass)
5. Ölwechsel mit Reiniger

Trotzdem macht der Motor weiter Probleme... :(

Fehlerprotokoll BMW: Kipphebel Zylinder 3 Wert "17" (werte über 15 sind kritisch)

Fehlerprotokoll Bosch (freie Werkstatt): Zündaussetzer an mehreren Zylindern, Zündaussetzer Zylinder 3

Jetzt meinte mein Schrauber ich sollte mal ne richtig lange Strecke auf voller Leistung fahren damit der Motor mal richtig "frei" wird. Nur frage ich mich ob das nicht evtl. schwere Schäden verursachen könnte?!? Der Wagen ist nur Kurzstrecken zur Arbeit (15 km) gewohnt.

Ich hab hier schon in mehreren Themen gesucht aber nicht die passende Lösung gefunden.

Ich wäre euch für jeden hinweis dankbar...






Antworten:
Autor: Doublemichl
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne idee?!?
Autor: kroko
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen direkten verdacht hab ich auch nicht...bevor ich ihm auf der abahn die kante geben würde (sicher ist ein, durch ständige kurzstrecke, "verdreckter" motor möglich) würde ich aber dennoch ein paar punkte abklopfen

kompressionsmangel hast du ja schon erwähnt, damit würde ich anfangen
durch abdrücken des motors, evtl mit endoskop brennraum betrachten, kerzen bild etc...kann man relativ einfach/günstig mehrere dinge abklopfen (riefen zylinderwand, kolbenringabdichtung fehlerhaft, ventile undicht, zylkopfdichtung undicht, kompressionsdruck, groben verbrennungsverlauf...verölt verkokte zündkerzen)
Autor: RK131
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kurbelgehäuse-Entlüftung ist wahrscheinlich verdreckt da nur Kurzstrecken gafahren wird. Man kann das auch selbst erneuern.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile