- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe: Fahrstufen nicht einlegbar!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Triathlet21
Date: 20.02.2011
Thema: Automatikgetriebe: Fahrstufen nicht einlegbar!!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen 323iA und Probleme mit der Automatik.

Ich hatte schon öfter das Problem, dass ich morgens schlecht von der Fahrstufe "N" in die Fahrstufe "R" komme. Der Hebel fühlt sich dann wie blockiert an und man braucht richtig Kraft. Dieses Gefühlt habe ich auch immer, wenn ich mal ganz selten die Fahrstufen "4", "3" und "2" nutze. (Dies erklärte ich mir aber damit, dass das da so schwergängig ist, weil die so selten benutzt werden/wurden).

Heute hatte ich wieder dieses Problem und es war quasi unmöglich von "N" in "R" zu kommen. Deshalb habe ich es erstmal in "D" probiert. Irgendwann kam ich dann auch zumindest in "R", aber da muss ich schon irgendetwas zerstört haben, da die Fahrstufe nicht eingelegt wurde und es dort auch nicht einrastete, obwohl der Hebel auf "R" war. Als ich dann wieder Richtung "D" ging, rastete er dort asuch nicht ein mit dem gewohnten "Klack". Man kann quasi jetzt zwischen den Fahrstufen "4", "D" und "N" hin und herrühren ohne das etwas einrastet etc. Auch der Knopf am Schalthebel muss jetzt nicht mehr gedrückt werden.

Irgendwann ging auch die Getriebewarnleuchte an und nachher wieder aus.
Der Hebel scheint nun keine Funktion mehr zu haben und in "R" und "P" komme ich nach wie vor immer noch nicht.

Was kann da defekt sein!? Gibt es da einen Seilzug etc?

Wie teuer wird das und wie gehe ich jetzt am besten vor? Kann ich das Getriebe ganz zerstört haben?

Viele Grüße und vielen Dank,
Benni :-(


Antworten:
Autor: Casper`s Touring
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Hebel fühlt sich dann wie blockiert an und man braucht richtig Kraft.
(Zitat von: Triathlet21)




Moin Benny,
mit der Getriebelampe etc., das hatte ich noch ncht, aber letzten Winter genau das gleiche Problem. Ich konnte es beheben, indem ich unter dem Fahrzeug das Gestänge des Wählhebels gereinigt und dann bestialisch eingeölt habe. Danach keine Probleme mehr.

Vllt ist bei Dir noch was anderes im Argen, ich würde erst mal das probieren. Viel Glück und bitte um Ergebnis!

Grüße
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)
Autor: 325i e36 freak
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
hast schon das Getriebeöl mit Filter gewechselt?
Wurde es schon mal gewechselt normal bei 80.000KM.

M.f.g

Autor: cabriofreek
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... 98% aller autogetriebeprobleme lösen sich mit genügend öl
(im getriebe) in luft auf -> über/prüfen/lassen, und das gestänge am
getriebe könnte natürlich auch ein auslöser sein, wie bereits geschrie´-
ben wurde - desweiteren gäbe es noch ein elektr. schaltelement direkt
an/in der schaltkulissse, das evtl. noch probleme bereiten könnte ...

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile