- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen im Kreisverkehr - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: magge258
Date: 20.02.2011
Thema: Quietschen im Kreisverkehr
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe seit kurzem das Problem das irgendetwas quietscht wenn ich etwas schneller im Kreisverkehr fahre und meine Reifen sind es ganz sicher nicht. Konnte ich bissher auch nur im Kreisverkehr feststellen bei ner Autobahnauffahrt ist nichts zu hören. Von was könnte das Geräusch kommen? Es kommt auf jedenfall von vorne. Auch höre ich seit längerem ein leises, drehzahlabhängiges Summen könnte es da vielleicht einen Zusammenhang geben?


Antworten:
Autor: secret_dipshit
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vllt im Riementrieb iwas nich i.O...würde ich mal checken lassen...
Bmw!...was sonst?
Autor: Jusa
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglicherweise sind es die Radlager, das würde auch das Quietschen bei Kurvenfahrt im engen Radius erklären.

Bearbeitet von: Jusa am 20.02.2011 um 18:16:55
Autor: secret_dipshit
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde das Drehzahl abhängige summen aber nicht erklähren...sonst hätte ich auch Radlager gesagt.
Bmw!...was sonst?
Autor: angry81
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf die Bühne das Auto und dann die Räder (Radlager) prüfen. Schleift irgendwas, sitzt was zu fest/zu locker usw.
Autor: kiese
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vllt. Motorlager. Check doch mal wie fest der Motor sitzt.
<-- see on the left side
Autor: Jusa
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meint er denn wirklich "Drehzahlabhängig"?
Das hatte ich mich auch gefragt...das müsste man mal klären. Dann würde aber das Fahren im Kreisverkehr eine komische Erklärung sein, denn man gibt ja in den meisten Kreisverkehren kein Gas, zumindest nicht in der Kurvenfahrt.

Bearbeitet von: Jusa am 21.02.2011 um 19:30:35
Autor: jochen78
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wurde in letzter Zeit ein neues Radio verbaut? Das würde zumindest das drehzahlabhängige Summen erklären, falls es aus den Boxen kommt.
Hat mit dem Quietschen dann allerdings nichts zu tun.

MfG
Jochen

Bearbeitet von: jochen78 am 21.02.2011 um 19:39:55
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: magge258
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das summen ist wirklich drehzahlabhängig, da ich es auch höre, wenn ich im leerlauf gas gebe es tritt auch unabhängig vom quietschen auf. am radio wurde nichts verändert und im kreisverkehr fahr ich auch öfter mal mit gas geben durch. motor wackelt nicht, wenn ich dagegen drücke

ein arbeitskollege meinte, es könnte vielleicht mit dem keilriemen zusammen hängen und das summen kommt eventuell von nem lager (lichtmaschine, spannrolle....) könnte das die ursache sein?

kenne mich leider mit dem ganzen riemenantrieb noch nicht so gut aus
Autor: magge258
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat niemand ne idee?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile