- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: irsad174 Date: 19.02.2011 Thema: scheinwerfer zu hoch ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, finde durch die sufu echt nichts was mir nützt. habe originale scheinwerfer in meinem 328 cabrio wo die sw zu hoch sind. leuchtweitenregulierung funzt zwar aber wenn ich diese ganz nach unten drehe und die verstellschraube schon fast raus drehe sind die sw immernoch zu hoch eingestellt. habe schon versucht den sw-gehäuse irgendwie schief einzubauen aber der sitzt echt sauber. was kann denn sein dass ich mein licht nicht weiter runter bekomme?? |
Autor: Old Men Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie stimmt deine Grundeinstellung nicht. Da bei dieser Jahreszeit viele Werkstätten einen kostenlosen Lichttest durchführen, würde ic h den mal in Anspruch nehmen. |
Autor: irsad174 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar das steht ja an, nur soviel ich weiss stellen die ja auch nur über diese einstellschrauben ein. die verstellschraube für hoch und runter ist schon am ende da geht nichts mehr, |
Autor: italoBMW Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh doch trotzdem mal dahin checken lassen vllt machst du was falsch... Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: cabriofreek Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wenn man schon mal nen scheini ausgebaut hat/te, dann weiß man, daß es bei der befestigung des SW selbst schon grobe einstellschrau- ben gibt (plastikhülsen, durch die eine schraube zur eigentlichen be- festigung geht), mit denen man eigentlich den scheinwerfer am blech ausrichtet (spaltmasse) - mit diesen einfach den SW etwas nach un- ten verstellen, und dann erneut die feinjustage am scheini selbst ... dazu zuvor aber die LWR/schrauben in " die mitte " positionieren ! ... good lack Bearbeitet von: cabriofreek am 20.02.2011 um 08:16:02 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: cabriofreek Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, so, hier die "dinger", mit denen man den SW grob vor/einstellen kann ![]() www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: irsad174 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die hilfe..werds mir mal genauer anschauen mit der grob voreinstellung. ich werds schon irgendwie hinkriegen, ich will den gegenverkehr nicht blenden, weil mich das selber auch nervt wenn jemand mit zu hoch eingestellten sw entgegen kommt und gefährlich kann es auch sein für den geblendeten... werd wohl mein sontag dafür opfern die sw nochmal genauer in die hand zu nehmen |
Autor: Desolation Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal nachgekuckt ob die "Zapfen" der LWR Stellmotoren in den Klammern des Reflektors eingerastet sind? Weil wenn die draussen sind steht der Reflektor am "Zapfen" an, und steht somit im falschen Winkel und ist "zu hoch eingestellt" Gruß Alex |
Autor: BMW_Freak Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, nimm mal die LWR Steller raus, bei mir ist auch mal einer irgendwie aus dem Kugelkopf gesprungen, da kannste dann ewig drehen und bekommst das nie eingestellt! |
Autor: cabriofreek Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wenn du die beiden pastik-schrauben-hülsen(an der traverse), die auf meinem bild zu sehen sind weiter reindrehst, dann kommt der ganze scheini weiter noch oben - also eigentliche befestigungs- schraube/n lösen -> plastikhülse etwas (ca. 1/2 umdrehung) heraus- schrauben -> eigentliche schraube wieder festziehen -> dauert 10 minuten -> dann feinjustage der SW /LWR -> das war´s - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: irsad174 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die köpfe der lwr sind fest drin, die lwr funzt auch. habe mal jetzt die "hülsen" rausgedreht und sw wieder festgeschraubt, warte jetzt dass es dunkel wird, mal sehen was es gebracht hat.. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du bevor du die wildesten umbauten machst, mal die leuchtmittel kontrolliert? Sitzen die auch 100% richtig in der Fassung? Das scheint mir bei vielen autofahrern ein problem zu sein, bei denen ein Scheinwerfer in Himmel leuchtet...leuchtmittel selbst getauscht..aber es sitzt nicht richtig drin und steht somit schief im Reflektor. bei manchen H7 Scheinwerfern löst sich auch gerne mal der ganze Sockel - hinten wo das leuichtmittel drinsteckt...dieser lässt sich dann auf dem Reflektor bewegen und dadurch sitzt das leuchtmittel auch nicht 100% gerade. Ob die Zapfen der LWR-motoren richtig sitzen merkst du schon daran, dass wenn die abdeckkappen hinten entfernt sind, du den Reflektor bewegen kannst..der würde sich dann ganz leicht nach vorne und hinten kippen lassen wenn die fixierung fehlt. PS: und die schwarzen kunstoffschrauben die etwas weiter oben gezeigt sind, dienen eigentlich nur der Ausrichtung der Scheinwerfer an die Karosserie - nicht zur leuchteinstellung. Dazu sind wie gesagt nur die 2 sechskant schrauben am scheinwerfer selbst (rechts-links / rauf-runter) Bearbeitet von: Serial-Thriller am 20.02.2011 um 17:12:29 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: irsad174 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also es hat schon einiges gebracht dass ich die hülsen rausgedreht habe, ok ist zwar keine korrekte lösung für sw-einstellung aber habe jetzt spielraum für die feineinstellung.. nochmals danke für die schnelle hilfe.. die lampen selber sitzen korrekt danke für den hinweis.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |