- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 19.07.2004 Thema: Probleme mit Elektr. Fensterhebern!! ---------------------------------------------------------- Hi Leute.. hab da ein problem mit meinen Elktr. Fensterhebern!Wenn beide Türen zu sind gehen die nicht runter und wenn eine tür auf ist gehen die wieder!Das gleiche auch beim Schiebedach!!hat da jemand nen rat für mich was ich machen kann? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 19.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist diese "Phänomen" unabhähngig von der Zündung? Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Smartie Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich genau so an, das deine Zündung wenn du das probierst aus ist, richtig? Wenn ja is das normal. Link ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: n/a Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die gehen sowohl wenn Motor an ist und Motor aus ist nicht soweit keine Tür geöffnet ist! |
Autor: Smartie Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann is das net normal. Wie lange hast du den Wagen denn jetzt? Wenn du den noch nicht so lange hast, würd ich dir lieber erstmal empfehlen mit den Elektriksachen zum Händler zu gehen bevor er sich später quer stellt. ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie EY KRASS!! GUCKST DU E36: Link |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Prinzip hinter der Stromversorgung der Fensterheber ist, das es über eine sog. "ODER" Schaltung angesteuert wird. D.h. entweder über die Zündung oder über die Türkontakte. Trifft beides zusammen ein wird das aufgrund des "ODER"s ignoriert. Wenn jetzt also die Fensterheber nur bei geöffneter Tür funktionieren ist die Ansteuerung über die Zündung defekt. Da ist der Fehler zu suchen. Ich kenn mich leider in den Schaltplänen nicht so dolle aus, daher kann ich nur mit diesem Lösungsansatz dienen. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: xara Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähnliches Prob hab ich auch, 325 baujahr 93. Manchmal gehen die Fensterheber manchmal nicht, einfach so total sporadisch, ich hab die türkontakte geschaut alles sauber gemacht, alles geprüft. Es geht nicht weg die bekommen dann einfach kein plus, die beleuchtung bleibt aus und ich kann mich auffen kopf stellen. Ich glaube das dieses Komfort relais da den geist aufgibt bei mir. |
Autor: flex10 Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ein Kumpel von mir fährt einen E30 und er hat das gleiche Problem: er kann seine Fenster nur auf- und zumachen, wenn die Türen geöffnet sind. Bei geschlossenen Türen tut sich gar nichts. Ziemlich nervig, während der Fahrt kurz mal die Tür aufzumachen, nur um das Fenster zu schließen.. er hat das Problem seit Monaten und es bis heute nicht beheben können, muss er wohl damit leben.. |
Autor: Breeze Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fensterheber neu einlernen, heißt Zündung an den einzeln Fenster erst runter wenn unten Knopf ca. 5sec gedrückt lassen dann Fenster hoch und das selbe nochmal. Sonnendach das gleiche bei jeder Fuktion vor, zurück und danch hoch und runter denn Zündung einmal aus und wieder an denn sollte es wieder gehen wenn es ein Softwarefehler ist. Wenn das nicht geht mal zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen lassen. MfG Breeze Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!? |
Autor: daniel.krueger Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Freigabesteuerung der Fensterheber und des Schiebedaches erfolgt über das Zentralverriegelungsmodul bzw. über die Zentrale Karosserieelektrik. Wenn die Fensterheber bei eingeschalteter Zündung nicht funktionieren, dann liegt in jedem Falle ein Problem mit der Zündungserkennung durch das Steuergerät vor. Ursache dafür kann eine defekte Sicherung (müßte Nr. 43 sein), ein Leitungsbruch oder ein Defekt im Steuergerät sein. Wenn SÄMTLICHE Sicherungen intakt sind, würde ich erstmal messen, ob bei eingeschalteter Zündung (ab Radiostellung) am ZV-Modul weißer Stecker Pin 7 bzw. am ZKE-Modul schwarzer 18poliger Stecker Pin 4 Spannung ankommt. Ist dies nicht der Fall, ist irgendwo eine Leitung defekt, ist Spannung vorhanden, dürfte das Steuergerät defekt sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |