- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückleuchten ausbauen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: br.an
Date: 17.02.2011
Thema: Rückleuchten ausbauen
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir bitte jemand schildern wie ich am E46 die Rückleuchten ausbaue?

Beste Grüße


Antworten:
Autor: hamudi-89
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob limo coupe oder cabrio ist eigentlich immer gleich .. musst innen im kofferraum die seitlichen verkleigungen abmachen , dann siehst du an jeder rückleuchte 3 muttern mit nem gewinde , hier schraubst du die muttern ab , nimmst den stecker ab und draußen ist die rückleuchte . ganz easy

Lg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: br.an
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ob limo coupe oder cabrio ist eigentlich immer gleich .. musst innen im kofferraum die seitlichen verkleigungen abmachen , dann siehst du an jeder rückleuchte 3 muttern mit nem gewinde , hier schraubst du die muttern ab , nimmst den stecker ab und draußen ist die rückleuchte . ganz easy

Lg

(Zitat von: hamudi-89)




Danke für deine rasche Antwort.

Aber wie kriege ich die weg (wo setze ich da an?) und vorallem kriege ich sie unbeschädigt wieder rein?

Beste Grüße
Autor: Basti23
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ganz leicht sobald du die Schrauben gelöst hast drückst ein wenig damit sich die Dichtung löst und gut ist ist echt ganz leicht. Nur an die Schrauben kommst schlecht ran...


Grüße Basti
Autor: br.an
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist ganz leicht sobald du die Schrauben gelöst hast drückst ein wenig damit sich die Dichtung löst und gut ist ist echt ganz leicht. Nur an die Schrauben kommst schlecht ran...


Grüße Basti

(Zitat von: Basti23)




Sorry, war ein bisschen unklar formuliert. Meine Bedenken richteten sich gegen die Kofferaumverkleidungen, ist das auch so einfach, geht da nix kaputt?

Beste Grüße
Autor: Kutte86
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mußte bei mir an der linken Seite die Halterung für das Warndreieck abbauen. Ich glaub da war so eine Plasik- Spreitzniete drin. Eigendlich ganz easy, wenn du nich grad frieseur oder so bist ;) Und an der Verkleidung kannst dann ein bisschen ziehen, die geht eigendlich nicht so schnell kaput.
Autor: br.an
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

habe nochmal eine Frage:

Wie bekomme ich die Leuchten am Kofferraumdeckel weg ohne etwas zu verkratzen?

Beste Grüße
Autor: br.an
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur an die Schrauben kommst schlecht ran...

So Leuchten sind jetzt da, nun musste ich feststellen, dass das mit den Schrauben etwas tricky ist.
Habt ihr dafür Spezialwerkzeug verwendet oder reicht ein normaler Schraubenschlüßel?

Beste Grüße
Autor: hamudi-89
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst nur ne knarre + 10er Kopf + verlängerung

machst die innenverkleidung ab und drehst die mutter raus , fertig :)
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile