- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BT-X-63 Date: 17.02.2011 Thema: Elektrische Leuchtweitenregulierung ---------------------------------------------------------- Hallo leute, habe die suchfunktion benutzt aber leider nichts passendes gefunden hier mein Problem ich hoffe ihr könnt mir helfen Bei meinem Fahrzeug Bmw e46 funktioniert die elektrische leuchtweitenregulierung nicht. Wenn ich das Fahrzeug anlasse fahren die Scheinwerfer kurz hoch und runter aber wenn ich am Rädchen dreh im Auto passiert leider rein garnichts. Scheinwerfer sind neu ( vorher funktionierte sie aber auch schon nicht ) und die scheinwerfer sind geeignet für die ELWR. Woran könnte es liegen Kabelbruch sonstiges hatte jemand vielleicht schon mal dieses Problem ? Danke für eure Hilfe |
Autor: Cottec Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlerspeicher auslesen ist immer ne möglichkeit... ich würde behaupten, dass in 99% aller fälle der arm eines sensors gebrochen ist. diese befinden sich beide auf der rechten wagenseite hinter den reifen an der achse. also einfach mal rad runter und schauen ob da alles heile ist. hinten muss man evtl ein bissl unters auto kriechen um was zu erkennen wenn das dingen kaputt ist (zerbrochen) muss man keinen neuen sensor kaufen, sekunden/plastik-kleber drauf und dann mit panzertape umwickeln,das hält locker. wenns besonders schön werden soll den arm mit nem kleinen bleck aus edelstahl oder alu verstärken PS: das hoch und runterfahren der scheinwerfer bedeutet, dass deine leuchtweitenregulierung im scheinwerfer ok ist Bearbeitet von: Cottec am 17.02.2011 um 22:41:38 |
Autor: mac785 Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Cottec,wenn er am Rädchen innen dreht wird er keine ALWR haben . Fehlerspeicher ist gut ,ansonsten richtung Lichtschaltzentrum untersuchen. Gruß mac |
Autor: BT-X-63 Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten also ich habe wie mac785 bemerkt hat keine automatische leuchtweitenregulierung und das komische ist eben dass sie sich noch bewegen beim einschalten aber sich dann über das rädchen nicht verstellen lassen. Ich lass mal den Fehlerspeicher bei Bmw auslesen und dann melde ich mich nochmal |
Autor: BT-X-63 Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Fehler gelöst im Lichtschaltzentrum war der Schalter für die Elektrische Leuchtweitenregulierung defekt |
Autor: Cottec Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh sry, hab nur elektrische leuchtweitenregulierung gelesen, da habe ich gedacht es sei die automatische gemeint^^ |
Autor: ronaldo66 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch als Hinweis dazu: Das Runter- und Hochfahren beim Einschalten ist ein reiner Funktionstest, das machen alle E46-Scheinwerfer, egal ob Xenon mit automatischer oder Halogen-SW mit manueller Leuchtweitenregulierung. |
Autor: janakis83 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist eben so,damit die scheinwerfer in grundstellung gehen...:-) |
Autor: Cottec Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, das ist quatsch, die sind in der grundstellung, das hoch und runter fahren ist ein reiner funktionstest der stellmotoren |
Autor: janakis83 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist doch das gleiche oder?durch was gehe die stellmotoren hoch und runter?durch den lwr!! |
Autor: ronaldo66 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal: das hat nichts mit der LWR zu tun. Das ist zwar der selbe Stellmotor, aber lediglich ein automatischer Funktionstest. Die Grundeinstellung der Scheinwerfer wird unabhängig davon (z.B. beim Einbau der SW im Werk) manuell vorne am SW selbst eingestellt, dafür sind da auch entsprechende Stellschrauben dran. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |