- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: janwnnd88 Date: 15.02.2011 Thema: Lebensdauer neuer Querlenker ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe heute bei meinem e46 325xi vorne beide Querlenker samt Lager erneuert. Habe alle Teile, also den Querlenker selbst, das Trag-/Führungsgelenk und das Hydrolager von Lemförder verbaut. Soll laut vieler Foren eine sehr gute Qualität sein. Das bestätigte mir auch mein Ersatzteilhändler. Meine Frage ist, wie lange der Kram denn so ungefähr hält? Hat da jemand seine Erfahrung gemacht? Wer Schreibfehler findet, darf Sie behalten... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.... das kann dir so keiner beantworten bei den strassenverhältnissen heutzutage würde mich das nicht wundern wenn diese max. 100tkm. halten. es soll auch leute geben die in jedes schlagloch oder bodensenke reinräubern!! lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Don King Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lemförder sind die zulieferer von bmw. somit hast du die orig. querlenker + hydrolager von bmw verbaut. eine zwischenfrage.. warum hast du nicht die meyle hd querlenker verbaut??? die sind günstige und langlebiger. hättest mal das forum durchschauen müssen. wie lange die querlenker halten, kann man nicht sagen. hängt von vielen faktoren ab. meine querlenker haben 140tkm gehalten. jetzt habe ich die meyle hd verbaut. Russian Power |
Autor: janwnnd88 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ganz einfach beantwortet. meyle baut keine querlenker für den 235xi Wer Schreibfehler findet, darf Sie behalten... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und von daher sind die teile für den 325 xi ganz schön gesalzen!! Bearbeitet von: SIGGI E36 am 15.02.2011 um 21:03:53 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Don King Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOL danke. wer lesen kann ist klar im vorteil. Russian Power |
Autor: mac785 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das beste an dem Thema Querlenker find ich das kaum einer weiß wie lange sie halten, aber viele behaupten das Meyle verbaut werden sollten,nur weiß bei denen auch keiner ob sie Länger halten. @janwnnd: geh einfach mal davon aus das sie so lange halten wie deine Ersten. Gruß mac |
Autor: janwnnd88 Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mac785 ich habe leider keine ahnung wie lange die davor drin waren, hab das auto noch nicht all zu lange... Wer Schreibfehler findet, darf Sie behalten... |
Autor: mac785 Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal einfach grobe Hausnummer 80-120Tkm ,habe meine nach100Tkm gewechselt. Es waren aber wahrscheinlich nur die Hydrolager fällig. Wollte aber Ruhe haben deshalb komplett neu. Gruß mac |
Autor: buffda Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Das kann dir wohl niemand zufriedenstellend beantworten Bei meinem e46 ist die rechte Seite erst bei 185 tsd Kilometer gekommen , limks ist immer noch der Erste drin mit mitlerweile 195 tsd Kilometern Laufleistung. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |