- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cannee187 Date: 15.02.2011 Thema: E46 19" nur ET35 ohne arbeiten? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen !!! Möchte mir für meinen 328ci (2000) 19" Felgen zulegen...jetzt meinte ein Felgen Händler zu mir nur ET35 ? Warum? In den Gallerien sehe ich zig 28er mit 19ern und anderer ET??? Bitte um Erklärung,bin kein so ein Profi.... |
Autor: Old Men Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ""NORMALE"" ET bei einem E46 QP ist 50mm. Wenn du eine kleinere ET haben willst, kommt die Felge weiter nach aussen. Bei ET35 bist du scharf an der Grenze. (Kommt jetzt auf die Reifenbreite an) Solltest du eine noch kleinere ET wählen, müßtest du deine Kanten am hinteren Kotflügel umlegen. Gehst du aber extrem mit der ET runter, dann müßtest du deine Kotis sogar ziehen. Das heisst, den kompletten Kotflügel am Radlauf nach aussen drücken. Ich hoffe, ich habe es verständlich ausgedrückt. |
Autor: day_dreamer90 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ET ist auch eine nicht "aussagekräftige" Zahl, wenn wir die Felgenbreite nicht wissen!!! Also 8.5 Zoll breite Felgen mit ET35 und 235 Reifen sind vorne wie Hinten ohne Arbeiten machbar. Wichtig ist Felgenbreite, Reifenbreite und ET. Wenn du breite Felgen fährst und breite Reifen, kann es passieren das der Reifen über die Felge hinausschaut und der Reifen schleifen würde. Ist der Reifen bzw. die Flanken nach innen gezogen, somit würden die Felgen schleifen. Also ET an sich sagt nicht viel. Manche fahren 9.5 Zoll breite felgen mit ET40 und 235 Reifen und müssen nur wenig machen bei Limo und Touring. Also maximal Kanten anlegen ohne Federwegsbegrenzer. Ich selber fahre hinten 9.5x19 ET40 265 Reifen auf der HA und musste Kanten anlegen lassen. Mit meinen Winterfelgen 8.5x18 ET34 mit 225 ringsrum (VA+HA) musste ich nix machen..... Orignial BMW Felgen gehen Seriemäßig ja nur bis 18 Zoll, haben maximal 8.5 Zoll breite und meisten ET größer 45 was heißt Richtung 50. Also bei den ET28 etc. sind meist M-GmbH Dimensionen und können sogut wie NIE ohne größere Bearbeitungen an der HA gefahren werden. Außer Federwegsbegrenzer drin, doch nicht im Sinne des Erfinders...... Außer die M3 CSL winterfelgen sollen ohne Bearbeitung passen, doch diese haben 7.5 Zoll 18 und ET27 wenn ich mich nicht täusche... Also deutlich schmälere Felge... power is nothing without control |
Autor: cannee187 Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch!!! Das hat mir schon viel weitergeholfen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |