- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: br.an Date: 14.02.2011 Thema: BMW E46 Automatik Kontrollleuchte ---------------------------------------------------------- Guten Abend, bei meinem E46 323i leuchtet manchmal die Automatik Kontrollleuchte wenn ich das Fahrzeug anlasse. Nach kurzem Wartem und nochmaligem Anlassen leuchtet die Kontrollleuchte dann nicht mehr. Als das das erste Mal auftrat sind wir gleich in die Werkstatt gefahren. Dort haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen aber (anscheinend) nichts gefunden. Ferner teilte man mit, dass dies wohl an der Batterie läge und dies nicht weiter dramatisch sei, sofern die Kontrollleuchte nicht beim Fahren angeht. Hat jemand ähnliche Probleme bzw. ist die Argumentation der Werkstatt plausibel? Beste Grüße |
Autor: br.an Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner das gleiche Problem :-( ? Beste Grüße |
Autor: hamudi-89 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kontrolleuchte bedeutet ja dass dein automatikgetriebe im Notprogramm läuft . Bist du denn mal losgefahren ohne dass du den wagen neu gestartet hast also ohne dass die lampe ausging ? schaltet das getriebe normal ? Lg E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: br.an Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, da hast Du recht die Kontrollleuchte bedeutet lt. Handbuch Notprogramm (d.h. nur 3. oder 4. Gang), mir graust es mit brennender Kontrolleuchte loszufahren, denn ich will das Auto ja nicht schrotten ;-), weshalb ich es auch noch nie getan habe. Beste Grüße |
Autor: hamudi-89 Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ... hast ja recht hätte auch schiss davor aber irgendwas muss man ja tun oder ? Lg E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: Riso Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann schon daran liegen, jedoch wird es nicht die Batterie, sondern deine Lima sein. Bei leichter unterspannung spinnt das Steuergerät des Automaten, hatte ich bei meinen e39 ( ; |
Autor: br.an Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guten Abend, Danke für deine Antwort. Du meinst also die Lima sei hinüber, oder? Beste Grüße |
Autor: Riso Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Japp diese wäre zu prüfen.... |
Autor: br.an Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie prüfe ich das am Besten? Was ist so die Normalspannung die sie bringen muss? Müsste der Defekt der Lima nicht mit weiteren "Symptomen"/ Störungen einhergehen? Beste Grüße Bearbeitet von: br.an am 15.02.2011 um 19:06:57 |
Autor: Riso Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normale Spannung sind 13,6 Volt, weitere Symptome wären ein flackern der Xenonscheinwerfer, Batteriesymbol im combi. Dieses wäre zu Prüfen. MfG |
Autor: Riso Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal ein Multimeter auf gleichspannung stellen und an + und - ranhalten, hatte ich vergessen zu erwähnen.... |
Autor: br.an Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Spannung der Lima noch nicht gemessen, da ich keinen Multimeter zur Hand habe, werde dies wohl am WE machen. Noch etwa anderes, die Warnleuchte geht eigtl. gemäß meinen Beobachtungen nur dann an, wenn ich zuvor ohne laufenden Motor ein paar "Verbraucher" (z.B. Navi, Radio) angemacht habe. Ist das dann eher ein Indiz, dass es die Batterie ist oder ein Indiz für eine defekte Lima oder ist damit kein Erkenntnisgewinn verbunden? Mfg |
Autor: br.an Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich auch die Bordspannung gemäß Geheimmenu dazu heranziehen oder brauche ich ein Multimeter, weiß das jemand? Beste Grüße |
Autor: br.an Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe soeben die Bordspannung mittels Geheimmenü gemessen. Bei Zündungsstufe 1 liegt sie bei 119. Wenn ich den Motor starte geht sie unter 100 (bis 96) und steigt dann wieder an bis 138. Ist das normal? Beste Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |