- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio hinten gebördelt und gezogen, nachteile? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dani él
Date: 12.02.2011
Thema: Cabrio hinten gebördelt und gezogen, nachteile?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

mal ne Frage, wenn ein Auto hinten gebördelt und gezogen wurde um 9,5x18 Zoll plus 30mm Spurplatten unter zu kriegen ist das irgendwie von Nachteil?

Ich mein da muß doch jede Menge gezogen worden sein, oder?


Antworten:
Autor: Joeye
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
9,5x18 mit 30mm Platten wäre bei einer ET50 nicht der Brüller...

Sag uns mal deine ET (Einpreßtiefe) der Felgen und die Reifengröße - dann können wir dir auch sagen wie viel da gezogen wurde :-)

Ohne die Angaben kann man da nichts zu sagen.



Bearbeitet von: Joeye am 12.02.2011 um 22:36:11
Autor: jochen78
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

kommt drauf an wie es gemacht wurde. Kann man nämlich auch schön verpfuschen.
Und die Optik ist natürlich Geschmackssache.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Dani él
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi danke schon mal für eure Antworten.

Also ich muß sagen, ich hab es auf den ersten Blick garnicht gemerkt, erst beim genauem hinschauen der Felgengröße und der Spurplatten hab ich es quasi gemerkt.

Hab mal das Gutachten gelesen, es sind Felgen mit den maßen: 9,5x18 ET 50
Autor: Dani él
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab noch mal mir die Eintragung angeschaut die lautet wie folgt:

hi. 9,5x18 ET 50 in Verbindung mit Adapterscheib. Breite V/H 30/20MM.

Wenn ich das richtig verstehen ist beträgt vorne 30mm und hinten 20mm die Verbreiterung.

Muß da viel gebördelt bzw. überhaupt gezogen werden?

Danke euch.
Autor: Donald Dark
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu den Nachteilen: gebördelt und gezogen kann halt Rosten, wenn es nicht richtig geschützt wurde.
Autor: Gerhard81
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die umgelegten Kanten nicht richtig versiegelt wurden, sammelt sich dort Schmutz und irgendwann fängts an zu rosten. Bei meinem Coupe rosten beide hinteren Radläufe, weil der Vorbesitzer zwar das Geld für Alpina Felgen und 265er Reifen hatte, aber nicht für das ordentliche versiegeln der umgelegten Kanten.
Ich würde das auf jeden Fall kontrollieren.
Autor: Dani él
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hab heute mit dem Vorbesitzer telefoniert.

Dieser hat mir erklärt, dass er selbst nicht so viel Ahnung hat von Autos und die Felgen damals (2005) gleich nach dem Neukauf von einer Fachwerkstatt für Reifen und Felgen (mehrere Filialien und Er ist heute noch Kunden dort) hat sich grad neue Reifen für sein X6 bestellt...

Also der Mann ist schon etwas älter und auch wohlhaben.

Jetzt aber zur Ursprungsfrage:
Er selber weißt nicht genau was da gemacht wurde, hab mir das ganze angeschaut und es sieht sehr professionel aus, ordentlich umgelegt und reichlich mit Unterbodenschutz versiegelt, denke ich.

Meine Frage:

Kann jemand aufgrund der genannten Dimensionen mir sagen, ob es beim bördeln geblieben ist, oder ob da auch gezogen wurde?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile