- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: asterix8 Date: 11.02.2011 Thema: Hardyscheibe defekt, selber tauschen machbar ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, war die Tage beim BMW Händler der sagte mir das die Hardyscheibe an meienm 325ci Cabrio leicht eingerissen ist...jetzt die frage. Kann man das Problemlos selber machen, reicht einfach das Schrauben lösen oder muss man die Komplette Anriebswelle ausbauen??? Welche Komponenten muss ich alles Ersetzten??? LINK: Link sind es die Teile 1 + 2 + 3 + 4 Danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.02.2011 um 20:04:46 |
Autor: stylowarz318is Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du brauchst nur die hardyscheibe selber nr.1.schrauben kannste behalten. du musst den kompletten auspuff abmachen und dann das mittellager lösen und dann kannste die kardanwelle ein wenig zurückschieben und dann kannste die scheibe wecheln. mfg |
Autor: coupe_e36 Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja is ganz easy eigentlich und wie gesagt musst du nur die hardyscheibe an sich ersetzen. die meiste arbeit dabei ist es den auspuff abzubauen.... |
Autor: XXKid91XX Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, es ist auf jedenfall auch für einen Hobby-Schrauber mach bar. Aber wenn du keine Grube oder Bühne hast sondern nur aufbocken oder wie auch immer dann wirst du dich ein wenig quälen. Kannst es ja erstmal selber probieren und wenn du merkst es wird nichts dann kannst du immer noch einen Fachmann nach rat fragen. mfg |
Autor: Jokin Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, was denn nun? "Hardyscheibe defekt" wie im Betreff steht oder "leicht eingerissen" wie Dein BMW-Händler sagt? Meine Hardyscheibe war nach 100.000 km bereits "leicht eingerissen". Damit steht sie bei jedem Ölwechsel und bei jeder Inspektion unter Beobachtung. Nun hab ich 218 tkm runter und die Hardyscheibe ist immernoch "leicht rissig" - juckt mich überhaupt nicht. Die wird bei mir dann ersetzt, wenn entweder der Auspuff oder die Kupplung ersetzt werden muss. Daher rate ich nicht zur übereifrigen Herumschrauberei, wenn es nicht wirklich nötig ist. Gruß, Frank |
Autor: asterix8 Datum: 13.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK habe jetzt 104.000km druff, TÜV hat vor einem Jahr gemeckert jetzt auch der Händler, sind leichte risse drin........... nicht das was Kaputt geht oder?? habe kein Plan |
Autor: Jokin Datum: 13.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf die Größe der Risse an - bei 100.000 km sollte das noch nicht so arg sein. Wenn es mal rumpelt, dann isse hin. Vorsichtig zur Werkstatt fahren und reparieren lassen ... ansonsten eben das volle Programm - kostet aber auch nur 200 Euro. Gruß, Frank |
Autor: Feindflug Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem sind nicht unbedingt die Risse in der Hardyscheibe/Gelenkscheibe sondern das diese mit der Zeit +Alter hart wird!! Vergleicht mal wenn ihr sie tauscht ne neue Hardyscheibe(schön flexibel) und eure alte Hardyscheibe. Werd bei meinem E36 sie demnächst auch wechseln(268Tkm und noch die von Werk drin)weil ich bei120km/h ein schlagen/vibrieren in der Lenkung habe und schon alles an der VA getauscht habe. Hat mir der TÜV-Prüfer den Tipp gegeben,war bei seinem E30 so!!! NIE WIEDER EIN FAHRWERK VON AP |
Autor: M-Power 328i Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag, fahre eine 98er 328i Limo, hat ca. 170.000km drauf momentan, bei mir kommt wenn ich morgens zur Schule losfahr beim Schalten in den 2ten Gang ein etwas starker, dumpfer Schlag, beim Wechsel von2ten in 3ten is alles normal, hab mich hier in zahlreichen Threads mal durchgelesen, könnte anscheinend die Hardyscheibe oder das Mittellager der Kardanwelle sein, wo sitzt denn dieses Mittellager ? Hat vllt Jemand Bilder oder ne Beschreibung wo es vorzufinden ist ? Achja, Lenkrad zittert auch ein wenig so ab 110 km/h, obwohl an der VA alles ok und Räder gewuchtet. Bearbeitet von: M-Power 328i am 03.03.2011 um 19:03:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |