- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Imbiss_Bronko Date: 10.02.2011 Thema: Garagenschloss oeffnen ---------------------------------------------------------- Hi Leute ! Hab da ein Problem. Bin Besitzer einer Doppelgarage, logischerweise also mit zwei Einfahrten. Einer der Vorbesitzer hat eine Einfahrt abgeschlossen und dann einen Riegel von innen gegengeschraubt. Da liegt nun der Hase im Pfeffer begraben, wie bekomm ich dieses Schloss ausgebaut ? Wie gesagt, es ist abgeschlossen und mit Gewalt moechte ich nicht an der Tuer rumfuhrwerken, da ich Angst hab, dass dann das Holz ausbricht. Der Vermieter hatte dafuer leider keinen Schluessel mehr. Auch der Vorbesitzer nicht. Es ist so ein uraltes Schloss aus vergangenen Tagen, wo der Schluessel von vorne betrachtet wie ein "T" aussieht, mit entsprechenden Vertiefungen. Ich wuerde ja gerne ein neues Schloss einbauen, aber dafuer muss die Tuer auf sein, weil die Zugangspunkte im Tuerfalz liegen. Ich muss dazu sagen, dass die Tuer eine Doppelschwingtuer ist, und wenn alle Verriegelungen geloest sind, bekommt man beide Tuerhaelften etwa 5 cm nach aussen gedrueckt. Nur stoert das abgeschlossene Schloss und wie gesagt eine Holzleiste, die ich nicht beschaedigen will. Cyanide and Happiness. |
Autor: tlk Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein foto? oder skizze? dann kann man dir sicherlich weiterhelfen :) Alle Klarheiten beseitigt. |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liefere ich morgen nach. :) Hab mittlerweile rausgefunden, wie das Schloss heisst. Ist ein Kreuzbartschloss. Ein weiteres Problem stellt sich, wenn man die Tuerbeschlaege abbauen will. An jeder Seite sind zwei Schrauben, M4 oder M5, welche bestimmt schon zigmal uebergemalt werden und festgegammelt sind. Bohrt man diese Schrauben nun auf (warum auch immer, aber es kann sein dass die Beschlaege ab muessen zwecks Schlosstausch, aber ich weiss es nicht), so geht der Kopf zwar floeten, aber das Gewinde bleibt noch in der Tuer. War schon drauf und dran, einen langen stabilen Schlitzschraubendreher reinzurammen und dann zu versuchen, das Schloss mt Gewalt "aufzuschliessen". ^^ Cyanide and Happiness. |
Autor: Old Men Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Türe ca. 5cm auseinanderdrücken kannst, dann kannst du doch die Verriegelung sehen, oder? Diese dann mit einer Eisensäge durchsägen. |
Autor: yusuf Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimmst eine festklemmbare Zange und einen L förmigen kurzen 3er Inbus. klemmst den Inbus an der langen Seite mit der Zange fest. mit der kurzen Seite stocherst du im Schloss nach rechts drehen immer wieder bis es klick macht. wenn es ein altes Schloss ist. Bilder nicht vergessen. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie? Was ist das Problem? Einfach aufsperren. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |