- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse Trommel auf Scheibe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SunIx
Date: 10.02.2011
Thema: Hinterachse Trommel auf Scheibe
----------------------------------------------------------
hey zusammen,
ich überlege seid langen meine Hinterachse auf Scheibe umzubauen, aber hier in der Umgebung leider kaum ne Chance an eine ranzukommen.
Da wollte ich mal fragen, weil sich mein Radlager hinten so langsam verabschiedet, ob man nicht durch auspressen des Lagers und einpressen des lagers für scheibe die achsschenkel nicht tauschen muss? oder sind es 2 verschiedene achsschenkel?
danke schon mal ;)
gruß


Antworten:
Autor: AD257
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kommst um den Tausch der Achsschenkel nicht herum. Du brauchst für Scheibenbremsen andere als für Trommelbremsen.
E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: BmwM3now
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
an deiner stelle würde ich es nicht investieren nichts gegen ein 316i :

Bremmsscheiben
Beläge
Bremssattel
Bremskraftverstärker
Leitungen bis hinten hin legen
usw

Hol dir lieber direkt einen 6 zylinder mit scheiben hinten
odr nen 318er die haben glaub ich auch scheiben

ist billiger und nicht so aufwendig ( > und Besser > 6 Zyl )
BmwM3now
Autor: BmwM3now
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
an deiner stelle würde ich es nicht investieren nichts gegen ein 316i :

Bremmsscheiben
Beläge
Bremssattel
Bremskraftverstärker
Leitungen bis hinten hin legen
usw

Hol dir lieber direkt einen 6 zylinder mit scheiben hinten
odr nen 318er die haben glaub ich auch scheiben

ist billiger und nicht so aufwendig ( > und Besser > 6 Zyl )
BmwM3now
Autor: XXKid91XX
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


an deiner stelle würde ich es nicht investieren nichts gegen ein 316i :

Bremmsscheiben
Beläge
Bremssattel
Bremskraftverstärker
Leitungen bis hinten hin legen
usw

Hol dir lieber direkt einen 6 zylinder mit scheiben hinten
odr nen 318er die haben glaub ich auch scheiben

ist billiger und nicht so aufwendig ( > und Besser > 6 Zyl )

(Zitat von: BmwM3now)




Hallo zusammen,
ein 318er hat auch hinten Scheibenbremse. Aber was hat den der Bremskraftverstärker mit Scheibenbremse hinten zu tun? Wenn du auf Scheibenbremse umbaust brauchst du die Achsschenkel hinten. Und du brauchst die Bremssättel, Bremsscheiben, Klötze und du musst die Bremssleitung anpassen. Ich habe ne ganze Hinterachse für meinen Compact zu hause liegen um auf Scheibenbremse umzubauen. Mit allem drum und dran. Ich werde auch bald auf Sechszylinder umbauen. Aber den Bremskraftverstärker brauchst du nicht und du musst die Leitungen nur anpassen nicht neu legen.
mfg Sven
Autor: SunIx
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
erstmal danke für die antworten :)
Ja ob es lohnt ist was anderes, aber mein Bremsen hinten sind durch und bevor ich mir komplett neue trommeln hole etc...ist es fast lecihter einfach neue achsschenkel zu verbauen.
Die trommelbremse von bmw ist einfach mist. Hängt andauernd etc.



Thema schließen
Autor: XXKid91XX
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,
erstmal danke für die antworten :)
Ja ob es lohnt ist was anderes, aber mein Bremsen hinten sind durch und bevor ich mir komplett neue trommeln hole etc...ist es fast lecihter einfach neue achsschenkel zu verbauen.
Die trommelbremse von bmw ist einfach mist. Hängt andauernd etc.



Thema schließen

(Zitat von: SunIx)



Hallo nochmal,
ich kann mich bis jetzt nicht beschwehren. Mein Compact hat knapp 190000km runter und hatte bis auf Verschleiß nie probleme damit.
mfg
Autor: SunIx
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner hat knapp 200 000 runter...und die gammeln mir andauernd fest, obwohl ich schon alles ausgetauscht habe was austauschen zu geht.
Autor: bubo_bubo
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


Hast du die richtig eingestellt über das Schneckenrad in der Trommelbremse? Ich kenn dein Problem (hast wohl auch einen mit M40 Motor) - hab mir neue Beläge und Trommel gekauft und in Stundenlanger Arbeit fein eingestellt - die automatische Nachstellung funktioniert nur, wenn sie von vornherein sauber eingestellt wurde! Oder ist bei dir ggf. der Geberzylinder defekt, so dass er nicht mehr richtig zurückfährt!

Schau vielleicht mal im E30 Forum - die Bremse müsste identisch sein! Wenn du aber umbedingt umbauen willst - wirds ein größerer Akt - da kannst evtl. gleich eine gebrauchte Hinterachse mit Scheiben nehmen! Aber glaub mir, der Aufwand zahlt sich nicht aus - seit meine eingestellt sind gehen die so gut (gute Bremsklötze vorrausgesetzt), dass ich die gar nicht mehr wechseln will!

Gruß
Autor: SunIx
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig eingestellt sind sie, ich dachte am anfang das es vllt die handbremsseile sind. hab diese gleich als erstes gewechselt und sie waren es nicht, neue Trommeln, Neue Beläge mit allen federn neu etc. Bremszylinder neu.alles gängig etc. aber immer wieder das gefühl das sie schleifen. Und außerdem finde ich die optik einfach total hässlich^^
also werd ich denk ich mal nach einer neuen hinterachse schauen ;)

edit: Bremsflüssigkeit vor einen halben jahr gewechselt.
Autor: Bierkönig
Datum: 03.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch eine Frage zum Umbau:

Bei einem befreundeten Händler habe ich heute 2 Längslenker auf dem Hof gefunden. Daran befindet sich die komplette Bremse, inkl. Bremsschläuche. Stammt aus einem 320er.

Für 50€ könnte ich die Teile haben! Was benätige ich sonst noch für den Umbau? Oder kann ich die Längslenker einfach komplett tauschen?


MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile