- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Funkschlüssel Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lazo87
Date: 09.02.2011
Thema: Funkschlüssel Problem
----------------------------------------------------------
Hey, Bmw Freunde :)

Habe ein Problem mit meinen originalen Funkschlüssel.

Das Lämpchen am schlüssel leuchtet aber am auto tut sich nichts :(

Habe schon alle möglichen sachen probiert, die ich im Forum finden konnte, wie neu anlernen, Batterie wechsel..

Habe im moment einen nachgerüsteten Funkschlüssel will aber lieber den originalen Schlüssel verwenden,

weil mit dem nachgerüsteten Funkschlüssel z.b. die Fenster und das Schiebedach nicht auf und zu gehen :)

kann mir einer paar tipps geben oder helfen?

Mein Auto hat auch eine Alarmanlage mit extra Fernbedienung auch mit Zv funktion ^^
ist das original beim e36? oder auch nachträglich eingebaut wurden?

Danke im voraus :)

Hier mal ein Bild von der originalen Schlüssel :)

http://www.hood.de/img/full/1912/19121164.jpg


Antworten:
Autor: bmw-power357
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine Alarmanlage hast mit einem zusätzlichen Schlüssel, dann wurde die nachgerüstet. Wer weiß was da verbaut wurde. Ich denke durch die nachträglich eingebaute Alarmanlage usw. hat einer Mist gebaut......
The red Devil
Autor: Jusa
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es eine ExtraFB gibt, wird es nachgerüstet sein. Das erklärt eventuell auch, warum Du mit dem Originalschlüssel nichts mehr öffnen oder schliessen kann. Das Empfängermodul für die FB ist quasi jetzt ein anderes, nämlich das der nachgerüsteten ZV mit Fernbedienung. Diese unterstützt logischerweise nur die eigene Frequenz des eigenen Schlüssels und steuert auch die Fenster und das Schiebedach nicht an.

Falls doch nichts nachgerüstet wurde, würde ich nochmals peinlich genau das Anlernen probieren. (exakte Anleitung ohne Interpretationsspielraum steht im Betriebshandbuch)
Ist eventuell der Transponder in der FB defekt?

Nachtrag:
Da war wohl jemand schneller. ;)



Bearbeitet von: Jusa am 09.02.2011 um 11:24:24
Autor: Lazo87
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, danke für die schnelle antworten.. also den neuen funkschlüssel habe ich nachgerüstet weil die originale aufeinmal nicht mehr ging.. habe aber an der originalen nichts verändert oder entfernt.. also wollte nur wissen was an dem originalen funkschlüssel sein kann.. weil ich lieber original haben will und nicht nachbau..
Autor: Jusa
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe das hier nicht. Du hast doch geschrieben es sei etwas nachgerüstet. Jetzt doch wieder nicht?
Autor: Lazo87
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist was nachgerüstet weil der originale funkschlüssel oder bessere gesagt iwas von der originalen funkeinheit kaputt ist .. aber das spielt aber eigentlich keine rolle.. wollte eigentlich nur wissen was mit meinen originalen funkschlüssel ist. oder wo die ursachen liegen könnten.
Autor: Jusa
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder ich habe ein ganz dickes Brett vor'm Kopf oder wir reden aneinander vorbei.

Nur für mich zum Verständnis:
Du hast einen BMW, der bereits ab Werk über eine per Funkfernbedienung (FB) zu bedienende Zentralverriegelung verfügt. Richtig?

Diese "Funkeinheit" so wie Du es nennst, ich denke Du meinst den Empfänger und nicht den Sender, ist defekt und wurde durch ein anderes Teil ersetzt, welches die Zentralverriegelung steuert und gleichzeitig neue FBs mitlieferte. Richtig?

Du möchtest nun wissen, warum die Originalschlüssel der BMW-Werksausgabe nicht mehr die Zentralverriegelung steuern. Richtig?


Autor: bmw-power357
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann auch nicht mehr folgen.............Gut das du nach fragst JUSA.....

Dachte ich wäre alleine mit dem Brett vor dem Kopf....
The red Devil
Autor: Jusa
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne. Gut das Du es auch so siehst. Verstehe nicht was da nachgerüstet wurde und vor allem ob es aus dem Zubehör oder ein Originalteil ist.

Wenn es aus dem Zubehör ist -was ich vermute- und seine eigenen FBs mitbrachte, dann muss er sich nicht wundern, dass er:
1.) Nicht die Funktionalität des Originalmoduls hat
und
2.) Die Orginalschlüssel nicht das Zubehörmodul steuern können.
Autor: bmw-power357
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie du selber kennst, wenn da einer was nachgerüstet hat kommt oft nur scheisse dabei raus. Dann funktioniert kaum noch was.

Ich denke das ist ein anderes Modul und daher geht das nicht..........
The red Devil
Autor: Lazo87
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry leute.. also vergisst alles.. sagt mir einfach nur was an der originalen funkeinheit kaputt sein könnte damit ich die teile testen kann :)
Autor: E36Chris
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
immer diese Fragen

der nächste der fragt warum seine FFB nicht mehr funktioniert

Such mal mein Thread. Ich hab schon ZICK davon geschrieben hier im Forum.

Such das von mir da steht was von Funkfernbedienung initialisieren drinnen. Ist ne liste mit 20 punkten die du machen musst. Danach funktionierts wieder wie ne eins.

mfg.
Autor: Lazo87
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ich ja sonst würde ich nicht fragen trotzdem danke!
Autor: Jusa
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lazo...so geht es nicht. Es wurden Dir hier hilfreiche Tipps gegeben. Wenn Du aber nicht in der Lage bist, genau zu sagen was nun nachgerüstet wurde oder was nicht, dann kann dir hier einfach keiner helfen.
Autor: E36Chris
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt mir den aufwand gemacht !!5 Minuten!! zu suchen was ich dir vorher geschrieben hast, dass du nachschauen kannst

1. Thread von mir:

Link

2. Thread von mir:

Link

Da habe ich schon leuten geholfen bei denen es nachher wieder funktioniert hat. Von diesen Themen gibts noch viel mehr die ich jetzt nicht alle rauskopieren und suchen wollte. Es haben mich auch schon viele Syndikatler angeschrieben denen ich das erklärt habe, aber die haben diese Themen von mir wenigstens vorher gefunden und haben hald einen fehler hier im ablauf gehabt (Denkfehler). Aber man kann sich doch wenigstens mal auf die suche machen und nicht immer gleich

Neues Thema -> wie geht das

Und hier noch mal für dich ohne dass du suchen musst:

Mach heute mal die Batterien aus deinem Schlüssel raus. (hinten zwei Schrauben und lass sie draußen bis du konfigurieren willst dann tust du sie rein).

Lass den motor an. Dann schließt du ihn zu und wieder auf. Mit dem schloss an der tür

tür aufmachen und mal vorsichtshalber 30 min warten

nach ca. ner halben stunde einsteigen und die türe SCHLIEßEN

auf zündstellung 1 (also einmal umdrehen) aber nicht länger als 5 sekunden

schlüssel wieder rausnehmen

und dann auf den pfeil deines Schlüssel drücken (oben bleiben) und 3 mal hintereinander auf das bmw zeichen drücken.

schlüssel blinkt (led)

und normalerweise oder hoffentlich
geht die zentralverrieglung dann auf und zu

wenn nicht meld dich einfach mal, das bringen wir auf jedenfall zum laufen. hab ich bis jetzt bei jedem geschafft.

Mfg. bei fragen einfach melden

hoffe ich hab alles verständlich beschrieben


Autor: Lazo87
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey danke für deine ausführliche antwort :) ich werde es am wochenende ausprobieren..

Was ich gestern bemwerkt habe ist wenn ich meine tür mit dem schlüssel abschliese reagiert die zv nicht es geht dann nur der knopf von der fahrertür runter?!

also zu dem punkt hier:

"Lass den motor an. Dann schließt du ihn zu und wieder auf. Mit dem schloss an der tür."

reicht das wenn nur die fahrer tür zu geht?

hoffe ich bringe nicht wieder alles durcheinander.

nochmals danke :)
Autor: E36Chris
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du zv hast dann ist hald wahrscheinlich deine sicherung durch
Autor: Lazo87
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber es funktioniert ja mit der blöden nachgerüsteten zv... vieliecht der stellmotor?
Autor: E36Chris
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast doch vorher gesagt dass deine orig. ffb nicht funktioniert?
Autor: Jusa
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Gott noch eins...wenn ein ZUBEHÖRTEIL nachgerüstet wurde, mit anderen Schlüsseln und EIGENEN FBs, dann wird es die ORIGINAL ZV nicht in allen Funktionen unterstützen. Vermutlich dann auch das Abschliessen an einer Tür nicht, wenn der Motor ein Schliesssignal gibt und das das NACHGERÜSTETE Modul einfach nicht verabreiten kann, weil es eine reine FB Funktionalität besitzt.
Warum sollte jetzt der Stellmotor defekt sein, wenn Du per Funk alle Türen öffen kannst? Das entbehrt jeder Logik.

Entweder hast Du absolut keinen Plan, was Du da machst oder Du kannst Begriffe nicht auseinanderhalten oder verstehst einfach nicht was wir Dir erklären.
Es fehlt hier einfach meiner Meinung nach an konkreten Basisinformationen.
Eine komplette Fehlerbeschreibung wäre auch gut und nicht immer nur diese Häppchen.

Oder ICH bin einfach nicht in der Lage das zu verstehen was Du mir sagen willst, in diesem Fall "Sorry".



Bearbeitet von: Jusa am 13.02.2011 um 06:57:56
Autor: Gamer007
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es eine ExtraFB gibt, wird es nachgerüstet sein. Das erklärt eventuell auch, warum Du mit dem Originalschlüssel nichts mehr öffnen oder schliessen kann. Das Empfängermodul für die FB ist quasi jetzt ein anderes, nämlich das der nachgerüsteten ZV mit Fernbedienung. Diese unterstützt logischerweise nur die eigene Frequenz des eigenen Schlüssels und steuert auch die Fenster und das Schiebedach nicht an.

Falls doch nichts nachgerüstet wurde, würde ich nochmals peinlich genau das Anlernen probieren. (exakte Anleitung ohne Interpretationsspielraum steht im Betriebshandbuch)
Ist eventuell der Transponder in der FB defekt?

Nachtrag:
Da war wohl jemand schneller. ;)



Bearbeitet von: Jusa am 09.02.2011 um 11:24:24

(Zitat von: Jusa)




hey bei einer nachgerüsteten FFB kann man auch andere schlüssel anlernen lassen
Autor: Jusa
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist sehr schön, wenn man es kann. Wenn man aber nach wie vor nicht weiss welche Teile original sind und welche nicht, dann hilft es nicht weiter.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile