- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eggi-wi Date: 09.02.2011 Thema: Beschlagene Linse des Xenonlichts möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Bin nun schon seit einer Weile treuer Leser dieses Forums, habe aber bisher noch keinen Thread gefunden, der zu meinem Thema passt. Mein Problem: Ich habe einen e46 (BJ 09/2004) mit Xenon. Die sind ja wie bei vielen beschlagen, also habe ich die Dichtungen und die Streublenden tauschen lassen. Was mir aber auffällt ist, dass ich auf dem inneren kreisrunden Glasteil (die Projektionslinse) eine milchige Ablagerung in der oberen Hälfte habe. Hab ich bei Kumpels NIE gesehen. ![]() Kennt das jemand? Wird das auf Kulanz gemacht? Falls nein, was kostet so etwas? Besten Dank. Grüße aus Wiesbaden. Marco Bearbeitet von: eggi-wi am 09.02.2011 um 10:49:27 Bearbeitet von: eggi-wi am 09.02.2011 um 10:54:25 |
Autor: Swordsman Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Was Du genau meinst, kann ich so ganz nicht nachvollziehen. Das einzige, was ich mir vorstellen ist, dass wenn es sich um ZKW Scheinwerfer handelt, dass es was mit der abgelösten/verbrannten Chromschicht zu tun haben kann. Was anderes... Was sind das für Linsen, die man auf dem Bild sieht. Gibt es die zu kaufen und kann man die dann in die vorhandenen Scheinwerfer einbauen? Frage stelle ich wegen dem leuchtenden Ring um die Linse. Gibts das vielleicht auch mit anderen Farben? Weiß z.B.? MfG --- Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-) |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, schau dir mal die Chromreflektoren an. Die brennen gerne mal aus. Bei ZKW passiert das etwas häufiger, jedoch sind auch AL betroffen nur in den meisten Fällen nicht sonderlich auffallend oder extrem. Bei den neueren ZKW soll es jedenfalls nicht mehr vorkommen. Ebenfalls können schlechte oder defekte Brenner mehr ausgasen als andere und denkbar wäre auch hier ein Beschlag auf der Linse bzw. die Beschleunigung des Reflektorproblems. Nun, du kannst dir bei BMW natürlich neue holen, was dich gerade einmal schlappe 7-800 Euro pro Scheinwerfer kostet :D Oder du schaust bei Ebay, was jedoch das Risiko bürgt, ebenfalls ausgebrannte zu erhalten, außer du klärst das mit dem Verkäufer vor dem Kauf ab. (ca. 300€) Du kannst dir auch nen Unfaller mit Xenon suchen oder eines dieser billigeren aber oftmals schlecht verarbeiteten Nachrüstscheinis holen(ca. 500€) Manche meinen auch mit Chromlack recht gute Ergebnisse erzielt zu haben und haben den Reflektor selbst instandgesetzt. |
Autor: eggi-wi Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Mittlerweile bin ich schon einges weiter. Klar ist nun, dass die Linse von innen beschlagen/verdreckt ist und das man das reinigen kann. Der Facelift Xenon SW lässt sich zerlegen, so kommt man an die Linse ran... Der Aufwand ist recht hoch, ich traue mir das nicht zu... Frage nun: Hat jemand von euch damit Erfahrungen oder kennt einen Schrauber in Wiesbaden und/oder Umland? Der Zeitaufwand steht hier (leider) in keinem Verhältnis zur Neubeschaffung! Danke euch. Marco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |