- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TheGilroy Date: 07.02.2011 Thema: E36 mit runden Scheinwerfern ---------------------------------------------------------- Hallo, folgendes ist mein Problem. Ich fahre einen E36 von '92. Schönes Auto, gute Leistung, kurz - macht Spaß, wenn man jung ist. Mich stört nur eine Sache daran: Die Frontscheinwerfer. Mir gefallen die älteren runden BMW-Scheinwerfer tatsächlich sehr viel besser, und darum hab ich überlegt, wie ich sowas in den Wagen bekomme. Man riet mir, die Scheinwerfer eines E30 oder E34 zu benutzen, aber dabei müsste ich so viel flexen und schweißen, dass ich die Arbeit nicht selbst machen kann, und darum gehts mir ( An meiner Süßen spiel nur ich rum^^). Deswegen stieß ich nach einiger Zeit in einem äußerst unfreundlichen E30-Forum auf Scheinwerferblenden von Kamei, die die E36-Scheinwerfer immerhin rund aussehen lassen. Das wäre m.E. ein Kompromiss, denke ich. Nun meine Frage - Kann mir irgendjemand für einen diesbezüglichen Umbau irgendwelche Tipps geben, oder jemand schreit "Nein, bau lieber diese Scheinwerfer hier ein!" Oder sowas? Sowohl die handwerklichen Fähigkeiten als auch das Werkzeug sind vorhanden. Grüße, Gilroy |
Autor: Mr.Carter Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir vorschlagen dich noch einmal zu besinnen und den armen e36 so lassen wie er ist. wenn dir der e30 besser gefällt dann kauf dir einen, ist doch kein problem. Finde auch die alten E32 E30 E34 sehr schön, aber einen e36 so umzubauen und dann auch noch mit irgendwelchen scheinwerferblenden?? stellst du dir das wirklich schön vor? ich will nicht unfreundlich sein, aber ich halte das für eine schnapsidee. |
Autor: csm-101 Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst Du die Blenden, die unten an die Scheinis kommen? Wenn ja...überlegs Dir nochmal gut. Sieht nämlich absolut bescheiden aus wie ich finde! Lass den e36 doch einen e36 sein, andere Scheinwerfer - egal ob von nem anderen bmw oder Zubehör sehen sofort nach 'verbastelt' aus. Bearbeitet von: csm-101 am 08.02.2011 um 00:44:31 --E10-Boykottierer-- |
Autor: Old Men Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst du wirklich hier wieder einen total verbastelten E36 vorführen?? |
Autor: LatteBMW Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, wenn er das so haben will, last ihn doch. Bekommst übrigends bei Mattig die Dinger ![]() Bearbeitet von: LatteBMW am 08.02.2011 um 09:30:34 |
Autor: TheGilroy Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seht mal. Ich sage ja auch gar nicht, dass ich überzeugt bin, dass diese Fummelei hinterher gut aussieht. Wenn es das nicht tut, dann kommt die Blende wieder ab und gut. Aber die eckigen Scheinwerfer sehen m.E. so beschissen aus, dass es den Versuch wert ist. Zu dem Bild: Das sind nicht die Blenden, die ich meine. Die, die ich meine, verschwinden tiefer in der Scheinwerferhöhle. Und zum Thema E30/E36: Ich mag die Linienführung am E30 nicht. Die Karre ist mir viel zu eckig. Während der E46 wieder viel zu rund geworden ist und sich Richtung "typisches Frauenauto", um mal chauvinistisch anzuecken, bewegt, trifft BMW mit dem E36 die Mitte zwischen beiden recht gut. Insofern gefällt mir dieser schon. Aber der E30 hat halt die schönere Front, und die runden Scheinwerfer find ich hübscher. Wenn die Scheinwerferhöhlen mit dem Rahmen von denen des E30 kompatibel gewesen wären, hätte ich mir auf dem Schrottplatz oder bei Ebay welche besorgt, eine oder zwei Stunden rumgebastelt und geguckt, wie es aussieht - und gegebenenfalls wieder umgebaut. Das ist nochnichtmal ein Tag Arbeit, außerdem schraube ich gern an Autos. |
Autor: ThaFreak Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers einfach und entscheide dann. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es "komisch" aussieht wegen der Form und Anordung der Blinker. Aber mit den Standard-Scheinwerfereinsätzen (E30, E34,...) was basteln, warum nicht? Ich hatte auch schonmal was ähnliches vor, habs aber doch gelassen. Einen Scheinwerfer als Gehäuse verwenden und anhand der Streuscheibe eine Blende aus GFK anfertigen usw. |
Autor: Neob18 Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich würds auch auf jeden Fall mal ausprobieren, einfach mal ein zwei alte scheinwerfer holen und losbasteln. Dann ist aber noch die Frage, was der Tüv dazu sagt?! www.alpina-archive.com |
Autor: TheGilroy Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte man die Scheinwerferscheibe nicht einfach abbauen und das ganze so lassen? Vom TÜV mal abgesehen, die Lampen dahinter sind ja nochmal extra verglast. Aber ich schätze, dass das nicht funktioniert, weil die Scheibe ja auch als Fresnel-Linse fungiert. |
Autor: csm-101 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht nicht, da die Streuscheibe mit der Halterung der 'hinteren' Streuscheiben verbunden ist. Nimmst Du das vordere Glas ab, hast Du die 'nackten' Reflektoren mit den Glühbirnen drin, also völlig ungeschützt...als zusätzliche Linse fungiert das vordere Glas jedoch nicht Bearbeitet von: csm-101 am 10.02.2011 um 18:35:20 --E10-Boykottierer-- |
Autor: TheGilroy Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das hab ich befürchtet. aber vielleicht kann man darauf ja aufbauen. ich werd einfach mal was basteln und beim tüv nachfragen. okay, was die linsen-sache betrifft, klar... die streuscheibe sieht ner fresnelschen linse ähnlich, aber das war trotzdem totaler blödsinn von mir.^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |