- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chintok Date: 07.02.2011 Thema: Auto mit Hochdruckreiniger waschen ---------------------------------------------------------- Hallo, Hat jemand von euch erfahrung damit den Wagen mit dem Hochdruckreiniger zu waschen? Geht der normale Staub damit ab, oder muss man doch noch mit einer Bürste drüber schrubben? Danke, Alex einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: fibie39 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nur mit dem hochdruckreiniger bekommst den dreck net weg....staub ja aber net alles....kannst ja probieren aber wenn er trocken ist net alles weg..... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: goldenboy318is Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine erfahrung : voll fürn arsch besonders bei dunklen autos lieber 6 euro für ne waschstraße investieren |
Autor: bo 88 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dem ist nichts hinzu zufügen^^ die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: ChronosG5 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht nichts über einen guten schwamm, handwäsche, anständiges autoshampoo und danach hochdruckreiniger. sauberer wird ein auto nicht ;) |
Autor: apfinki Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und was tust du gegen die hässlichen Wasserflecken? Ich geh immer in CleanPark und nach der Toppflege hab ich keine Wasserflecken...gibts so ein Mittel auch für den Eimer? |
Autor: Drift-Michi Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- trocken fahren oder leder lappen :-) 6 euro für die waschstrase nicht bei mir. |
Autor: Andy3 E 36 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne mit 6 euro komm ich nicht aus bei uns ist minimum 12 euro und denn auch nur die standart wäsche ;) |
Autor: Neob18 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den großen schmutz würd ich den Hochdruckreiniger nehmen und für den feinen und festen den guten alten Schwam. Ich nehme immer neutralseife, ist günstig und schadet nicht dem lack, danach alles mit klarem wasser Abspritzen und mit einem Lederlappen trocken reiben und er steht da wie ne eins :) www.alpina-archive.com |
Autor: eXist90 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bringt nichts, vorallem sammelt sich der restliche staub und schmutz dann in den Wasserflecken Ich machs immer so : Auto abspritzen, schön mit Schwam einschäumen, mit Wasser abspritzen und dan im Schatten abledern. |
Autor: 3erbmwibk Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den abledern ist auch nicht die beste Lösung dadurch entstehen immer Streifen vom Wasser. Am besten ist es immer noch mit Luft trocknen Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: Drift-Michi Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hast aber kein guten lederlappen. mit ein richtigen hast du da keine streifen. was auch geht mircofaser tuch |
Autor: MStyle Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder wer ne Regentonne zur Verfügung hat mit dem Wasser am Schluss abgießen. Da ist kein Kalk drin. |
Autor: ChronosG5 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: sorry habe das abledern vergessen, hätte man sich aber auch denken können ;) dann schau mal nach was es nicht alles für pflege produkte zu kaufen gibt. klar ist es gemütlicher in ne waschstraße zu fahren aber habt ihr danach mal unter die schweller geguckt oder die ganzen kleinen ecken. immernoch dreckig!! und so nen waschpark wo man selber waschen kann kommt man mit den büsten auch nicht überal hin. bzw man gibt 12-15 euro aus bevor das auto einigermaßen sauber ist. wie gesagt zeit nehmen und mim schwamm dann ist man näher am auto und sieht die stellen besser wo noch feiner dreck ist. danach kann man immernoch mit der bürste ran. wobei wer weiß welcher honk vor einem mit der bürste gewaschen hat. da ist oft so dreck drann dass man sich kleine kratzer rein macht. deshalb auch felgen immer erst zum schluss wenn schon mit ner bürste ;) |
Autor: E46-320i touring Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit nem Hochdruckreiniger machste dir den Dreck nur nass aber nicht weg Empfehlen würde ich dir ne Waschanlage mit hochwertigen Bürsten. Nicht den Platikscheiß anner Tanke wo das Auto danach voller Kratzer ist. Und denn machste ein oder zweimal im Jahr ne Autoaufbereitung oder polierst das Auto selbst. Wenn du nähmlich selber Hand anlegst, kanns teuer werden, weil die ganzen Produkte und die Lederlappen und alles was kosten. Im großem und ganzen wenn du Zeit hast und nicht jede Woche waschen musst weil du nicht so viel fährst, wär die Mühe angebracht. Aber mal ehrlich. Einer wie ich der zur Arbeit jeden tag fahren muss investiert mal 5 Euro die Woche fährt in ne Waschstraße und ist in 5 min fertig *Und son Hochdruckscheiß ist teuer!!! |
Autor: chintok Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre normaierlweise immer in eine gute waschstrasse, nur hab mir ein polierprodukt gekauft und möchte das mal drauf machen, krieg den wagen zuhause aber nie richtig sauber... wenn ich meinen wagen dar nächste mal polieren will, geh ich also am besten in die waschstrasse und machts danach! einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Desolation Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr in ne Waschbox wo du mit entmineralisiertem Wasser abspritzen kannst, da ist null kalk drin ist als würdest du mit destiliertem Wasser Waschen gibt keine Flecken sparst dir des abledern. Ist halt für Faule, die ihr Auto nicht streicheln wollen :)) |
Autor: kmax_187 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Hochdruckreiniger ist zur Vorwäsche da. Er soll große, hartnäckige Flecken beseitigen, die von den Wischblätter nicht so gut restlos entfernt werden können oder wenn es z.B. Matsch ist, dass die Wischer nicht mit dem Sand den Lack zerkratzen oder Fliegendreck o.Ä.. Eigtl. ist es so gedacht, dass man zuerst den Hochdruckreiniger benutzt, dann die Felgenbürste, dann den Mückenschwamm, falls der Hochdruckreiniger noch was nicht abbekommen hat nochmal von Hand mit Schwamm aufweichen und entfernen, dann in die Waschstraße reinfahren. Danach mit ganz leicht angefeuchteten Lederlappen und sehr weichen Papiertüchern das Auto (Lederlappen/weiche Papiertücher) und Gummis(Papiertücher) trocken machen. Bearbeitet von: kmax_187 am 10.02.2011 um 11:56:40 |
Autor: Joules22 Datum: 20.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- editiert wegen Spam. angry Bearbeitet von: angry81 am 21.06.2018 um 06:50:49 |
Autor: Templeton Peck Datum: 20.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nur weil du deinen Blog hier verlinken willst gräbst du einen 88 Monate alten Thread aus? MFG Templeton Peck (ehemals oOFaCeOo - Kleine Mistsau E36 323ti Compact << verkauft) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |