- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330i M54 Hydrostösselklackern Kaltstart - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mehrtuerer666
Date: 07.02.2011
Thema: 330i M54 Hydrostösselklackern Kaltstart
----------------------------------------------------------
Guten Morgen !
Habe seit geraumer Zeit hin und wieder morgens beim Kaltstart
Klackergeräusche aufgrund der Hydrostößel.
Habe ein 330i M54 auf VialleLpi umgebaut,bereits 10tkm ohne Probleme.
Nächster Ölwechsel steht auch bevor die nächsten 500km.(5W30 derzeit,öle um auf Mobil 0W40 LL01).
Ist so ein Hydroklackern normal beim Kaltstart ? Wir haben derzeit 10°C.
Gibt es dafür Abhilfe ?

Danke im voraus


Antworten:
Autor: Mr.Carter
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal sagt man, bei klackern der hydrostößel kann dünneres öl abhilfe schaffen, aber das hast du ja schon.
Ich denke nicht, dass man da viel machen kann, verstehe aber auch nicht warum du soo arg dünnes öl nehmen willst.
An der Gasanlage merkt man ja, dass du relativ viel fährst und wahrscheinlich auch langstrecke, daher solltest du lieber normales öl nehmen. 5w40 oder 10w40 hat noch niemandem geschadet.

Autor: BMW HUSTLER
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mehrtuerer666

Hatte das Problem auch mal gehabt, hab mein E36 immer mit dünnen Öl gefahren (0W40)
Bei ca. 100Tkm fingen meine Hydros auch an zu klappern, und es wurd immer schlimmer,
mußte die dann wechseln, sehr teure und vorallem scheiß arbeit!!
Kumpel hat's mir denn erklärt, nach 100Tkm sollte man dickeres Öl fahren, ist besser für'n Motor, eigentlich schon von anfangan, diese dünnen Öle sind genauso gut wie 5W40 oder 10W40, gar 15W40, der einzige unterschied ist der PREIS!!!!!
Dünne Öle sind gut für Hochdrehzahlmotoren usw......
Also ich hab nach den Hydro wechsel bei mir dann nur noch 10W40 Öl gefahren,
ach ja und mit'm 0W40 Öl hat mein E36 auf 1000Km ca.1,5Liter Öl gebraucht,
und mit'm 10W40 auf 10000Km (ein Inpektions intervall) ca.1 Liter Öl, das geht oder.

Lg Markus

Autor: e46-fahrer
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal ist es nicht, selbst bei minus 10 Grad klappert da nichts,

würde an deiner Stelle den Ölwechsel machen, ansonsten vielleicht das probieren :

Link

weiss ja nicht wie extrem es bei dir ist, klackern die denn ständig oder nur manchmal für ein paar minimale Sekunden ?
Autor: mehrtuerer666
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,
nein so schlimm ist es definitiv nicht.Heute morgen z.B garnix.
Nachdem ich den einmal gestartet habe klopft da auch nix mehr.
Kommt sporadisch alle 4,5 Tage mal vor dass er kurz 4-5 Sekunden tackert.
Das Öl ist wie gesagt bestellt,den Ölwechsel hat der Freund auch echt nötig.
Ich geh stark davon aus dass danach auch Ruhe ist.
Mit 5W30 hab ich bisher 1l auf 3000km gebraucht,das Mobil1 0W40 soll weitaus besser sein,darauf hab ich bisschen Hoffnung dass er dann auch weniger braucht.
Der Rest kommt von allein,sollte das Tackern regelmäßig werden muss ich die Hydros wechseln lassen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile