- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raptor trx Date: 04.02.2011 Thema: Neue Stoßdämpfer für H&R Federn ---------------------------------------------------------- Hi, habe gestern gesehen das meine Stoßdämpfer zumindest hinten ziemlich vergammelt/fertig sind, vorne bestimmt auch denn es gibt bei jeder kleinen Unebenheit einen ziemlichen Schlag. Momentan ist folgendes verbaut: die M-Technik Dämpfer in Kombination mit H&R Federn(in der ABE steht VA: 50-60 mm, HA 30 mm). Welche dämpfer sollte ich einbauen, sollten halt zu den Federn passen, brauche deswegen die geküzten Dämpfer? Sollten halt nicht all zu teuer sein, eher möglichst günstig aber dennoch kein Schrott. Gruß |
Autor: Geither Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist mit den selben die du drin hast? Wieder M-Technik. Oder schau doch mal bei Bilstein. Ich glaube das B6 sind normale Dämpfer www.david-fitness.de |
Autor: raptor trx Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab gelesen die sollen nicht optimal für den Einsatz mit den kürzeren Federn sein. |
Autor: SasaYUYU Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Günstig und gut, ist oft nicht realisierbar. M-Dämpfer für die VA sind schon etwas teurer. Das muss dir im im klaren sein. 50 - 60 mm Federn auf Original Dämpfer würde ich persönlich nicht empfehlen. Die Lebendsdauer der Dämpfer wird dann bei deinen Federn arg begrenzt. Würde empfehlen kürzere Dämpfer zu verbauen, allerdings kann dieses zu Eintragungsproblemen führen. Wenn die hinteren Dämpfer auch nicht mehr die besten sind, würde ich dir empfehlen ein Fahrwerksaustausch vorzunehmen. Hierzu gibt es etliche Threads. |
Autor: XXKid91XX Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, würde dir auch die Bilstein empfehlen wobei die für vorne ca. 200 euro kosten + hinten. Da kann man schon überlegen ob man sich ein ganzes Fahrwerk kauft von AP ca. 300 euro oder weitec 400 euro. mfg sven |
Autor: aka Kort Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weisst du wie alt, wieviel km dein fahrwerk runter hat. also ich würde auch sagen komplettes fahwerk, h&r dämpfer sind auch nicht gerade günstig. ich denke auch das bei einem kompletten fahrwerk die dämpfer und federn aufeinander abgestimmt sind. Wenn ich Mercedes fahre bin ich arbeiten :o( oder fahre Taxi :o) Das Schönste An Der Arbeit Ist: Der Weg hin und zurück, denn da fährt Man(n) BMW! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |