- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückstellknöpfe Instrumentenkombi demontieren ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marsch
Date: 04.02.2011
Thema: Rückstellknöpfe Instrumentenkombi demontieren ?
----------------------------------------------------------
Moin moin,

ich überlege mir die Chromringe für das Kombi nachzurüsten. Hab die SUFU schon benutzt und oft gelesen, dass es sehr einfach sei. Aber dann schreiben wieder viele, dass sie nach dem zusammenbau Probleme mit den Rückstellknöpfen hatten, weil sie da einen Fehler gemacht haben.

Meine Frage: Wie baue ich die richtig aus, ohne sie zu beschädigen? einfach nur gerade nach vorn abziehen, bevor ich irgendwelche Schrauben löse? Oder sind die hinten noch irgendwie verhakt?

Hab keine Lust wegen so ner Nachrüstung mein Kombi zu versauen, kostet schließlich nen heidengeld, falls was schiefgeht.


Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.02.2011 um 19:51:45


Antworten:
Autor: hamudi-89
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst nix falsch machen , hast bestimmt schon ne eba gefunden ...

du ziehst ganz einfach die beiden gesteckten knöpfe raus , nimmst das gehäuse auseinander , machst die ringe rein , klickst das gehäuse wieder zusammen und steckst die knöpfe wieder rein , fertig .
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Marsch
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank.
Aber warum gehen dann bei manchen die Knöpfe kaputt wenn das so einfach ist?
Autor: YunkaN
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Einbauen greifst du sowieso nicht auf die Hauptplatine.. Du löst 3-4 Schrauben und das Kombiinstrument legst dann einfach auf die Seite

Du brauchst nur die Abdeckung. Da passen die Ringe dann bequem durch die Löcher. Beim Einklipsen kannst du keine Fehler machen.

Pass nur auf, dass du das Glas nicht angreifst, da es ziemlich mühsam wird, Fingerabdrücke durch die Löcher wegzuwischen :)

PS: Versuch vor dem Zusammenschrauben die Knöpfe nochmal zu drücken. Manchmal rasten sie nicht gut ein und bleiben dann beim Drücken stecken, aber das macht sie noch lange nicht kaputt.

Immer mit Gefühl und alles wird gut ;)

lg

Bearbeitet von: YunkaN am 04.02.2011 um 12:49:17
Autor: hamudi-89
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pass einach auf dass die die Pins richtig reinsteckst und dann festdrückst wenn du den pin nicht richtig draufsetze und dann mit gewalt reindückst dann ist es klar dass dir was abbricht .

lg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile