- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrt ins nirgendwo... Auspuff stinkt .. Ursach ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Electronix
Date: 04.02.2011
Thema: Fahrt ins nirgendwo... Auspuff stinkt .. Ursach ?
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

war jetz sehr lange nicht mehr im forum unterwegs doch heute ist mir was passiert was mir fragen aufwirft...

War vorhin unterwegs mit meinem auto (ca 80 km/h), da spürte ich auf einmal kleine vibrationen im lenkradverhalten, erst dachte ich, vilt nur ne täuschung aber je schneller ich fuhr desto schlimmer wurde es.. Unwucht kann ich ausschließen (reifen wurden in ner werkstatt gewechselt und gewuchtet)

Natürlich war das nicht alles... zusätzlich kamen noch nebenbei auch Leistungseinbußen oder Beschleunigungslöcher ?!
Ab gewisser drehzahl ging es vorwärts aber nurnoch schleppend und das machte mir sorgen also fuhr ich prompt an eine Tankstelle um zu sehen was los war

Ich stieg aus dem auto aus und es kam mir ein Duft von verbranntem Entgegen, was mich völlig ratlos dastiehen lies !
nach motorneustart und mehreren tests (anfahren, stark bremsen, beschleunigen von 0 auf 50 etc) konnte ich aber keine unauffälligkeiten mehr entdecken (die sachen spielen sich nur im hohen drehzahlbereich ab)

Ich hab das auto vorsichtshalber mal stehen lassen :)

Meine Vermutungen sind
1. Kat ?
2. die Bremsscheibe vilt verrutscht ist und deshalt das fahrverhalten gestört wird und aufgrund der reibung der gestank ?
3. Motor läuft Unrund ?

aber alle symptome auf einmal ohne aufblinken des EML zeichens ist sehr seltsam

könnt ihr mir helfen ?

grüße




Antworten:
Autor: captainscissors
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein klemmender Bremskolben verursacht diese fiesen Symptome. Meist der vorne rechts. Halt mal flott ausbauen und gucken ob der sich noch von Hand zurückstellen lässt und ob die Staubschutzmanschette noch ordentlich sitzt.
Autor: chickenwingattack
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum eigentlich immer vorne rechts? Bei mir wars auch der vorne rechts ;-) Warum ist die Seite anfälliger?
Autor: Electronix
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey leute,

Erstmal danke fur die schnelle antwort,

ich habe gestern noch bei einem bmw service berater angerufen,
Dieser meinte ähnliches, dass es auch im bereich der bremsen liegen sollte

Werde das gleich mal überprüfen und schaun was dabei raus kommt,
hört sich jedenfalls sehr logisch an :)
Autor: captainscissors
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne rechts kann ich mir nur so erklären: Mit dem Rad fährt man meist zuerst in den Randstein beim Parken. Da da sind Wasser und Dreck und tun ihre Arbeit.
Autor: Electronix
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetz im winter kommt ja auch zusätzlich noch die kälte und der frost dazu :)


das sind schon merkmale die dafür sorgen können, dass solche bauteile mal aufgeben
aber warum es genau der rechts vorne sein sollte is mir schleierhaft
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum eigentlich immer vorne rechts? Bei mir wars auch der vorne rechts ;-) Warum ist die Seite anfälliger?

(Zitat von: chickenwingattack)





Hatte auch schon einen defekten Bremskolben an einem 323ti und es war vorne rechts.
Erkennungszeichen, Fahrzeug zieht nach rechts, Bremsescheibe läuft blau an, Bremse rechts nach einer Fahrt deutlich mehr Wärmeabstrahlung als links.

Warum immer rechts, das ist ganz einfach, wir fahren Linkslenker, und der Randstreifen -stein ist rechts.
Rechts ist also die Schutzseite, dort liegt der meiste Split, Sand usw. zu dem bilden sich bei Schnee am Rand dort schnell mal große Wasserlachen, und das bekommt alles das rechte Rad bzw. der Bremssattel ab.
Bei den Engländern haben sie deutlich mehr Verschleiß auf der linken Seite (hat mir ein guter Freund aus Birmingham bestätigt).
Autor: Electronix
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist so wie ihr gesagt habt, bremsscheibe war auch blau angelaufen, aber noch im rahmen

der kolben ging nich mehr zurück und war verrostet etc

bei mir aber VORNE LINKS ;D
Autor: captainscissors
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha! Bist wohl einer der Rebellen die ständig gegen die Fahrtrichtung parken ;)
Spaß bei Seite, schön dass Du den Fehler gefunden und beheben konntest.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile