- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TouringMR Date: 01.02.2011 Thema: Windgeräusche Reduzieren? ---------------------------------------------------------- Hi @ all, bin Neu im Forum und hab da auch gleich mal ne Frage (hab kein Thema hierzu gefunden). Undzwar habe ich gerüchteweise gehört, das man durch das Nachrüsten von Spiegeln im M Design die Windgeräusche deutlich reduzieren kann. Kann das eventuell jemand bestätigen oder hat jemand erfahrungen damit? Mfg |
Autor: Neob18 Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit den M3 Spiegeln weiß ich jetzt nicht, aber ne einfach und günstige Lösung ist, das man die Türdichtungen einfettet, bringt auch schon minimal was, aber die Windgeräusche kommen nicht nur von den Spiegeln, kommen auch von den Scheinwerfern, von den Türen, also wenn die Tür weiter raussteht (also jetzt minimal) als der vordere Kotflügel, vom Schiebedach, von den Scheiben, wenn die nicht richtig schließen, usw. usw. hier noch ein paar Threads https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic208012_Limo_Scheinwerfer_vs__Compact__Windger%C3%A4usche_.html&SearchTerms=windger%E4usche https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic200863_Fahrger%C3%A4usche_hinten_rechts_an_der_T%C3%BCr_.html&SearchTerms=windger%E4usche https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic27213_Schiebedach_macht_Windger%C3%A4usche_.html&SearchTerms=windger%E4usche https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic150378_windger%C3%A4usche_e36_touring_.html&SearchTerms=windger%E4usche usw. usw. bitte mal die erweiterte Suche benutzten www.alpina-archive.com |
Autor: frostbite Datum: 01.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir war es umgekehrt, bei mir wurde das Windgeräusch seit der Nachrüstung der m3 Spiegel stärker... hm.... |
Autor: Denis Bmw Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste doch eigentlich aber umgekehrt sein oder nicht ^^... Sollten ja aerodynamischer sein Zitat: ___StanceWorks.com___* °°°°°°°°°Low is a Lifestyle Beste Motoren Weltweit Fährst du quer, siehst du mehr. Was interessiert mich der CO² Ausstoß an meiner Karre? Ich tanke kein E10 "5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work" |
Autor: stefan323ti Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weil sie aerodynamischer sind heißt das nicht automatisch das sie weniger Windgeräusche haben. Es kann ja sein, das sich die Luft hinter den Kanten des Spiegelgehäuses ungünstig verwirbelt und dadurch Geräusche entstehen. Das ist leider ein komplexer Zusammenhang zwischen Luftströmung und resultierenden Geräuschen. Ich denke um diese Geräusche zu minimieren müsste man erstmal schaun wo sie genau ihre Ursache haben und dann ist experimentell herauszufinden wie man die Geräusche minimieren kann. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: MStyle Datum: 02.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten Windgeräusche kommen durch die blöde Türkonstruktion bei Limo, Compact und Touring. Die Tür legt sich ja so zusagen an die Karosserie an. Die Dichtungen werden auch nicht jünger, werden mit der Zeit platt gedrückt und machen nicht mehr ganz Dicht=> der Wind pfeift durch und macht Geräusche. Da die Dichtung vom Kotflügel über die Windschutzscheibe übers Dach bis nach hinten geht ist die sehr lang und neu fast unbezahlbar. Spiegel hatte ich damals auch nichts bemerkt. BMW hatte ja damals extra die Spiegelkappen und die Scheinwerfergläser mit Noppen versehen. Es wurde auch in den meisten Testberichten damals schon die Windgeräusche bemängelt. Bearbeitet von: MStyle am 02.02.2011 um 12:24:53 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |