- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie sporadisch leer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sommy
Date: 01.02.2011
Thema: Batterie sporadisch leer
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

hab am auto meiner eltern ein problem mit der batterie, mit dem ich etwas überfragt bin.
das komische ist, dass dieser fehler nicht immer auftritt, aber in regelmäßigen abständen.
außerdem scheint das irgendwie mit der innenbeleuchtung zusammen zu hängen.
i versuchs mal etwas zu beschreiben.
letztens als sich der wagen nicht mehr starten ließ, da die batterie mal wieder leer war, ist mir aufgefallen, dass die kofferraum beleuchtung die ganze zeit gebrannt hat.
also mal alle leuchten ausgebaut und gut is (als übergangslösung bis mal nicht den ganzen tag -20°C), dachte ich zumindest.
doch jetzt ist der fehler wieder mal da.
batterie leer auto muss überbrückt werden. dann 3km gefahren und er ließ sich auch nach dem abstellen wieder ohne probleme starten, als wenn vorher nichts gewesen wäre.
manchmal geht auch die innenraumbeleuchtung nicht an, wenn man die tür öffnet, obwohl die batterie noch saft hat.
allerdings hat er das nicht immer, sondern springt auch wieder tage- bzw wochenlang ohne probleme an.
kann das nur an ner defekten batterie liegen?
zur info es ist ein 320d touring bj 2000.

danke im vorraus für eure hilfe

mfg sommy

We are from Bavaria. It's near Germany!


Antworten:
Autor: E46-320i touring
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Kofferraum weiß ich jetzt nicht zu beheben, aber du musst wenn die batterie leer ist eine neue einbauen lassen. Es reicht nicht ein paar km zu fahren damit die wieder einwandfrei funktioniert.

Bei mir gab es auch ne leere batterie, hab dann ne neue eingebaut und dann ging alles wieder.
Autor: Frankie01
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das mit der Kofferraum weiß ich jetzt nicht zu beheben, aber du musst wenn die batterie leer ist eine neue einbauen lassen. Es reicht nicht ein paar km zu fahren damit die wieder einwandfrei funktioniert.




Mal langsam mit den Pferden... gleich eine neue Batterie?
Erst mal prüfen ob die Batterie überhaupt defekt ist oder nicht!
Wenn die Batterie sich wieder vollständig laden lässt würde ich nicht von einem Defekt der Batterie ausgehen!

Höchtswahrscheinlich hast Du ein Problem mit einem erhöhten Ruhestrom. Wie Du schon erwähnt hast ist eine Kofferraumbeleutung (die nicht ausgeht) z.B.ein Auslöser für erhöhten Ruhestrom.

Ein defekter Microschalter im Schloss der Heckklappe kann da der Übeltäter sein.
Du findest auch einige Beiträge hier im Forum zum Thema Ruhestrom.

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Sommy
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ob kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die batterie im eimer ist.
sie lädt sich ja wieder und das auto läuft auch wieder tadellos.
wie gesagt überbrückt, 3km gefahren und dann in der arbeit den ganzen tag im freien gestanden.
am abend ohne probleme angesprungen und gelaufen.
wie gesagt das problem, auch im kofferraum hat er nicht immer, sondern nur ab und zu.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Frankie01
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mal ganz allgemein:

Wenn Du nicht gerade Langstrecke fährst - kann sich die Batterie im Winter kaum vollständig über die Lichtmaschine laden. Es sind einfach zu viele Verbraucher ( Heizung, Licht und sonstiges) im Betrieb.

Ergo das Ladeniveau Deiner Batterie nimmt stätig ab!

Gegenhilfe: Ab und zu die Batterie an ein gutes Ladegerät hängen (am Besten ein elektronisches mit Erhaltungsladung - z.B ceteck - kannst ja mal googeln).

Deine Batterie wird es Dir auch mit länger Lebensdauer danken.
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: ronaldo66
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nur eine der Zellen in der Batterie einen Plattenschluß hat, der anfangs auch als "Wackelkontakt" auftreten kann -und anhand der Beschreibung ist zu vermuten, daß genau das passiert ist- kann er ladenund messen bis er oder die Batterie schwarz werden oder anders ausgedrückt: das bringt nix mehr.
Meine Ferndiagnose: Batterie defekt, neue kaufen.


Autor: FourbE
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ganz ehrlich ich würd auch erstmal probieren die batterie mal ne nacht lang zu laden ... bei meiner mutter ihrem opel hatten wir das gleiche problem da ging vom einen aufs andere mal auch nichts mehr und bei den temperaturen geht sowas schnell ... dann haben wir die batterie ne nacht lang wieder aufgeladen und jetz ist wieder alles wie vorher also ich würde das mal probieren... geld ausgeben kann man danach auch noch wenns wirklich ganicht hilft
Autor: ZerOne
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatten wir mal auch das Problem beim E39 meines Vaters im Winter war es dann umso schlimmer.

Lösung: Es ist dieser blöde Igel (Gebrläseendstufe)

Nach langer sucherei ist mir dann plötzlich eines tages aufgefallen das auch nach dem abstellen des Fahrzeuges das gebläse mal mehr oder weniger weiter läuft dann hab ich mich mal mehr als 30 min ins auto gesetzt wagen abgeschlossen und siehe da das Gebläse läuft mal mehr mal weniger von selbst und frisst die Batterie leer.

Vorher gabs eine Batterie brachte alles nichts.
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Sommy
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok schon mal danke für die antworten.
also gebläse läuft nicht, hab ich geprüft.
hmm mal sehen und wirklich mal laden mal sehen ob das was hilft.

We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Sommy
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die batterie ist es anscheinend nicht, sondern irgend ein merkwürdiges elektronik problem.
wenn man die zündung umdreht leuchtet das abblendlicht ohne dass der lichtschalter an ist.
außerdem läuft ab und zu auch die lüftung auch wenn diese aus ist, ebenso wie die innenraumbeleuchtung.
was kann dass sein?
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: chris_dmf
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Abblendlicht springt beim Anlass versuch Automatisch an wenn die Batterie zu schwach ist. Das machen alle E46.
Autor: Sommy
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso, das wusst ich nicht, also wieder was neues gelernt.
dann werd ich wohl oder übel mal ne neue besorgen bzw versuchen wie alte nochmal zu laden.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Naishx2
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also das mit der Kofferraumbeleuchtung hatte ich auch..
ist mir nur aufgefallen wo ich was transportiert hatte und die Rücksitzbank umgelegt hatte das wärend der Fahrt der Kofferraum geleuchtet hat. Na ja also bei mir lag es am Kabelbaum.. du musst mal wenn du denn Kofferraum öffnest auf der rechten Seite gucken, da ist so ein dicker schwarzer Gummischlauch... denn kannst du oben mal aus dem Blech vom Kofferraum ziehen ganz runter ziehen und dann schau dir mal in ruhe bei Licht die Kabel genau an.. bei mir hast du bei paar Kabel denn Draht gesehen.
Denn Fehler hatte ich auch schon beim Z3 und nun beim e46 kommt wohl öffters vor bei BMW
Gruß
Ben


Autor: ZerOne
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also die batterie ist es anscheinend nicht, sondern irgend ein merkwürdiges elektronik problem.
wenn man die zündung umdreht leuchtet das abblendlicht ohne dass der lichtschalter an ist.
außerdem läuft ab und zu auch die lüftung auch wenn diese aus ist, ebenso wie die innenraumbeleuchtung.
was kann dass sein?

(Zitat von: Sommy)





Hab doch geschrieben wenn die Lüftung spinnt ist es die Endstufe.

Falls das Auto verrückt spielt also sachen wie Radio geht ein und aus von selbst Fensterheber gehen manchmal nicht etc.. kann es auch der Zündanlasssschalter sein.

Kabelbruch ist beim Kombi schon möglich und passiert auch öfters.
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Sommy
Datum: 06.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe nun die alte Batterie ausgebaut und die ganze nacht an ein ladegerät angeschlossen.
diese hat sich kaum mehr über 5 ah laden lassen.
hab daher eine neue verbaut und siehe da, das auto läuft wieder einwandfrei und alle elektrischen probleme sind wie weggeblasen.
habe noch bei keinem anderen auto zuvor erlebt, dass probleme in der elektrik auftreten, wenn die batterie hinüber ist.
danke für eure zahlreichen antworten.

mfg sommy
We are from Bavaria. It's near Germany!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile