- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hitzeblech Bremse VL/VR - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW316iE36
Date: 29.01.2011
Thema: Hitzeblech Bremse VL/VR
----------------------------------------------------------
Hello...

Hat jemand schonmal die Hitzebleche auf der VA getauscht? Die hinter der Bremse..
Hab in der SuFu nix darüber gefunden...

Da mein Blech VL weg geschmockert ist, müsste Ich das erneuern, weil es klirrende Geräusche gibt beim Überfahren einer Bodenwelle..

Man hört immer Horrorgeschichten da muss man Radlager mitmachen usw..

Kann mir jemand ne kurze Anleitung geben!?
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)


Antworten:
Autor: jay x 412
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meim E39 war´s mit 3 Schrauben von hinten festgeschraubt. Rad runter dann kommst gut hin.

Ausser beim E36 ist´s anders, denk nicht? Lass mich gerne belehren...^^

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: BMW316iE36
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Meister sagte mir, da muss ich das Lager samt Nabe abziehen... Natürlich vorher die Bremsen runter.. korrekt !?

Heeeelllpp pleassee :D
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: der_Strolch
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso fragst Du eigentlich wenn ein Meister es Dir schon so gesagt hat?
Ja die Nabe muß runter.

Beim E39 ist das Hitzeschutzblech nach einer Seite hin offen. Beim E36 ist dieses nicht der Fall.


E36 Hitzeblech (Teil Nr. 4)=>



E39 Hitzeblech (Teil Nr. 15)=>





Bearbeitet von: der_Strolch am 29.01.2011 um 16:11:13
BMW ///M
Autor: BMW316iE36
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich gerne Wissen würde ob das jemand schon gemacht hat und mir genau erklären kann wie ich da was runter mache, ohne das was kaputt geht. Bzw. die befestigungen usw.
muss ich was besonderes beachten!? Wie geh ich vor, wo sitzt was usw.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: Old Men
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt alles zerlegen und dann die Radnabe abziehen. So wie du die Fragen stellst, kann ich dir nur einen Tip geben :Lass es machen!!
Autor: puppet
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend!

Man muss auf jeden Fall sagen, mal muss man das Radlager erneuern mal nicht....es ist nie garantiert das man im Ganzen abgezogen bekommt. Es gibt spezielle Werkzeuge mit denen man das Lager natürlich besser runter bekommt....aber wie gesagt, garantieren kann man es leider nicht!

Als ich das Blech VL hab machen müssen wars mit dem Lager kein Problem, 10Tkm später war dann das Rechte dran und ich hab das Lager tauschen müssen.

Im Prinzip ist es nicht schwer und es kursieren ausreichend Anleitungen im Netz...google ist dein Freund sag ich nur!

Grüße

Bearbeitet von: puppet am 29.01.2011 um 19:09:17
Autor: BMW316iE36
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@old men

das prinzip ist mir klar.. ich wollte mir einfach nur ein paar tipps holen.. oder ist das nicht erlaubt?
Ich weiss, Bremse runter und das Lager mit der Nabe zusammen abziehen... meine Frage war halt auch gezielt ob ich die Radlager dann vorne tauschen muss oder halt eben nicht...

@puppet

danke, das hat meine fragen fast beantwortet :) werde mal in google schauen was ich passendes finde...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: E36-Freak
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel KM hat der Wagen denn schon gelaufen?

ich würde die Radlager bei dem Akt gleich mittauschen...ist ein Abwasch und Du hast Ruhe
Autor: BMW316iE36
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@freak

der hat jetzt 192TKM runter, aber die Radlager sind vor paar Monaten erst getauscht worden :(
Deshalb wär ja ne doppeltinvestition dann...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: E36Chris
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
.-..

Bearbeitet von: E36Chris am 30.01.2011 um 19:50:59
Autor: E36-Freak
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, das wußte ich nicht.... dann macht eine Erneuerung der RL na klar wenig Sinn. Eigentlich ist der Wechsel ohne Spezialwerkzeug ganz easy...ich weiss natürlich nicht wie es ist, wenn man die alten Radlager wieder verwenden will
Autor: BMW316iE36
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja weil mir ziemlich oft gesagt wurde, ein abgezogenes Lager kann man dann nicht wiederverwenden, bzw. MUSS erneuert werden..
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: TomAustria2
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs bei mir letztens so gemacht:
Das alte Blech abmachen, aber noch ein wenig Material stehen lassen.
Das neue Blech so zuschneiden dass es draufpasst und an das Material vom alten Blech anschweissen.

Ich wollte mir nähmlich auch die Prozedur mit dem Lager ersparen.
Gruß Thomas
Jo i bins.
Autor: BMW316iE36
Datum: 31.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also nach dem ganzen hin und her habe ich heute mit BMW telefoniert, da ich dort jemanden ziemlich gut kenne...

Der Meister meinte, es ist ein Glückspiel man kann nie garantieren ob man das Lager heil raus bekommt, oder halt eben nicht...

Mein Problem ist, das dass Blech mittig schon so in sich gefallen ist, das es mittig ziemlich krasse raschelgeräusche beim überfahren von bodenwellen gibt... Also werd wohl nicht drum rum kommen alles nochmal zu wechseln :(
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile