- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lebensdauer Batterie? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sunshine2708
Date: 29.01.2011
Thema: Lebensdauer Batterie?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 29.01.2011 um 10:06:54 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Mein 2005er 318i Touring hat so viel ich weiss noch die erste Batterie drin und nun wollte ich wissen. Wie die Lebensdauer eingentlich von den Batterien ist oder wo ich das rausfinden kann. Wie lange sie mir noch hebt?

Ich hatte an meinen e36 nach 5 Jahren kein saft, obwohl die grüne Kontrolleucht getan hat.

Danke für die hilfe

Bearbeitet von: LatteBMW am 29.01.2011 um 10:06:54


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt ganz darauf an, auf die Wartung (muss nur nachgefüllt werden, ist sie nur leer usw) und halt auch wo sie sitzt!
Bei mir ist sie im Kofferraum, bei anderen Modellen zB. 1er BMW unter der Rückbank usw.
Das ist sie natürlich besser vor Kälte geschützt als vorne unter der Haube!

So genau kann man das nie sagen, es gibt welche die halten bei guter Pflege 8-10 Jahre!!!
Und ich hab auch schon welche gesehn die nach 4 Jahren fertig waren^^

Ich würde mir nach 5-6 Jahren vorsorglich ne Austauschbatterie holen!
Und zwar eine originale von BMW, das sind so weit ich weis die besten!

Diese "Banner" Power Bull, running Bull usw taugen laut dem ADAC garnichts...
Da sind die vom Hersteller verbauten wie Varta und co am besten weg gekommen!
One of the last wild Ducks!
Autor: Percy 81
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lebensdauer von Batterien kann man nicht vorhersehen manche gehen nach 3 Jahren kaputt und manche halten 8 Jahren oder sogar länger.
Bei einem Kauf von einer neuen Batterie würde ich keine billige holen.
Wie Fresh Prinz schon geschrieben hat die von BMW sind richtig gut lieber was mehr ausgeben.
Wo man erkennen kann das eine Batterie kaputt geht eigentlich gar nicht eine Batterie kann langsam dahin scheiden oder von jetzt auf gleich kaputt gehen.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: cheataa
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimme Percy im großen und ganzen zu!

Erfahrungsgemäß:
Erste Batterie: ca. 8Jahre
Alle Batterien die danach kommen, egal ob "Original" oder Zubehör
i.d.R.: 4-6Jahre!

Hol dir einfach eine Markenbatterie, Varta, Bosch, Moll und du hast das Beste an Preis/Leistung!
BMW/Mercedes/Opel oder sonstige Batterien zahlst dann nur den Aufpreis und ist auch nix anderes!
Aber wie angesprochen, die günstigen bitte meiden, meistens Probleme...
www.petschko.de
Autor: Eddie90
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
in sachen original bmw batterie: in meinem e46 ist auch eine originale batterie drin, soweit kein problem aber: ich hab genau nachgesehen und da ist der bmw aufkleber über dem varta aufkleber aufgebracht. es handelt sich also um eine varta die unter bmw namen verkauft wird (beim =) mit rechnung).
ich denke bmw kauft die batterien bei den top herstellern auf (BOSCH, Varta etc.) und tauscht einfach die aufkleber und verkauft diese teurer weiter, ist genau wie mit bremsen, wenn du dir beläge bei bmw holst ist das nix anderes wie ATE Beläge, nur teurer und mit BMW Verpackung...
für meinen alten e36 hatte ich mir damals eine bosch silver batterie gekauft, hat zwar damals über 100 euro gekostet aber das ding hatte saft ohne ende...besonders wenn man anlage verbaut hat hat man damit die richtige wahl =)
Autor: Sonic17
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den 8 Jahren kann ich Bestätigen !
Mein E46 ist Baujahr 2002 und hatte bis zum 24.12.2010 noch die Erste Batterie drin,
die einen Tag später das zeitliche segnete ...

Da kann man nicht meckern :)
Autor: e46-fahrer
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit den 8 Jahren kann ich Bestätigen !

(Zitat von: Sonic17)




das kann ich toppen :) meine ist immer noch die erste Batterie und geht jetzt ins 10. Jahr
beim letzten Ölwechsel wurde sie bei BMW gecheckt und als ok befunden,




Autor: Old Men
Datum: 29.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann die lebensdauer einer Batterie nie im Voraus bestimmen. In meinem E36 ist eine Batterie verbaut, die schon 13 Jahre alt ist, und noch einwandfrei funktioniert. In meinem E46 mußte ich die Batterie nach 9 Jahren wechseln. Es gibt Batterien die eine lange Lebensdauer haben, andere können nach 3-4 Jahren schon den Geist aufgeben. Qualität und Pflege ist bei allen Batterien wichtig.
Autor: ReVlon21
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine hat genau 9 jahre gehalten habe nu ne unibull banner drin- bisher keine probleme und preis ist auch ok
Der Compact geht niemals unter!!!
Autor: mg_guzzi
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na prima, in meinem 318ti compact Bj. 2003 wurde 04.2008 als ich in gebraucht gekauft habe vom freundlichen einen neue "BMW" Batterie eingebaut, hat bis gestern gehalten = keine drei Jahre :-(

Und der Wagen wird nur Langstrecke bewegt (morgen 35km, abends 35km)...

Also ich probier jetzt mal 'ne "Exide Premium" aus, die kann auch nicht schlechter sein ;-)
...und kostet nur €85,- , der freundliche wollte €140,-!
Besser "Schwarzer Friese"
als
"Schwarzer Krauser"
Autor: rumpel666
Datum: 01.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann jedem, der sich ne neue Batterie holt nur empfehlen sich auch den "Megapluse" (www.megapulse.de) zu besorgen.

Damit kann man
a) Batterien, die beginnen nachzulassen, "wiederbeleben"
b) "frische" Batterien sehr lange "frisch" halten

Als meine BMW-Batterie nach 5 Jahren began schlapp zu machen, hab ich nen Megapulse "drauf geschnallt" - weitere 5 Jahre hat die Batterie dann sehr gut noch ihren Dienst versehen.

Als dann wirklich ne Neue her musste hab ich gleich wieder den Megapulse "drauf geschnallt" und bin glücklich :-)


Bearbeitet von: rumpel666 am 01.02.2011 um 14:42:39
MFG
rumpel666
Autor: Sunshine2708
Datum: 06.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab mal bei BMW soein Bosch tester an der Batterie dranhängen lassen und ergebniss war, Ersetzen :)

Danke noch mal!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile