- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rapunja Date: 26.01.2011 Thema: Getriebe ÖL wechsel 540i ---------------------------------------------------------- Moin habe eine frage ich will Getriebe öl wechseln welches öl kommt da rein ist dieses gut __Castrol ATF TQ Dexron III__ wollten so eine Sammelbestellung machen meine freunde haben aber alle ein Automatik ist es ein Problem ? mfg |
Autor: WhiteGuy Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, welches Getriebeöl man verwendet kommt glaube ich auch ein bischen darauf an welches vorher drin war. Und bei den Automatik wäre ich persönlich vorsichtig, man kann schnell was falsch machen wenn man nur etwas zu viel oder zu wenig rein tut. Filter sollte man in jedem Fall auch mit machen. Also Schalter habe ich vor Jahren auch mal selber befüllt aber mit meinem Automat bin ich zum Freundlichen gefahren, da man das Öl meist eh nur einmal im Autoleben wechselt (vorrausgesetzt er macht nach 300-350tk die Grätsche^^). Hat mich bei uns hier 300euros gekostet, ist auf jedenfall billiger als ein neues Getriebe. Nagut, ich weis nicht wie du/ihr damit bewandert seit. Wer sich auskennt und Geld sparen will der kann das ja auch selbst machen. Aber zur Ölmarke kann ich leider keine konkreten Angaben machen, sollte auf jedenfall von BMW abgesegnet sein (longlife). Halt wie beim Motoröl. Edit: Hab dir mal ne Schmierstoffliste für Getriebe rausgesucht. http://www01apps.zf.com/kst464/ZF_InteroeleV2_manager/Work/2011-01-01/TE-ML%2011_de0700.pdf Bearbeitet von: WhiteGuy am 26.01.2011 um 15:40:11 |
Autor: Rapunja Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt nachgesehen dort ist ein Aufkleber MTF-LT-1 welches öl ist gleichwertig |
Autor: b-mw-323 Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe den ölwechsel schon selbst gemacht beim 540er. 1. guck welche teilenummer du auf dem schild am getriebe stehen hast, anhand der teilenummer kannst du es über bmw ermitteln (die müssen vermutlich am fass gucken, war bei mir so) es gibt gelbes und rotes! 2. es gibt zwei verschiedene getriebeölwannen. guck einfach mal in den ETK und vergleiche es optisch mit deiner, ich hatte über die fahrgestellnummer gekauft und die falsche bekommen! 3. kaufe etwa 7 liter öl (zur sicherheit, nicht das du dann mit zu wenig öl da stehst) 4. getriebe warm laufen lassen und öl ablassen, filter wechseln und dichtung auch. ölwanne inkl. magnete reinigen 5. dann kannst du einen gartenschlauch nehmen (neu!) dich auf eine leiter am besten stellen und einfüllen bis es aus der einfüllschraube läuft 6. dann den motor starten, weiter nachfüllen bis es raus läuft, gänge nach und nach mehrmals durchschalten, jeden gang ein paar sekunden drin lassen und immer weiter auffüllen (du merkst es muss zu zweit gemacht werden!) wenn es dann voll ist, alles wieder zu machen und eine runde fahren. dann würde ich ggf. nochmals nachfüllen. fertig! |
Autor: Rapunja Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin ist ein schalter ist wesentlich leichter aber wo kriege ich dieses öl oder was ich verwenden kann mfg ![]() Bearbeitet von: Rapunja am 30.01.2011 um 10:02:23 |
Autor: Pimpertski Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mein Öl am 5HP30 letzten Freitag wechseln lassen, gleich zusammen mit dem Hinterachsgetriebeöl. Grund war, dass ich beim zurückschalten kurz vor Fahrzeugstillstand ziemliches Rucken hatte (dürfte dann der 1. oder 2. Gang sein). Resultat: Getriebe schaltet nach dem Wechsel wesentlich weicher und sauberer. Sowohl im alten Öl, als auch am Magneten keine außergewöhnlichen Abriebspuren @ aktuell 144 tkm. Allerdings ist das Schaltrucken nicht weg, was bedeutet, dass das Getriebe im nächsten Step wohl raus und aufgemacht werden muss. Kostenpunkt beim Automatikgetriebespezialisten: netto 150,-€ incl. Material (sehr human wie ich finde). P.S. Hier mal die aktuelle Schmierstoffliste von ZF (Seite 3 ist das 5HP30): http://www01apps.zf.com/kst464/ZF_InteroeleV2_manager/Work/2011-01-01/TE-ML%2011_de0700.pdf (EDIT: uups, nicht gesehen, wurde oben schon gepostet...) Bearbeitet von: Pimpertski am 30.01.2011 um 10:56:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |